- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das mittelgroße Hotel präsentiert sich in einem vordergründig guten Zustand, alle Zimmer haben Meerblick. Die Sauberkeit der Räume ist gut. Frühstück und Abendessen entsprechen nicht dem international üblichen 3-Sterne-Niveau sondern bewegen sich auf dem italienischer Hausmannskost. Ausländische Hotelgäste kamen fast ausschließlich aus Deutschland, ihr Altersdurchschnitt lag über 50 Jahre. Für Liebhaber süditalienischer Unbekümmertheit oder Nachlässigkeit, die der italienischen Sprache mächtig und daher in der Lage sind, sich ohne einholbare fremdsprachige Informationen ihren Badeurlaub selbst gestalten zu können, ist das Hotel sicher - auch wegen seiner exponierten aussichtsreichen Lage - durchaus empfehlenswert.Wer jedoch international üblichen Hotelstandard gemäß ausgewiesener Klassifizierung erwartet, wird mit Ausnahme weniger Teilaspekte sehr enttäuscht.Als Standort für Ausflüge ist das Hotel eher ungeeignet.
Größe, Ausstattung und Zustand der Zimmer verdienen uneingeschränktes Lob. Ein komplett eingerichtetes Badezimmer ( Dusche ) mit Bidet und Föhn erfreuen den Gast ebenso wie das geräumige Zimmer mit Safe, Telefon, Klimaanlage ( Nutzung allerdings 6 EURO pro Tag ! ) und die schöne Loggia mit Meerblick.Die gesamte Einrichtung befand sich in einem sehr guten gepflegten Zustand.
Es gibt im Hotel zwei nebeneinander befindliche Speiseräume, von denen einer von den Hoteleigentümern und ihrem Personal auch gelegentlich zum privaten Aufenthalt genutzt wird, das macht einen wenig professionellen Eindruck, der mehr an Pension als Hotel erinnert. Die im Haus vorhandene Bar war vor , während und nach dem Abendessen niemals geöffnet, ob das am späteren Abend der Fall war, entzieht sich unserer Kenntnis, ist aber in jedem Fall Ausdruck einer völlig ungenügenden Serviceleistung. Eine Getränkekarte lag weder im Speiseraum noch sonst irgendwo jederzeit verfügbar aus, sie wurde nur auf ausdrückliche Bitte gereicht und sogleich wieder eingezogen. Das macht den - tatsächlich gar nicht gerechtfertigten und deshalb völlig vermeidbaren - Eindruck, den Gast übervorteilen zu wollen.In diesem Zusammenhang ist auch die Praxis zu bemängeln, daß dem Gast zwar alle Bestellungen unter seiner Zimmernummer abgerechnet werden was durchaus gängige Praxis ist, er aber darüber keinerlei Beleg erhält, so daß ohne eigene Aufschreibung eine Überprüfung (der in unserem Fall völlig korrekten Abrechnung) beim Auschecken absolut unmöglich ist. Die zum Frühstück und abends ( Wahl"menü") gereichten Speisen und Getränke entsprachen guter süditalienischer Hausmannskost, dem international üblichen Anspruch eines 3-Sterne-Hotels konnten sie weder in Qualität, Quantität noch Darreichungsform genügen. Das Frühstücksbuffet war völlig lieblos und mit Ausnahme des täglichen Wechsels der einen verfügbaren Wurstsorte ohne jede Abwechslung, Käse ständig nur eine niemals wechselnde Sorte.Frische Brötchen oder Schwarzbrot gab es überhaupt nicht. Das sogenannte Abendmenü bestand aus zwei aufeinander folgenden Hauptgerichten, von denen das erste fast ausschließlich eine zwar recht schmackhafte und sättigende Pastaversion war, während das zweite meist aus Fleisch, selten Fisch, in Verbindung mit kaltem Gemüße und nicht angerichtetem Salat bestand. Die Präsentation der Speisen ließ jegliche Ambition vermissen, den Gast das gereichte Gericht genießen zu lassen. Er sollte satt werden, mehr auch nicht. Genauso präsentierte sich die Nachspeise: ein Stück Melone oder eine Weintraube mit einer Birne, alles ohne jegliche Dekoration. Das können heute die meisten Kantinen wesentlich besser. Insoweit überhaupt von Hotelatmosphäre reden zu wollen, erscheint sehr vermessen. Angesichts des niedrigen gastronomischen Niveaus sind die Preise schon nicht mehr als moderat zu bezeichnen, allenfalls im internen Vergleich auf der Insel Ischia.
Das Hotelpersonal ist durchweg freundlich. Während jedoch bei abendlichen Getränkebestellungen stets der Wunsch des Gastes verstanden wird, hat man ansonsten den Eindruck, daß fehlende Fremdsprachenkenntnisse vorgetäuscht werden, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Das ist insbesondere deshalb negativ zu bewerten, weil Hotel-übliche Serviceleistungen im gastronomischen Bereich außerhalb der Essenszeiten früh (8-10 Uhr) und abends (19.30-21.30) nur auf Nachfrage in Anspruch genommen werden können, es gibt nämlich keine durchgehende Bewirtschaftung, weder im Restaurantbereich noch im baulich vorhandenen Barbereich an den Außenthermen, letzterer war im Oktober trotz guter Hotelbelegung gänzlich außer Betrieb. Das ist ebenso wenig zu tolerieren wie die schrittweise Entfernung der Poolliegen oder die fehlende Instandhaltung der Massagedüsen in den Außenthermen.Sehr negativ ist anzumerken, daß das im Hotel in großer Anzahl herumliegende oder an einer Pinnwand angebrachte Info-Material nahezu ausschließlich in italienischer Sprache verfügbar ist. Service in einem Hotel mit ausländischen Gästen sieht anders aus!Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nur für die Buchung einer geführten Wanderung eines externen Anbieters genutzt, das funktionierte einwandfrei.Absolut ohne jede Beanstandung war auch der tägliche Zimmerservice, alles war stets sauber, der Wechsel von Bettwäsche sowie Bade- und Handtüchern war bestens organisiert.
Das Hotel liegt sehr ruhig in Randlage an einem Berghang unterhalb des Epomeo-Massives und bietet einen traumhaften Blick über das zu seinen Füßen liegende Forio und ebenso traumhafte Sonnenuntergänge. Der extrem steile und beschwerliche Zugangsweg zum Hotel verliert seinen Schrecken durch den ganztägig angebotenen kostenlosen Kleinbus-Shuttle in das Ortszentrum von Forio und zurück. Der Zustand der dafür eingesetzten Fahrzeuge ist allerdings erbärmlich und wäre in Deutschland meilenweit von jeder TÜV-Zulassung entfernt. Vom Ortszentrum zum in Hafennähe gelegenen schönen Sandstrand geht man ca. 15-20 Minuten. Nachbarorte und der Fährhafen Ischia Porte sind mit den in dichter Folge verkehrenden öffentlichen Buslinien erreichbar, die Busse sind allerdings meistens sehr voll oder gar überfüllt. Vor dem Ausweichen auf Nutzung eines Mietwagens sei jedoch angesichts der völlig unzureichend ausgebauten Straßen und des daher permanent herrschenden Verkehrschaos dringend gewarnt. Insofern ist jeder in Eigeninitiative gestaltete Ausflug mit viel Stress verbunden. Ohne Inanspruchnahme öffentlicher Verkehrsmittel sind allerdings nur wenige Ausflugsziele überhaupt oder gar schnell erreichbar. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Forio sind hingegen unter Nutzung des bereits beschriebenen Kleinbus-Shuttle gut nutz- und erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nach Auskunft anderer Hotelgäste gab es in einer versteckten Ecke der Hotelanlage und ohne jeglichen Hinweis auf ihre Verfügbarkeit einige Fitnessgeräte, ansonsten beschränkte sich das Angebot auf die Nutzung der drei Thermen ( zwei unterschiedlich temperierte außen, eine innen ), zu deren Erhaltungszustand an anderer Stelle bereits kritische Anmerkungen erfolgten. Nachdem die Möglichkeit zur Einnahme der Mahlzeiten auf der Terrasse nach einigen Tagen eingestellt wurde ( das von unserem abweichendeTemperaturempfinden in Italien sollte man durchaus akzeptieren ), vermissten wir jedoch die Beibehaltung der Möglichkeit, auf dieser schönen Terrasse sich wenigstens gepflegt aufhalten zu können ( Tischtücher, Stuhlauflagen ). Positiv hervorzuheben ist die jederzeit völlig kostenfreie Nutzung des bestehenden Internetzugangs, dieses Angebot ist sehr selten und verdient gewürdigt zu werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel Jörg |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 31 |