Die Paradise Flycatcher Lodge (PFL) besteht aus mehreren Zwei-Parteien-Gebäuden für Self Caterer inmitten eines ruhigen, gepflegten Gartens. In jedem Gebäude teilen sich die Parteien die mittige Küche und Diele, die in die große Veranda mündet. Das große Zimmer verfügt über Air Condition, TV, Kühlschrank und ist gut und zweckmäßig eingerichtet. Das Bad ist geräumig. Das Frühstück (inklusive) bzw. Abendessen (fakultativ) wird in einem gesonderten Gebäude serviert. Die gesamte Anlage und die Zimmer werden täglich gut gereinigt und gepflegt. Am Eingang der Lodge befindet sich ein kleines Rezeptionshäuschen, das, außer zur Lunch Hour, von 9-17 Uhr besetzt ist. Der Strand ist, geht man über die Straße, etwa 20 m von der PFL entfernt. Wir können einen Aufenthalt in der PFL uneingeschränkt empfehlen. Gehen Sie lieber ins Restaurant, anstatt ein paar Euro zu sparen und selbst zu kochen, es lohnt sich. Auf der Anlage tummeln sich meist ein paar Hunde, die aber absolut friedlich sind und nur alles 'bewachen'. Halten Sie einen Fotoapparat bereit, wenn Sie auf der Veranda sitzen, es kann sein, daß sich ein schwarzes Paradise Flycatcher-Männchen im Garten fliegenderweise herumtreibt - ein sehr seltener endemischer Vogel.
Die Zimmer sind sauber und geräumig, wenn auch leicht abgewohnt. Es gibt eine gute moderne Air Condition und TV, der Kühlschrank wird täglich minibar-mäßig gefüllt. Sehr schöne Terrasse, alles architektonisch an den Südstaaten-Stil der USA erinnernd. Das Badezimmer ist geräumig und zufriedenstellend. Die Küche ist für Self Caterer etwas dürftig ausgestattet, wir mußten ein wenig improvisieren, z. B. Spaghettisauce in der Pfanne erhitzen. Ansonsten waren wir zufrieden.
Frühstück (kreolisch) und Abendessen (dito) werden im Restaurant serviert. Wir haben zweimal dort zu Abend gegessen und waren begeistert (das zweite Mal, als wir schon woanders in La Reunion eingecheckt hatten). Ein mehrgängiges, reichliches, wohlschmeckendes kreolisches Essen für umgerechnet ca. € 25, bestehend meist aus Fisch oder Geflügel, bestätigt den guten Ruf der Küche der PFL. Können wir uneingeschränkt empfehlen. Sie werden in La Reunion wenig bessere Restaurants finden. Bedienung stets nett und freundlich, Sauberkeit einwandfrei.
Wir fühlten uns gut aufgehoben in der PFL, das Personal ist freundlich, aufmerksam und bemüht, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auf Wünsche und Anregungen wird umgehend reagiert. Fahrräder und Touren können direkt an der Rezeption gebucht werden, dort kann man auch seine Wertgegenstände abgeben, die dann in einem Safe eingeschlossen werden. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und ist gründlich, der Kühlschrank wird dabei à la Minibar gefüllt, Preise ausgesprochen moderat.
Die PFL befindet sich etwas abgelegen vom -wenn man es denn so nennen will- 'Ortskern' des Hauptortes La Reunion. Der Insel-Hubschrauberlandeplatz und unmittelbar danach der Park von L'Union Estate sind dann die letzten Ausläufer des besiedelten Gebietes an der Westküste. Per Fahrrad sind alle Einrichtungen des Ortes in wenigen Minuten zu erreichen, Fußweg an den Anleger in La Passe Richtung Norden ca. 20 Minuten. Die Anse Source d' Argent ist in etwa der gleichen Zeit Richtung Süden zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die PFL ist nichts für Unterhaltungssüchtige, TV (2 Kanäle, SBC und TV5Monde Afrique) muß reichen. Für Ruhesuchende und gestresste Mitteleuropäer allerdings genau das Richtige, wir zumindest haben gefunden, was wir suchten. Das gilt aber eigentlich für die gesamte Insel, die ihren 'eigenen', sprich verschlafenen und gemächlichen Rhythmus zum Glück bis heute weitgehend bewahren konnte (trotz zunehmender Motorisierung). Daher 5. 0 Sonnen. Wer möchte, kann in der Nähe 2 Galerien besuchen, die von Barbara Jenson und die namens Green Gecko. Beide sind sehenswert. Bilder aus dem Green Gecko auch in einer Galerie in Victoria neben dem Market. Die (2) Internet Cafés von La Passe sind nicht empfehlenswert, da teuer und die Rechner unglaublich langsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |