Von einem "sehr gepfegten 4-Sterne-Hotel", wie es ein Reiseführer hervorhob, kann beim besten Willen nicht die Rede sein. Positiv: Das überwiegend sehr freundliche Personal, das sehr bemüht ist (wenn man von den gut gelaunten, aber wenig sorgfältigen Putzfrauen absieht.). Ungewöhnlich groß die Zimmer, viele davon mit schönem Meeresblick. Der Pool ist auch sehr nett, angesichts der mangelhaften Bademöglichkeiten ansonsten aber auch notwendig. Die Gartenanlagen sind recht rustikal, nicht sonderlich gepfegt, wie das ganze Hotel, das nun schon 14 Jahre auf dem Buckel hat und dringend eine komplette und gründliche Renovierung vertragen könnte. Eine regelmäßige Kontrolle der Gebhüde und technischen Einrichtungen findet nicht statt. So mussten wir am ersten Tag nach einem Regenguss das winzige Abflussrohr auf dem Balkon mittels eines der hoteeigenen Drahtkleiderbügel durchgängig machen, waren Telefon und Klimaanlage defekt und wurden erst einen Tag drauf gerichtet. Das Sat-TV beschränkte sich auf je einen englischen, französischen und einen deutschen Kanal (DW-TV) und einen griechischen Kanal. Waren die ersten drei häufig nicht empfangbar, war man beim Schauen des griechischen Kanals auf die Launen des Rezeptionisten angewiesen, da der Ferseher in der Lobby an das Hauskabel angeschlossen ist. Sehr spartanisch die Ausstattung der Kitchenette, die daher mehr als Verzierung fungiert, da das Zubereiten von irgendwelchen Speisen faktisch nicht möglich ist. Das Sortiment des sog. Minimarktes lud ebensowenig zum Kochen ein. Angesichts der Tatsache, dass der nächste Supermarkt sich in Molivos (ca. 2 km) befindet und es auch zum Frühstück nur Dosenobst gab, wäre ein Miniangebot an frischem Obst wünschenswert. Das Hotel macht einen etwas ungepflegten Eindruck und hat sehr familiären Charakter. Es entspricht in keinem Fall dem Standard eines 4-Sterne-Hauses und trägt daher einen Stern zuviel. Angesichts dessen sind die offiziellen Übernachtungspreise völlig überhöht.