- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine Oase der Ruhe für Gäste, die auf ihre Figur achten und nicht zunehmen möchten: für das Auge top, für den Genuss leider ein Flop.
Wir haben wie gewünscht ein Zimmer über zwei Ebenen im Paradiso Garden erhalten. Das Zimmer war sehr sauber und die Betten empfanden wir als sehr bequem. Das Bad ist leider schon sehr in die Jahre gekommen aber immer noch gepflegt. Die Terrasse mit Meerblick ist groß und lädt zum Verweilen ein. Hier ist noch einmal ausdrücklich die Ruhe zu betonen, auch aus den anliegenden Zimmern hört man nichts. Dies hängt bestimmt auch mit der allgemeinen Gästestruktur in diesem Hotel zusammen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Bevor ich mich zur Qualität der Speisen äußere, möchte ich erwähnen, dass wir leidenschaftliche Italienreisende sind, mehrmals im Jahr nach Italien und Ischia schon seit 15 Jahren mindestens einmal im Jahr besuchen. Aufgrund der wunderbaren Bewertungen, haben wir uns in diesem Jahr erstmals für das Paradiso Terme entschieden. Unabhängig von der Anzahl der Sterne muss für uns ein Punkt in Italien immer passen: das Essen! Hier wurden wir leider bitter enttäuscht und müssen sagen, dass wir schon lange nicht mehr so schlecht in Italien gegessen haben. In jedem zwei Sterne Hotel essen Sie besser und schmackhafter. Die Auswahl der Speisen zeigt schon, dass hier bitter gespart wird. Dem Koch stehen wahrscheinlich maximal 5 EUR pro Person und Tag zur Verfügung, um hieraus ein mehrgängiges Menü zu zaubern. Leider eine Unmöglichkeit! Innerhalb von zwölf Tagen hat es uns nur an zwei Abenden geschmeckt! Das Vorspeisenbuffet variiert innerhalb von zwei Wochen nicht ein einziges Mal und es wird nichts nachgefüllt. Wenn das Abendessen um 20 Uhr beginnt und sie um 20:20 Uhr erscheinen, ist die Hälfte bereits abgeräumt und dies ändert sich den Abend über auch nicht mehr. Die Bruschetta wird schon komplett vermatscht und durchgeweicht auf das Buffet gestellt, alles andere auch eher langweilig, nahezu ungewürzt und nichts Besonderes. Die teilweise veröffentlichen Fotos haben nichts mit der Realität zu tun. Vor- und Hauptspeisen sind von einfachster Qualität - dies bekommen sie so in jedem zwei und drei Sterne Hotel - und wird zudem noch lieblos ohne jeglichen Pfiff serviert. Hinzu kommt, dass der Großteil aller Speisen überhaupt nicht oder zu wenig gewürzt sind. Und dies bei den Kräutern in Italien! Die Nudeln sind wie in einer Großküche verkocht. Furchtbar! Lediglich das Risotto war zwei mal hervorragend! Fisch und Meeresfrüchte sind größtenteils Tiefkühlprodukte! Krabbencocktail = matschige Tiefkühlkrabben ertränkt in einer fertigen Cocktailsoße, Tiefkühl-Atlantikfisch mit Gummikonsistenz, Kalbsragout mit zwei winzigen Würfeln Fleisch, Farfalle mit Lachs = ertränkt in Sahnesoße nahezu ohne Lachs, Spaghetti mit Ghamberitt = Ölsauce mit wenig Kräutern und vielleicht ein Krabbe in kleinpürierter Form, Hackbällchen in Tomatensoße mit Kartoffelpüree als Hauptgericht am Abend - sieht aus wie der IKEA-Kinderteller ... wir wären ja wohlgesonnt gewesen, wenn es wenigstens geschmeckt hätte - aber es war gewürzlos wie in Tunesien oder Ägypten... woran das wohl liegt.. . Lediglich am Wochenende (Showkochen) wird frischer Fisch gegrillt und dieser wie auch alle anderen Gerichte schmecken hervorragend. Wir vermuten, dass der Koch hierfür extra engagiert wurde und auch speziell für Italiener gekocht wird, die gerne nur für ein Wochenende auf die Insel kommen und denen man das restliche geschmacklose Kantinenessen nicht hätte vorsetzen können. Sonntags gibt es übrigens das Coniglio ischitano, auf das wir uns sehr gefreut haben, aber auch hier eine geschmacklose Soße und als Krönung hatten wir einen Kaninchenkopf auf dem Teller. Als Dessert können Sie wählen zwischen Eis, Obst, Kuchen oder einer Creme, ... alles nichts besonderes, lieblos vorgefertigt im Glas wie im Altenheim. Wer hier behauptet er hätte im Paradiso das beste Tiramisu seines Lebens gegessen, kann noch nie Tiramisu gegessen haben. Ein harter verkrümelter Keks mit einem Hauch Kaffee auf den im Glas eine sehr feste Creme mit Tiramisuaroma gespritzt wurde - wirklich traurig. Jedes Restaurant in Deutschland macht besseres Tiramisu. Das Frühstücksbuffet ist ebenso eintönig und von dem in einem einfachen Haus kaum zu unterscheiden. Rechnen Sie nur mit einem einfachen kontinentalen Frühstück mit kleinen Extras ohne jegliche Abwechslung. In anderen vier Sterne Häusern auf Ischia wurden wir morgens schon mit frisch gebackenen Cornetti mit unterschiedlichen Füllungen und einem üppigen Kuchenbuffet überrascht, Spiegeleiern, Omelette, gebackene Toasts, frisch gepresste Säfte ... im Paradiso jedoch Fehlanzeige oder es wird alles extra berechnet. Dafür ist das wenige, das Sie auf dem großen Buffet finden optisch einfach etwas üppiger aufgebaut. Und dies ist auch der Punkt von dem sich viele Gäste offensichtlich täuschen lassen: Sie speisen in einem hervorragenden Ambiente. Dies ist einer der schönsten Speisesäle, die ich in einem reinen Urlaubshotel bisher gesehen habe. Wir konnten fast täglich auf der Terrasse essen und haben den wunderbaren Sonnenuntergang genossen. Ein Traum! Nur was nützt dies, wenn die Qualität des Essens nicht stimmt? Immerhin bewegen sich die Getränkepreise deutlich auf vier Sterne Niveau und gehören zu den teuersten, die wir je auf Ischia bezahlt haben: EUR 8,50 für ein eher kleines Glas Apérol Spritz ohne jegliche Knabberei, etwa 30 EUR für eine Flasche guten Ischiawein, 30 EUR für eine Flasche Prosecco (im Restaurant 5 EUR teurer als in der Bar - nicht zu verstehen), EUR 6 für ein Gläschen Rucolino oder EUR 6 EUR für einen "alkoholfreien Cocktail", der sich als Minzsirup in viel zu hohem Anteil mit Mineralwasser aufgegossen entpuppte. Auch hier ein deutlicher Daumen nach unten!
Den Service an der Pool- und Abendbar können wir nur lobend erwähnen. Unaufdringlich und freundlich wird man hier bedient. Dies ist vor allem einem Kellner zu verdanken, der für uns das Gesicht des Hauses ist. Vielen Dank! Wenn wir den restlichen Service betrachten (insbesondere beim Frühstück und Abendessen) glauben wir jedoch in einem anderen Hotel gewesen zu sein solle man den Bewertungen hier glauben schenken. Der Oberkellner wirkt äußerst überheblich, arbeitet wenig und bekommt den Service dennoch nicht organisiert. Und so wird man die ganze Zeit von allen Kellnern irgendwann und irgendwie bedient. Manchmal hat mal alle Gänge innerhalb von 30 Minuten serviert bekommen, ein anderes Mal zieht sich das Abendessen über mehr als zwei Stunden. Manchmal bekommt man seine Getränke erst zum Hauptgang serviert, ein andermal wird das Dessert komplett übersehen. Getränke werden nicht nachgeschenkt, der Wein wird manchmal gekühlt und manchmal nur lieblos auf den Tisch gestellt. Sonderwünsche werden mit Argwohn betrachtet und sollte man innerhalb der spärlichen Menüwahl einmal nicht fündig werden, wird man vom Oberkellner herablassend von oben bis unten angeschaut. Alternativen können nicht spontan aufgezeigt werden. Wenn ich hier lese, dass den Gästen die Wünsche bereits von den Augen abgelesen werden bevor diese geäußert werden, kann ich mich nur wundern.
Das Hotel liegt außerhalb von Forio abseits der Hauptstraße. Für einen spontanen abendlichen Bummel ins Zentrum leider etwas abseits gelegen. Dafür wird man mit einer herrlichen Ruhe belohnt, die gerade in der Hochsaison auf Ischia nur selten zu finden ist. Das Haupthaus inkl. der dazugehörigen Außenanlage wirkt sehr gepflegt und elegant. Dies kann man vom Paradiso Garden leider nur bedingt behaupten. Ein Außenanstrich ist hier längst überfällig, alles wirkt eher grau als weiß. Im Poolbereich dominieren alte Betonplatten, Blumenkästen sind teilweise lieblos bis gar nicht bepflanzt. Dem Paradiso Garden würden wir nur drei von vier Sternen geben. Leider wurde der Getränkeautomat nur unregelmäßig befüllt und Mineralwasser hat meistens gefehlt. Wenn man von seinen Gästen eine Strafgebühr von EUR 30 abkassieren möchte, wenn sie mitgebrachte Getränke in der Anlage oder auf dem Zimmer verzehren, sollte man sich auch darum kümmern, dass im Sommer ausreichend Getränke weit abseits der Bar vorhanden sind. Im übrigen empfinde ich dieses kleinliche Verhalten den Gästen gegenüber als äußerst kundenunfreundlich. Es hat uns zwar nicht getroffen, wir haben aber mitbekommen, dass anderen Gästen diese Gebühr in Aussicht gestellt wurde, wenn sie sich über Leistungen im Hotel kritisch geäußert haben. Dies ist keine Art und Weise, seine Gäste zu behandeln und hat unseren Eindruck verstärkt, dass es in diesem Haus nur um Gewinnmaximierung geht und man nur dann zuvorkommend behandelt wird, wenn man auch alles "paradiesisch" empfindet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen sind wunderschön und laden zum Verweilen ein. Der Innenpool machte ebenfalls einen sehr gepflegten Eindruck. Diesen haben wir allerdings nur einmal aufgrund der sommerlichen Temperaturen besichtigt. Außerdem gibt es eine natürliche Dampfsauna. Der Fitnessraum ist nicht auf dem neuesten Stand, aber klimtatisiert und für alle die Sport treiben möchten, durchaus annehmbar. Außerdem gibt es noch eine Tischtennisplatte auf ein Außenschachspiel. Man hat quasi einen kleinen Thermalpark am Haus, den wir gerne und ausgiebig genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |
Zwei Männer, ein Paar, eine Stimme aus dem Chor Sehr geehrter Herr Detlef, sehr geehrter Herr Björn, Sie erhalten die gleiche Antwort auf Ihre getrennten Bewertungen, da einfach Ihre Meinung als Paar nur in zwei voneinander abweichenden Kommentaren zum Ausdruck gebracht wurde, mit einem klaren Verunglimpfungszweck. Sie hatten die Gelegenheit die Beschwerden an Ort und Stelle offenzulegen um das persönlich zu klären aber Sie haben erst auf die Rückkehr nach Hause gewartet, um Ihre Überlegungen in dieses Portal einzutragen. Typisch für diejenigen, die keinen Mut haben und es wahrscheinlich schwer haben, ehrlich zu kommunizieren und mit anderen in Beziehung zu treten. Das Paradiso ist vom Kunden freiwillig bewertet als die nr. 2 von 177 Hotels in der Stadt und als die nr. 6 von 4.581 Hotels in der Region, und hat diese Positionen mit seiner Qualität, in den Jahren, verdient. Alles andere ist die Frucht Ihrer Fantasie. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und viele schöne Abendessen bei Ihrem Italiener in Deutschland.