- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Panorama befindet sich in dem AdriaBadeort Cattolica an der Via Carducci. Von außen macht das etwa fünfgeschossige Hotel einen guten Eindruck, es reiht sich in die unzähligen Hotelanlagen in dem Ort ein. Der Empfangsbereich ist sehr sauber, es gibt einen (sehr kleinen) Lift, der einem zu den Zimmern bringt. Das Hotel war zu unserer Zeit sehr gut besucht, viele Familien größtenteils aus Italien, Schweiz, Niederlande und Deutschland, aber auch viele jüngere Leute. Besonders empfehlenswert ist eine Tour mit einer kleinen Touristen-Bahn auf den Gabicce-Monte (abends!!) Von dort hat man einen traumhaften Blick auf die Küste mit den Orten Gabicce, Cattolica bis nach Rimini. Des weiteren gibt es Bootstouren (Dauer ca. 30-45 Minuten) zum einen mit dem Segelboot direkt vom Strand aus zu den Muschelbänken (nicht viel zu sehen) mit Baden im freien Meer (sehr zu empfehlen!) Des weitern gibt es Fahrten mit einem kleinen Dampfer nach Rimini oder abends an der Küste entlang.
Unser Zimmer (normales Zweibett-Zimmer) war sehr klein, was ja für einen Sommer- und Strand-Urlaub, bei dem man sich meistens draußen herumtreibt, nicht unbedingt störend ist. Die Möblierung ist recht spärlich (Doppelbett, Schrank, Tisch, ein Stuhl) aber ausreichend. Es gibt einen Fernseher mit italienischen Programmen und ARD-Empfang. Generell war unser Zimmer recht sauber. Die Betten wurden jeden Tag gemacht, Handtücher gab es auch regelmäßig neue. Es gibt eine Klimaanlage, die man allerdings extra bezahlen muss. Das Badezimmer war extrem klein, besonders störend war, dass die Dusche keine eigene Wanne besaß und man somit jedesmal beim Duschen das koplette Badezimmer unter Wasser gesetzt hat. Die Zimmer haben alle einen kleinen Balkon, auf dem man sitzen kann und seine Badesachen trocknen lassen kann. Etwas störend war die Hellhörigkeit der Zimmer. So konnte man nahezu die Gespräche der Nachbran belauschen, also Ohrstöpsel könnten helfen.
Hier gab es kaum etwas auszusetzen. Jeden Abend gab es ein großes Salat und Antipasti-Buffet mit allerlei Leckereien zum Sattessen. Beim Hauptgang konnte man immer aus drei Vorspeisen (Nudeln, Lasagne oder Kaltgerichte), drei Hauptgerichte (immer ein Fischgericht, sonst Fleisch, vegetarisches Essen usw.) Zum Nachtisch konnte man sich wieder am Buffet bedienen, hier gab es über Eis, Melonen, Pudding und Tiramisu alles zum Glücklich sein. Getränke wie Wasser, Cola oder Wein werden extra berechnet und am Ende des Urlaubs beim Check-out bezahlt. Das Frühstück war ebenfalls reichhaltig, Brötchen, Croissants, dazu Wurst, Käse, Marmelade, diverse Cornflakes und ganz viel Kuchen. Einziger (kleiner) Minuspunkt war, dass die Tischdecken nur einmal die Woche gewechselt wurden. Also lieber nicht kleckern:-)
Die Angestellten im Hotel sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Ein paar sprechen deutsch, aber mit Englisch, ein paar Brocken Italienisch und "Händen und Füßen" kommt man immer weiter.
Das Hotel befindet sich an der Via carducci, eine reine Touristen-Meile mit unzähligen Hotels, Restaurants, Spielhallen und Krimskrams-Läden. Ein Supermarkt befindet sich in etwa 500 Meter Entfernung. Bis in das historisches Zentrum des Ortes ist allerdings ein Fußmarsch von etwa 1-2 Kilometern zu bewältigen. Eine ruhige Straße ist die Via Carducci nicht, es herrscht bis in die späten Abendstunden viel Betrieb, viel Verkehr und Musik aus den diversen Restaurants und Hotels. Man kann aus dem vielfältigen Angebot an Unterhaltung wählen und schöne Abende verbringen. Der ganze Trubel kann allerdings nach zwei Wochen auch etwas anstrengend sein... Die Lage zum Strand ist optimal, nur ein kurzer Weg von etwa 50 Metern und man ist da. Der Strand ist sehr sauber, das Baden ist allerdings nur im abgegranzten Bereich erlaubt, wo das Wasser nur etwa einen Meter bis maximal 1, 5 Meter tief ist. Hier empfehlt sich mal eine Bootstour mit einem der Segelboote, die direkt am Strand an- und ablegen, zu unternehmen und draußen im offenen Meer zu schwimmen Wir sind mit dem Flugzeug angereist und sind in Bologna gelandet. Vom dortigen Flughafen gibt es Shuttle-Busse, die uns zum Hauptbahnhof gebracht haben. Von dort aus ging es dann mit dem Zug ca. 1, 5 Stunden nach Cattolica. Der Bahnhof in Cattolica befindet sich etwas außerhalb, um eine (nicht gerade billige) Taxifahrt kommt man mit Gepäck kaum drum herum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es im Hotel kaum. Es gibt einen kleinen Pool, was allerding nicht stört, da es am Strand genügend Möglichkeiten zur körperlichen Ertüchtigung gibt (Schwimmen, Fitnesstudio, Massage etc.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | H.-Christoph |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 22 |