Der erste Eindruck vom Hotel wird geprägt durch eine lange Einfahrt, gesäumt von einer hübschen Mauer, die reich bewachsen ist mit Bougainvillean in den verschiedensten Farbtönen. Das Hotel ist relativ flach, hat maximal 3 Etagen und in den Gärten auch viele Bungalows. Betritt man das Hotel, gelangt man in eine wunderschöne Empfangshalle. Hinter dem Tresen ist ein geschmackvolles modernes großflächiges Bild in intensiven Farben, die sich auch in den Kissen auf den Sitzmöbeln wiederfinden. Die Halle ist lichtdurchflutet und sehr geschmackvoll und natürlich blitzsauber: Wir wurden herzlich empfangen: Es lebe die Nachsaison! Es ist ruhig, nicht so heiß und man hat die ganze aufmerksamkeit des Personals. An einigen Tagen, wenn es nicht zu windig ist, kann man noch gut im Meer baden.Regenschirm sollte man zu Ausflügen lieber mitnehmen. Anti-Mückenmittel sind sehr zu empfehlen! Die Blutsauger können einem sonst ganz schön zusetzen! Tagestouren oder 3/4 Tagestour, die wir gewählt haben, sind sehr zu epfehlen.Wir haben Kathago und Sidi bou Said angesehen. Die Eindrücke werden wir nie vergessen. Ich komme wieder, das nächste Mal sehe ich mir auf jeden Fall auch Tunis an. Handyerreichbarkeit war sehr gut.
Doppelzimmer mit Meerblick zur Alleinnutzung, Wandschränke Schreibtisch, Sessel, Hocker, Doppelbett, Bad mit Wanne, Fön und fest. im Schrank installierter Safe. Alles war sauber. Die Möbel sehen altmodisch aus, sind dunkelbraun überlackiert und wahrscheinlich noch aus den ersten Jahren des Hotels.(1973 erbaut.) Die Tapeten und Farbanstriche an den Türen u. Türrahmen sind nicht mehr sehr ansehnlich. Der Balkon ist sehr gemütlich und mit Rattanmöbeln ausgestattet. Insgesamt wirkt das Zimmer gemütlich. Es dient ja auch nur zum Schlafen, die meiste Zeit haben wir draußen vebracht.
Das Buffet bietet zu allen Mahlzeiten Abwechslung, tunesische , italienische und international bekannte Speisen. Es schmeckte uns hervorragend. Salz und Pfeffer sowie Harissa zum Würzen standen immer bereit. Es gab viel leckeren Fisch, mageres Fleisch, wunderbare Nudeln und dann als Krönung die herrlichen Süßspeisen. Wir haben gern Trinkgelder gegeben, denn wir waren sehr zufrieden. Wir hatten alles inklusive, mußten ja somit sonst nichts mehr bezahlen. In der Nachsaison hatte das Strandrestaurant ( drinnen u. draußen)zum Mittag und Kaffetrinken offen. Frühstück und Abentbrot gab es im haupthaus im Restaurant. die Bar versorgt die Gäste in der nachsaison von 10-23 Uhr mit den verschiedensten Getränken, auch mit Kaffee.
Das Personal ist durchweg freundlich.Die Kellner verstehen und sprechen sehr gut Deutsch. Die Kellner und Köche sind aufmerksam und humorvoll. Das Zimmermädchen hat durchweg gründlich geputzt, die Minibar war immer aufgefüllt. Vom Personal an der Rezeption hätte ich bessere Deutschkenntnisse erwartet. Die Gäste sind ja größtenteils aus Deutschland. Aber auch an der Rezeption war man immer sehr freundlich und bemüht, uns zu helfen.Beschwerden hatten wir nicht!
Wir waren gespannt, wie unser "Meerblick"ist, habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Also als erstes mal Vorhang auf und raus auf den Balkon! Wir waren begeistert!!! So dicht am Meer, überall vor dem Fenster Palmen, Wiese, Pools und ganz nahe das Meer. Abends konnten wir das Rauschen der Wellen auf dem Balkon genießen. Am Abend und morgens zwitscherten vor dem Fenster Vögel, wie bei uns nur im Frühjahr. Dann haben wir uns sofort auf den Weg zum Strand gemacht, den man ganz nahe vor dem Hotel hat, raus aus der Tür, vorbei am Pool, der Strandgastsätte und schon ist man am Traumstrand angekommen. Wunderschön! Feiner, sauberer Sand, Palmen sogar hier, das hat man selten. In der Ferne sieht man Hammamet auf der linken Seite u. recht Hammamet Jasmine mit Jachthafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportangebote heben wir kaum genutzt. Nur einmal Dartspiel. Die Unterhaltung am Abend war abwechslungsreich: Quizz, Tanz,, Skatche....Nicht immer jedrmanns Sache. Strand war sehr sauber, sehr schön wegen der Palmen, die Liegen waren auch nicht defekt, obwohl wir den Strand fast für uns allein hatten, war ein Hotelmitarbeiter da, der uns Liegen bereit stellte. Es gab Sonnenschirme aus Stroh, fest installiert und Dusche in Gestalt eines goldenen Mädchens, das Wasserkrüge ausgießt.Die Nachbarstrände sind teilweise sehr verschmutzt von dem Unrat, der aus dem Meer angespült wird. Aber wer soll das wegräumen?
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Monika |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste Vielen Dank für Ihre toll Bewertung. Ja leider sind die Strandabschnitte links und rechts vom Paradis Palace nicht gerade sauber. Die Hotels sind geschlossen und der Strand wird nicht sauber gemacht. Viel Unrat wurde auch in den Flussbetten runtergespült, die normalerweise ausgetrocknet sind. Aber wir hatten ja einen Sturm mit gewaltigen Regenmassen wie seit Jahrzehnten nicht mehr und dieser Unrat sollte eigentlich von der Gemeinde entfernt werden. Was die Zimmer betrifft, waren Sie ja Ende Saison im Hotel. Können Sie sich vorstellen, wieviele Leute seit Februar in Ihrem Zimmer gewohnt bwz. gehaust haben ? Es tut sich aber bereits einiges bei uns. Der Block Beach und fast alle Bungalows sind geschlossen, da die ganzen Abflussrohre etc. erneuert werden. Zudem wird gehämmert, geschliffen, gespachtelt, gestrichen etc. ....... Die Wintergäste werden alle im Moment im Haupthaus untergebracht. Wenn Sie uns nächstes Jahr besuchen kommen, können Sie die Ergebnisse all dieser Arbeiten sehen. Wir würden uns freuen, Sie wiederzusehen. Ihr Paradis Palace Team !

