Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 3-5 Tage • Stadt
Konzertreise in ein vergangenes Jahrhundert
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel besticht durch seinen historischen Baustil, der nicht nur das Äußere kennzeichnet, sondern auch im Inneren durchgehalten wird. Man fühlt sich ständig in eine längst vergangene Epoche eingetaucht und sieht die k.u.k Monarchie vor seinem geistigen Auge. Ein wichtiger Hinweis betrifft die Währung. Abzuraten ist von einem Umtausch am Flughafen, dort wurde uns ein indiskutabel schlechter Kurs eingeräumt. Bei Barzahlung mit Euro wird ein nahezu offizieller Wechselkurs genutzt, der in der Regel um 3 Cent pro Euro unter dem offiziellen Wechselkurs liegt. Da überall auch bei Kleinbeträgen die Kreditkarten oder EC-Karten akzeptiert werden, sind sie die günstigsten Zahlungsmittel, da diese Beträge mit dem offiziellen Wechselkurs verrechnet werden, wobei dann ggf. noch eine kleine Auslandsgebühr aufgeschlagen wird.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß, sauber, und auch die Wasserhähne erinnern an vergangene Zeiten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist abwechlungsreich und üppig, insbesondere die frisch zubereiteten Omeletts sind ein besonderer Genuss. Die anderen gastronomischen Angebote klingen verlockend, wurden aber von uns nicht wahrgenommen, weil wir abends in der Regel ein Konzert Besuch haben, was sich mit einem mehrgängigen Menü im Hotel nur schwer vereinbaren lässt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der vom Hotel organisierte Flughafentransfer klappte reibungslos, so dass wir am Ankunftstag früh im Hotel waren und dennoch bereits unser Zimmer beziehen konnten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zentral in der Altstadt, nur wenige Schritte vom Ausgangspunkt von Stadtrundfahrten entfernt und auch das Herz der Altstadt, der Altenburger Ring ist in kürzester Zeit fußläufig erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Durch die zentrale Lage des Hotels waren auch alle wichtigen Konzerthallen schnell erreichbar, so dass wir an drei Abenden musikalisch in die populäre klassische Musik eingestiegen sind. Jeder Abend war an sich ein Genuss, ob Vivaldi, Mozart, Dvorak, Brahms oder Strauss, es waren immer eindrucksvolle Konzerte. Im Spiegelsaal des Klementinums sangen dabei Anna und Petr D., ein Ehepaar, sie Sopran und er Bass, ein eindrucksvoller Abschluss unseres Kurztripps nach Prag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:66-70
    Bewertungen:27