Seit 1988 waren wir, dieses Mal mit 9 Freunden, zum ca. 25. Male im Paradis Palace. Es war wie immer ein Erlebnis das man nicht mehr missen möchte. Das Hotel ist für uns fast schon zur zweiten Heimat geworden. Wir haben in dieser langen Zeit alle Um- und Neubauten miterlebt und waren vom Ergebnis jedesmal begeistert. Beeindruckt hat uns auch,daß das schon seit vielen Jahren dort tätige Personal während der Bauphase nicht entlassen, sondern egal ob Köche, Kellner oder Zimmerservice, bei den Bauarbeiten eingesetzt wurde. Auch in diesem Jahr waren die Zimmer wie immer in gutem Zustand; wurden täglich sorgfältig gereinigt und entstandene Schäden an Bad und Mobilar schnellstens beseitigt. Für uns und unsere Freunde, alle + - 70 , ist die beste Reisezeit zwischen Ende März und Anfang Mai, jenachdem was der Winterkatalog als letzten Reisetermin hergibt. Später wird es für uns zu warm.
Die Zimmergröße ist reichlich bemessen. Die Möbliierung ist öfters etwas spartanisch aber uns hat es immer gereicht. Alle Zimmer haben Balkon/ Terrasse, Klima, TV, Kühlschrank,Safe und Telefon. Die Bäder sind Standart mit Wanne oder Dusche, Waschtisch und Toilette. Ein Fön ist auch da. Durch die tägliche Reinigung ist alles sehr sauber und gepflegt.
Es gibt ein großes Restaurant für Frühstück , Mittag- und Abendessen, wobei das Mittagessen oft auch im großen Strandbarbeque, mit großer Innen- und Außenterrasse serviert wird. Viele Speisen werden vor den Augen der Gäste frisch am Buffet zubereitet. Die Qualität ist gut und die Quantiät mehr als reichlich. Besonders das abendliche Salat- und das Nachtischbuffet sind wahre Kunstwerke. Weiter gibt es eine große Restauration mit Bar für die abendlichen Veranstaltungen, eine große aber eher ruhige Bar und ein maurisches Cafè.
Das Servicepersonal ist sehr aufmerksam und fragt die Gäste ständig nach ihren Wünschen nach Getränken und anderen Bedürfnissen. Alle Bediensteten die unmittelbar mit den Gästen zu tun haben, sprechen ein gutes Deutsch.
Der hoteleigene Strand ist ja immer wieder der Hit. Feiner weißer Sand wie in der Karibik der zu langen Strandwanderungen einlädt. 5 km bis Hammamet, 3 km bis zur Marina in H.-Yasemine, toll. Zurück kann man, wenn man will, für kleines Geld mit dem Taxi fahren. Als wir ankamen hatte das Meer große Mengen von Tang auf den Strand geworfen. Aber nach zwei Tagen hatte sich das Meer seinen Auswurf vollständig wieder zurückgeholt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure bieten tagsüber eine Vielzahl von Aktivitäten an. Turnübungen, Wassergymnastik, Strandvolleyball u. a. Abends ist nach der obligatorischen Kinderdisco Tanz für alle angesagt. Neben dem Hallenbad wurde vor drei Jahren eine tolle Poollandschaft mit mehreren Becken für Schwimmer, Nichtschwimmer,Spielbecken für Kinder und ein Babybecken geschaffen. Ergänzt durch Wasserrutsche und Bar im Schwimmerbecken. Auf den plattierten Beckenumgängen findet man ausreichend viele Liegen mit kleinen Tischchen und Sonnenschirmen. Die Wasserqualität entspricht europäischen Standarts. Tägliche Reinigung der Plattenflächen und auch der Beckenböden. Am Strand gibt es eine Riesenmenge von bequemen Kunststoff- Liegen die durch die Strandboys aufgestellt werden. Sonnenschutz durch Schirme mit dichten Naturfasern. Kostenlose Ausgabe von Badetüchern gegen Pfand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Willi |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 2 |

