- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wollten in der Wärme Costa Rica´s überwintern und das Paraiso del Cocodrilo erwies sich als ein wahrer Glücksgriff. Rainer, ein lockerer netter Typ hat dieses Hotel vor 18 Jahren begonnen aufzubauen und es ist großartig geworden. Eine große Anlage mit Pool inmitten tropischer Vegetation und tropischen Früchten. Gelegentlich besuchte uns Putzi der Nasenbär und ließ sich gerne mit Bananen verwöhnen, ebenso wie die Waschbären, die im Dunkel des Abends auf Pirsch nach Früchten waren. Mit seinem Charme und seiner Gutmütigkeit erobert Benny der "Golden Retriever" das Herz eines jeden Besuchers, ebenso wie die Rothörnchen, die sich an den zahlreichen Kokosnüssen bedienen. Wir hatten ein schönes, sauberes, geräumiges Apartment mit Sonnensitz vor der Tür. Ein Ort, der Ruhe und Schönheit beinhaltet. Für mehr abenteuerlustige Besucher werden zahlreiche Ausflüge und Unternehmungen angeboten. Sehr nett waren auch die abendlichen Musiksessions, die spontan stattfanden. Ein rundum empfehlenswertes Hotel für Leute, die abseits des Touristenrummels Erholung suchen.
In den geräumigen Zimmern gibt es Klimaanlagen und Fans, teilweise Fernseher. Die Apartments sind mit Kaffemaschinen und einer Kochplatte samt Geschirr und Besteck ausgestattet. Der internetanschluß funktioniert hervorragend.
Gegessen wird in der Freiluftbar und besonders die Langusten wie auch die Fischgerichte sind besonders zu erwähnen, Köstlich!
Das Personal ist freundlich und aufmerksam um alle alle Notwendigkeiten, z.B. einen Arztbesuch kümmert sich der Hausherr selber. Samara hat einen hervorragenden Arzt, der in Amerika studiert hat.
Ca 6 km von Samara entfernt, der nächsten kleineren Stadt, erreicht man das Paraiso auf einer Piste, die etwas gewöhnungsbedürftig ist, wenn man nicht über den Strand hinwandert; dabei muß ein kleiner Fluß überquert werden. Obwohl das Meer nur 300m Luftlinie entfernt ist, läuft man zum gänzlich naturbelassenen Strand ca 800 m auf einem Waldweg, bei dem häufig Brüllaffen in den Bäumen herumturnen. Kurz vor dem Strand lädt die ursprüngliche offene "Wunderbar" des Backpacker-Hotels "El Castillo" besonders zu der besten Pizza ein, die wir je genossen haben, derweil des Abends die Kroks im Fluß zu beobachten sind. Wer mehr von Costa Rica sehen möchte benötigt ein Fahrzeug, am besten mit Allrad, um ungehindert durch den Fluß zu kommen, der zum Hotel führt, will man nicht einen Umweg über die Brücke fahren. Alles in allem eine noch sehr naturbelassene Gegend und mehr für Reisende geeignet, die das zu schätzen wissen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gibt es keine Animateure oder Disco´s. Der einladende Pool mit seinen Liegestühlen wird sehr sauber gehalten. Fahrräder stehen für Ausflüge in die Umgebung zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |