Das Hotel ist doch recht groß.Es besteht aus dem Haupthaus und einigen Nebengebäuden aus je drei Stockwerken. Dann gibt es natürlich noch die Bungalows. Diese haben eine etwas merkwürdige Zimmeraufteilung, da die Badewanne unmittelbar neben dem Bett steht, ´d. h. man kann beim Baden fernsehen. Zu unserer Zeit waren dort sehr viele Italiener (ein ganzes kleines Dorf). Diese waren durch ihr lautes Verhalten und ihr Genörkel doch sehr störend. Sie sollten mal bedenken, dass derzeit Ramadan in Tunesien ist und die Tunesier tagsüber nicht essen, trinken o.ä. dürfen. Das die dann nicht immer SEHR gut gelaunt sind ist meiner Meinung nach verständlich. Immerhin sind die Kellner und Bediensteten wirklich freundlich (beruht natürlich auf Gegenseitigkeit). Wir können dieses Hotel nur weiterempfehlen. Im September hatten wir dort noch ca. 34 ° und das war durauch ausreichend. Mit dem Handy konnte man gut erreicht werden. Es gibt jedoch gegenüber vom Hotel ein Taxiphone. Von dort aus kann man billig telefonieren. Im Hotel ist es teurer. An Medizin würde ich auf jeden Fall etwas gegen Durchfall dabei haben.
Die Doppelzimmer bestehen aus einem großen Raum mit Betten, Fernseher, Minibar und Schränken und einem Bad mit Badewanne + Dusche, Waschbecken mit Spiegel und Fön und der Toilette. Ich würde jedoch jedem empfehlen einen eigenen Reisefön mitzunehmen, da die Schläuche von den Fönen sehr heiß werden wenn man längere Zeit fönt.´Zur Minibar: Sollte diese einmal nicht mit dem gefüllt sein, was man gerne hätte, einfach der Putzfrau bescheid sagen, diese bringt dann alles ins Zimmer. Die Aussicht aus unserem Zimmer war zwar nicht sehr reitzvoll aber wir waren dort ja e nur zum Schlafen. Wir waren im EG und hatten einen ziemlich breiten Baum vorm Zimmer. An deutssprachigen TV-Sendern bekamen wir in sehr guter Qualität ARD, ZDF,SAT1 (Österreich) und RTL.
Das Frühstück wurde immer im Speisesaal serviert. Dieses war nicht gerade abwechslungsreich aber ok. An die "Säfte" zum Frühstück muss man sich erst gewöhnen, da diese -wie auch die Nachspeisen- sehr süß sind. Mit Kaffee und Milch wäre ich etwas vorsichtig, da die Milch manchmal aus Ziegenmilch besteht und man das auch sehr deutlich schmeckt. Das Mittagessen wurde dann an der "Strandbar" serviert und war doch sehr abwechslungsreich. Getränke konte man sich bei den Kellnern bestellen (von Cola über Bier bis zu Wein).Am Nachmittag gab es dann neben dem Pool süße Teile und Kaffee. Das Abendessen wurde dann wieder im Speisesaal serviert und war ebenfalls abwechslungsreich. Dort konnte man sich an Getränken wieder alles bestellen. Mit etwas Trinkgeld bekam man sogar jeden Tag den gleichen Tisch frischgedeckt reserviert. Der Speisesaal war immer sehr sauber und ordentlich. Man muss jedoch zum Mittagessen stets seine All-inklusive-Karte mitführen, da man ansonsten keine Getränke bekommt.
Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Auch die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Bettücher jedoch wurden in zwei Wochen nur drei Mal gewechselt. Ansonsten sind die Leute dort freundlich, wenn man es zu ihnen auch ist. Das wäre in Deutschland genauso. Gesprochen wird dort hauptsächlich die Landessprache, italienisch, französisch und deutsch.
Das Hotel liegt wirklich direkt am feinen, fast schon karibischen Strand. Von unserem Zimmer aus war man innerhalb von 1 Minute am Pool und 2 Min. am Strand. Dort bekam man ohne Probleme noch um 10 Uhr Liegen. Mit etwas Trinkgeld und Freundlichkeit konnte man sich jedoch seinen eigenen Liegestuhl mit Schirm jeden Tag reservieren lassen. Der Strand ist wirklich sehr sehr schön und auch das Meer ist meist glas klar. Um das Hotel herum gibt es nicht viel Sehenswertes, außer ein paar Straßenläden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Hammamet Alt und Hammamet Yasmine (Medina).Dorthin braucht mit mit dem Taxi, welches direkt vor dem Hotel steht, ca. 10 Minuten. Kosten tut es 4 Dinar für die Hin- und 4 Dinar für die Rückfahrt. Man sollte jedoch immer ausdrücklich darau bestehen NICHT nach Taximeter zu fahren. Von den Nachbarhotels haben wir nicht viel mitbekommen, außer dass diese vom Optischen her nicht an das Paradis Palac heran kommen, da dort auch die Strände sehr schmutzig sind. Transferzeit vom Flughafen betrug etwa 60 - 90 Minuten. Die Transferbusse sind sehr eng. Man hat dort kaum Beinfreiheit auch als "kleine" Frau. An Ausflügen können wir die Quadtour und die Kamelkaravane empfehlen. Die waren echt klasse. Buchen kann man diese bedenkenlos am Strand. Da läuft ein Einheimischer herum, der die Ausflüge anbietet. Er ist jedoch über das Hotel angestellt und man ist somit auch bei den Ausflügen versichert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu können wir nich viel sagen, da wir die meiste Zeit am Strand waren. Dort wurde des öfteren Volleyball gespielt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Verena & Mario |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

