- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
ein kleines Hotel mit nur 14 Zimmern direkt am Strand. Das Hotel soll 1991 gebaut worden sein und wurde kürzlich renoviert. Alles in einem guten Zustand, sauber, wunderschön. Die Gestaltung der Zimmer ist farblich gut abgestimmt, gute Möbel, kleines aber ansprechendes sauberes Bad. Fast nur deutsche Pauschaltouristen. Nur mit Frühstück zu buchen. Wir empfehlen dieses Hotel auf jeden Fall. Aus unserer Sicht dürfte es zumindest in diesem Ort die 1. Wahl sein, sofern man nicht Animation, Halbpension und Pool braucht. Nicht nur dieser Ort ist englisch geprägt, das muss in anderen Orten noch extremer sein. Das hat uns allerdings in keinster Weise gestört, führt allerdings dazu, dass überall nur Englisch gesprochen wird, auch die Griechen haben offenbar ihre Sprache verlernt.
Alles o. k. großer Balkon mit Blick aufs Meer (teilweise durch üppige Pflanzen beeinträchtigt). Türen mit Blendläden und Fliegengitter (wobei wir bis zuletzt nicht herausgefunden haben, warum trotzdem jede Nacht einige Mücken uns das Schlafen erschwert haben). Fernseher ist auch auf dem Zimmer mit 2 deutschen Programmen. Kühlschrank kann gemietet werden für 15 Euro/Woche. Der Safe auf dem Zimmer kostet 8 Euro/Woche. Die Klimaanlage kostet 5 Euro/Tag, das ist heftig!!! Die Betten sind gut.
Im Hotel gibt es eine kleine Bar, die aber von den wenigen Gästen kaum in Anspruch genommen wird. Man geht lieber in den Ort. Das kontinentale Frühstück ist sehr einfach und jeden Tag gleich. 2 Scheiben Weißbrot, 1 Scheibe Toast, 1 Stückchen Kuchen, 2 Päckchen Butter, 2 Päckchen Marmelade, 1 Glas Orangensaft und Kaffee oder Tee, das wars. Und so war es auch schon vor Jahren lt. Aussage einiger Stammgäste. Das kann man ja selber vervollständigen, dafür entschädigt die schöne Terrasse mit Blick auf das Meer, auf der das Frühstück serviert wird.
Beschwerden gibt es hier nicht. Alles sauber und freundlich. Handtücher und Bettwäsche werden 2 mal in der Woche gewechselt. Die Chefin spricht deutsch. Wenn man will, ist sie gerne bereit Tipps zu Tavernen zu geben, vermittelt Mietwagen usw.
Kurze Transferzeit, ca. 8 Km von der Hauptstadt Zakynthos entfernt. In Tsilivi spielt sich das Leben an der Hauptstraße ab, die ca. 300 - 400 m parallel zum Strand verläuft. Zum Strand hin gibt es dann Stichstraßen. Das Hotel Paradise liegt daher abseits vom Trubel direkt am Strand. Über eine Treppe mit wenigen Stufen gelangt man auf die Liegewiese, von der man direkt auf den Strand gelangt, der überwiegend feinsandig ist und ganz flach abfällt. Eine Wassertiefe von 1,60 m erreicht man erst nach ca. 150 m. Auf der Liegewiese und auch auf 2 Nachbargrundstücken gibt es ausreichend Schirme und Liegen zu mieten (Schirm mit 2 Liegen 6,- Euro). Hier kann man auch preisgünstig Getränke und kleine Speisen erhalten, die auch zu den Liegen gebracht werden. Bis zur Hauptstraße sind es ca. 300 m und bis zum Zentrum geht man nochmals ca. 700 m. Hier herrscht allerdings Tourismus total, vielleicht 80 % Engländer mit entsprechendem Angebot. Tavernen (auch gute) gibt es reichlich und Supermärkte gibt es auch reichlich. Es gibt ein umfassendes Ausflugsangebot von vielen Veranstaltern im Ort, die Reiseleitung ist allerdings überwiegend englisch. Zu empfehlen ist insbesondere die Inselrundfahrt mit dem Schiff.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diese Bewertung ist jetzt natürlich subjektiv. Für uns ging es kaum besser. Keine Animation, viel Ruhe, eine schöne gepflegte Liegewiese, einen schönen Strand, kein Reservieren von Liegen. Wir brauchen weder Pool noch Animation. Wassersport wird jedoch in 100 m Entfernung angeboten, mit den üblichen Attraktionen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke & Gerd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |