Alle Bewertungen anzeigen
Fabian (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2025 • 3-5 Tage • Strand
Horror-Urlaub in Tunesien – nie wieder!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Unser Urlaub in Tunesien war eine einzige Katastrophe. Schon bei der Ankunft fühlte man sich wie in einer Krisenzone – Soldaten mit Maschinengewehren, aggressive Bettler und ständige Kontrolle durch Militär. Das angebliche All-Inclusive-Hotel entpuppte sich als reine Abzocke: zusätzliche Steuern, Strafen für nicht leer gegessene Teller (30 Dinar!), ungenießbare Getränke und überall Gestank nach Abwasser oder Urin. Das ganze Gelände wirkte ungepflegt und heruntergekommen. Von Erholung keine Spur – stattdessen Stress, Lärm und Ekel.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer war nur auf den ersten Blick sauber. Der Boden klebrig, die Möbel wackelig, die Armaturen rostig. Bettwäsche wurde nie gewechselt – nur glattgezogen. Handtücher wurden morgens mitgenommen und erst viele Stunden später wiedergebracht. Für die Handtücher musste man zudem eine Kaution zahlen. Der Kühlschrank war extrem laut, die Klimaanlage roch muffig, und der Stromanschluss wirkte gefährlich. Fazit: unhygienisch, alt und nicht vertrauenswürdig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Essen und Getränke waren eine Katastrophe. Fleisch verbrannt, Eier geschmacklos, Desserts pure Zuckerpampe. Besteck gab es nie am Buffet – man musste ewig warten, bis ein Kellner welches brachte. Teller und Gläser oft schmutzig. Trinkgeldgeber wurden bevorzugt behandelt, andere ignoriert. Am Buffet herrschte Chaos: laut, hektisch, dreckig. Keine Spur von Urlaubsfeeling.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service war miserabel. Ohne Trinkgeld lief gar nichts: Wer zahlte, bekam sofort Aufmerksamkeit, wer nicht, wurde ignoriert. Das Personal war oft unfreundlich, genervt oder aggressiv, sobald man etwas nachfragte. Sprachkenntnisse (Englisch, Deutsch, Französisch) kaum vorhanden. Besonders negativ: Uns fehlte nach dem Zimmerservice plötzlich Bargeld – ein klarer Hinweis auf Diebstahl. Auch der Reiseleiter war keine Hilfe, sondern eher aufdringlich und unangenehm.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Die Fahrt vom Flughafen war bedrückend: über 20 Militärcheckpoints, zerstörte Gebäude und Ruinen überall. Außerhalb der Hotelanlage fühlte sich alles unsicher und trostlos an. In der Medina wurde man aggressiv bedrängt, teilweise körperlich angefasst, und überall versuchte man, Touristen abzuzocken. Preise wurden frei erfunden, „Fake-Produkte“ zu Wucherpreisen verkauft. Wer nicht kaufte, wurde beschimpft. Selbst das Leitungswasser roch nach faulen Eiern – man konnte sich kaum die Zähne putzen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Von Entspannung keine Spur. Am Pool wurde man mit lauter Technomusik beschallt – Kopfschmerzen inklusive. Die angebotenen Ausflüge waren reine Abzocke: Beim Kamel- und Pferdereiten wurden wir körperlich bedrängt und überteuert abkassiert. Die Tierhaltung war schockierend – geschlagene, angekettete Tiere, die sichtlich litten. Ein absoluter Minuspunkt!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2025
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fabian
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie das Paradis Palace gewählt haben und sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid, dass die Erfahrung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Warum sind Sie nach einem Tag bereits abgereist, wenn Tunesien, der Transfer und das Hotel mit dem reiseleiter so eine Katastrophe war ? Sie lassen kein einziges gutes Haar an unserem schönen Land und dem Hotel, das seine 4 Sterne verdient hat. Haben Sie die anderen Bewertungen gelesen ? Es ist klar dass bei einem ausgebuchten Hotel mit über 1000 Gästen es ein wenig turbulent zu geht, aber auf KEINEN FALL wie sie es beschreiben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir haben eine Hygienistin im Hotel, die durch einen Techniker der Internationalen Hygienefirma aus Tunis, Intertek Cristal, unterstützt wird, die ALLES im Hotel kontrollieren und rapportieren, angefangen vom Wareneingang (nur Ware mit Zetifikat und Fleisch mit Bestätigung des Veterinärs werden akzeptiert), Tiefkühler, Kühlschränke, Küche, Restaurant, Barbecue, Buffets, Poolbereich und Wasser mit der Firma Prochimat (Wasserqualität und PH-Werte), Abwaschmaschinen und sogar das Personal und deren Umkleideräume ! Ebenso existiert ein tägliches und wöchentliches Programm zur Vernichtung und Desinfektion von Kakerlaken, Ameisen und Fliegen in Zusammenarbeit mit der externen Firma Najem die vom Gesundheitsministerium gefördert wird.. Das Personal wird regelmässig untersucht durch das Laboratoire du Ministère de la Santé und das Wasser wird ebenfalls regelmässig auf Legionellen geprüft. Zudem werden wöchentlich Nahrungsmittelproben ins Laboratoire Régional de Santé in Nabeul geschickt und alle Resultate der Analysen waren immer zufriedenstellend ! Die Gouvernante und Hilfgouvernanten kontrollieren mit der Hygienistin und einer verantwortlichen Person vom Reparaturdienst alle Zimmer nach der Abreise der Gäste, die Zimmerreinigung wird überwacht und rapportiert und es wird nochmals eine Kontrolle vor Ankunft der neuen Gäste durchgeführt. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Bettwäsche alle 2 Tage gewechselt. Es kann also keine Rede sein von Schmutz oder schlechten Gerüchen oder anderen Anomalien ! Aber bei so vielen Gästen, die im Hotel, in den Fluren, um die Pools herumlaufen, kann es passieren, dass etwas auf dem Bodenliegen bleibt, bis zur nächsten Runde der Putzfrau, aber nicht so schlimm, wie die Gäste beschreiben. Keine Frage von mangelnder Hygiene! Wir haben die Öffnungszeiten der Restaurants verlängert von 12.30 bis 14.00 h auf 12.00 bis 14.30 h und von 18.30 bis 21.00 h auf 18.00 h bis 21.30 h, um Schlange stehen zu vermeiden. Aber leider kommen trotzdem die meisten Gäste zur gleichen Zeit an die Buffets anstatt sich die Zeit einzuteilen. Unsere Stärke ist unser hilfsbereites, freundliches und stets aufmerksames Personal, das die Wünsche der Gäste versucht zu erfüllen. Wir nutzen die Nebensaison, um Schulungen für unser Personal innerhalb des Hotels und auch außerhalb durchzuführen. Aber es ist normal, dass einige Mitarbeiter aufgrund der Hitze und manchmal aufgrund der Einstellung einiger Kunden, die zu anspruchsvoll sind und viel Verschwendung und zu viel Lärm machen, eine gewisse Müdigkeit spüren. Alle offiziellen Gebäude in Tunesien wie Gemeinde, Polizei etc. werden durch bewaffnete Polizisten beschützt, auch Museen, Kirchen und Synagogen. Das Militär kontrolliert gar nichts und bei Hammamet Yasmine, auf der Hauptstrasse, ist eine Kaserne aber davon merken wir hier gar nichts ! In ALLEN anderen Ländern wie Marokko, der Türkei etc. müssen sie bei Kauf auch handeln wie ein Weltmeister und auch dort werden Fake-Waren verkauft ! Die Strafe ist nicht für nicht leer gegessene Teller da, sondern für Leute die den Tisch voller Speisen nehmen, die Teller bis zum geht nicht mehr füllen und alles stehen lassen, was man Lebensmittelverschwenung nennt. Also zuerst mal sich erkundigen und dann so haltlose dumme Bewertungen schreiben !