- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines etwas in die Jahre gekommenes Hotel, das dennoch sehr viel Charme versprüht. Es wurde wohl vor einigen Jahren saniert, denn alles war in gutem Zustand, wenn auch nicht supermodern. Alles im Hotel war sauber und gepflegt, das Personal freundlich und hilfsbereit. Getränke waren zu den Mahlzeiten frei, an der Bar in der Lobby konnte man Cocktails, Wein, Bier und Kaffee trinken. Während unseres Aufenthaltes waren wenig Gäste aus Italien, Ungarn, England und Deutschland da, gegen Ende unseres Aufenthaltes kam noch ein halber Reisebus mit Belgiern an, die für reichlich Lärm beim Essen sorgten. Es waren keine Kinder da, nur an unserem letzten Tag reisten 2 Kleinkinder und ein Baby an, sonst waren alle Alterstufen vertreten. Für die Abende und Nächte sollte man sich eine Jacke mitnehmen, denn in den Abendstunden war es recht kühl und zumeist wehte ein leichter Wind. Das Wetter war im Allgemeinen sehr schön, wir hatten nur einmal den ganzen Tag über immer mal Regenschauer. Ansonsten hatten wir um die 26 Grad, die sich im Schatten durch den immer wehenden Wind kälter anfühlten. An einem Tag wehte der Wind extrem stark und am Strand gab es meterhohe Wellen. Unser Tipp an alle Reisenden: Pullover und Jacke sollten im September auf alle Fälle mit in den Koffer. Wer selbst mit dem Auto anreist oder dort fährt sollte wissen, dass die Italiener so gut wie keine Verkehrsregeln kennen, gern dicht auffahren, knapp überholen und ohne Blinken die Spur wechseln. Als Tourist sollte man sich aber immer an Verkehrsregeln und Geschwindigkeits-begrenzungen halten, da die italienische Polizei sehr hohe Bußgelder verhängt. Parken ist in gelben und gelb-schwarzen Parkflächen verboten, in blauen ist parken nur mit Parkschein erlaubt und in weißen Flächen darf man unbegrenzt und kostenlos parken. Als Fußgänger sollte man an Zebrastreifen (Italiener halten nicht an) und allgemein beim Überqueren von Straßen aufpassen. Für Gäste des Hotels gab es 400 Meter weiter einen Parkplatz der kostenlos genutzt werden konnte und den halben Tag "überwacht" war.
Wir hatten ein Doppelzimmer im zweiten Stock mit Blick auf das Nachbarhotel und eine Nebenstraße. Es war klein, aber zum Schlafen ausreichend. Der Balkon war groß genug für zwei Platikstühle. Die Möbel waren nicht mehr die neusten, aber sie waren ganz und sauber. Wir hatten einen Safe, den wir kostenlos nutzen konnten, ebenso einen Kühlschrank, ein Telefon und eine Klimaanlage, die wir aber aufgrund der kühlen Nächte nicht nutzten. Das Bad war klein aber sauber. Allerdings musste man beim Duschen aufpassen, dass man nicht das ganze Bad unter Wasser setzte, den die Dusche war ebenerdig. Ein Bidet war ebenfalls vorhanden. Im Badezimmer stand auch ein kleines Körbchen mit zwei Duschhauben, Seife und Duschbad. Ein Fernseher war auch vorhanden, allerdings konnte man nicht mal gemütlich einen Film schauen, denn der einzige nicht italienische Sender war ZDF. So konnte man aber wenigstens mal Nachrichten gucken, damit man auf dem Laufenden blieb :-)
Zuerst einmal ein Update zu den vorherigen Bewertungen: es gab jetzt auch zum Abendessen ein Buffet und kein a la cart Essen. Die Atmosphäre im Restaurant war schön und nicht so typisch Speisesaal in der Schule wie in machen anderen Hotels. Man hat den ganzen Urlaub den selben Tisch. Frühstück gab es von halb 8 bis um 10. Es gab Toastbrot, Croissants und Brötchen aber auch Schwarzbrot, als Belag standen Wurst, Käse sowie süßer Aufstrich zur Auswahl, außerdem gab es Cornflakes in vielen Varianten. Saft , Kaffee (in allen Varianten) und Tee sowie Milch waren frei und man konnte soviel trinken, wie man wollte. Abendessen gab es von halb 8 bis halb 9. Als Vorspeise konnte man entweder Salat vom Buffet essen oder Suppe und zwei andere Gerichte. Es gab jeden Abend Fleisch, aber auch viel Fisch und andere Meerestiere, ebenso Kartoffeln und verschiedenes Gemüse. Zum Nachtisch gab es die typische Panna Cotta, sowie Obst und manchmal auch Eis. Man konnte zwischen Weiß- und Rotwein als Getränk wählen und bekam eine neue Flasche, sobald die alte alle war. Wasser konnte man ebenfalls trinken soviel man wollte. Beide Getränke waren frei. Alles im Restaurant war sauber und ordentlich.
Das gesamte Hotelpersonal war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Im Hotel sprachen alle Angestellten englisch, deutsch konnten nur ein paar was für uns aber nicht schlimm war. Unser Zimmer wurde jeden Tag gründlich und schnell gereinigt, wir bekamen neue Handtücher und eine neue Bettdecke. Arztbesuche und Kinderbetreuung brauchten wir nicht und zum Umgang mit Beschwerden können wir auch nichts sagen, weil wir keine hatten.
Das Hotel liegt an einer Hauptstraße, die jedoch nicht sehr viel befahren ist, daher war es in unserem Zimmer bei geschlossener Balkontür komplett ruhig, Das Einzige was man vielleicht mal hörte, waren startende oder vorbeifahrende Motorroller. Bei geöffneter Balkontür war es zwar lauter, aber immer noch okay. Der Strand ist ca. 70 Meter vom Hotel entfernt. Es ist ein sehr schöner Strand mit sehr feinem Sand. Leider war er verdreckt, d,h. es lagen Zigarettenstummel und Folie im Sand. Daher sollte man aufpassen, wenn man mit Kindern reist, dass diese nichts in den Mund nehmen. Ebenfalls negativ waren die Preise für Liegen und Sonnenschirme am Privatstrand des Hotels. Wir sollten im September für eine Liege und einen Schirm 13,50 € pro Tag bezahlen, was uns dann doch zu viel war. In der Hauptsaison lagen die Preise noch höher. Daher sollte man einfach ca. 200 Meter weiter nach links an den öffentlichen Strand laufen und sich dort auf sein Handtuch legen. Über die Seitenstraße gelangt man in eine ca. 700 Meter lange Fußgängerzone mit Restaurants, Cafés, Bars und Einkaufmöglichkeiten. Kaufen konnte man hauptsächlich Klamotten, Schuhe, Taschen und alle möglichen anderen sinnvollen und sinnlosen Sachen. Dort gab es nichts, was es nicht gibt. In den Restaurants gab es natürlich Pizza und Pasta, die Cafés boten Eis in allen vorstellbaren Geschmacksrichtungen an. Fünf Autominuten vom Hotel entfernt gibt es einen großen Supermarkt namens Supermercato Diamante, in dem man Lebensmittel, Hygieneartikel und Getränke kaufen kann. Die Bars in der Fußgängerzone und an der Hauptstraße hatten Abends geöffnet, dort gab es Wein, Cocktails und in einigen auch Bier. Ca. 5 Kilometer nördlich von Cattolica liegt die Stadt Rimini, dort gibt es auch einen Flughafen. In südlicher Richtung liegt Gabicce Mare, ein kleines Dorf ca. 1 Kilometer entfernt. Da wir hauptsächlich zum Baden in Cattolica waren, unternahmen wir nur einen Ausflug zum 11 Kilometer entfernten Castello di Gardara. Leider regnete es an diesem Tag und es war recht kühl, daher haben wir uns die Burg nur von außen angesehen und leckere Pizza in einem Restaurant gegessen. Es ist eine sehr schöne Burg und auf jedenfall die Fahrt dorthin wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der hoteleigene Pool befindet sich im Inneren des Hotels und ist über die Lobby zu erreichen. Leider ist er sehr klein und von der Lobby auch einsehbar. Als kleine Abkühlung konnte man in allerdings gut nutzen. Die Benutzung der Sauna war kostenlos. Animation gab es während unseres Aufenthalts keine und wir hatten auch nicht den Eindruck, als würde es sonst so etwas geben. Ein Pluspunkt zumindest für uns war das kostenlose WLan im Hotel. Man brauchte nur an der Rezeption zu fragen und man bekam einen Zettel mit Zugangsname und Passwort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |