Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Legendäres Jugendstil-Hotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das berühmte, 1904 im verschwenderischen Art Déco erbaute Pariz Hotel ist vielleicht nicht das luxuriöseste Hotel der Stadt, sicher aber eines der charmantesten und ehrwürdigsten. Üppiger Jugendstil und eine plüschige Grandhotel-Atmosphäre geben diesem Haus seine besondere Seele und lassen den Gast für die Dauer seines Aufenthaltes in die glorreiche Vergangenheit von Stadt und Hotel eintauchen. Eine charmante Rezeption, ein kleines, elegantes Foyer mit gelber Polsterlandschaft und viele schwarzweiß-Fotos aus der Hotelhistorie bilden den stilvollen Empfangsbereich, daran anschließend die beiden Restaurants "Cafe de Paris" und das hochwertige "Sarah Bernhardt". Zum Billigpreis ist das "Pariz" natürlich nicht zu haben, ich bezahlte einschl. Buffetfrühstück bei einem Portal vergleichsweise günstige € 175, in der Hauptsaison sind die Zimmer meist erheblich teurer. Es lohnt sich also, einen Aufenthalt evtl. an die Reisezeit zu koppeln, dann ist das Wohnerlebnis in diesem ganz besonderen Haus doppelt so groß.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt auf fünf, mit dicken Teppichen belegten Wohnfluren über ca. 85 Zimmer und Suiten, diese sind mit zwei Aufzügen oder ein wunderschönes, klassisches Treppenhaus mit viel Jugendstildekor erreichbar. Meine Unterkunft war etwa 28 qm groß und bot ein äußerst komfortables und stilvolles Wohnen. Zur Austattung des Zimmers (Nr. 416) gehörten u.a. ein tolles Kingsize-Bett mit etwas weicheren Matratzen und 2 Zudecken sowie Kopfpolster, eine gemütliche Sitzecke mit Tischchen, Couch und Sessel, ein geräumiger Schreibtisch mit an der Wand installiertem großem Flatsceen (viele deutsche Kanäle), bestens funktionierende, verstellbare Aircon, zwei Schränkchen mit Garderobe (klein) und größerem Safe (Öffnen/Schließen mit Kreditkarte!) sowie zwei große und zu öffnende Doppelfenster mit weinroten Vorhängen. Gut gefallen hat mir auch die edel aussehende Stoffbespannung der Wände. Das Bad perfekt und komfortabel gestaltet mit großer Wanne, "halber" Glaswand und integrierten Duscharmaturen, WC, Bidet, bequemem Waschtisch mit vielen Seifen/Shampoos/Amenities, ordentlich arbeitendem Haarföhn, Vergrößerungsspiegel und flauschigen Hand-und Badetüchern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel unterhält mit dem im besten Art Nouveau eingerichteten "Cafe de Paris" eine gemütliche und doch hochwertige Tagesrestauration, hier können u.a. tschechische Spezialitäten gegessen werden und für das feine dunkle Prager Bier ist es auch der passende Ort für den abendlichen Entspannungsdrink. Das gegenüberliegende Restaurant "Sarah Bernhardt" bietet feine (und teuere ) Küche und wurde von mir für das zwischen 6.30 Uhr und 10.30 Uhr aufgebaute Frühstücksbuffet genutzt. Dieses ist auf mehrere Stationen verteilt und bietet eine großzügige und auch optisch schön aufbereitete Auswahl an qualitativ guten Kalt-und Warmgerichten. Eine Eierköchin steht für frisch Zubereitetes zur Verfügung, der Service passte sich dem hohen Niveau an. Nicht zu vergessen der historische Rahmen des Speisesaales, inmitten eines solchen Ambientes den Tag zu beginnen, gehört sicher zu den schönsten Momenten in diesem Hotel. Negativ lediglich die störenden Telefonate einiger (arabischer) Geschäftsleute, leider muß das heutzutage auch in den Sternehotels akzeptiert werden.


    Service
  • Gut
  • Empfang und Check-out verliefen weitestgehend freundlich und zuvorkommend, ein früher Check-In um 12.00 Uhr stellte kein Problem dar. Eine kleine Unstimmigkeit bei der Rechnungsüberprüfung sorgte bei der Rezeptionsdame für etwas Ungnade, ihr Abschiedsgruß fiel daher leider nicht sehr gästeorientiert aus. Ansonsten machte ich jedoch nur positive Erfahrungen, das Grüßen des Gastes beherrscht man im Gegensatz zu vielen anderen tschechischen Hotels sehr gut und das meist sogar mit einem Lächeln. An Dienstleistungen selbst wird das in einem 5-Sterne-Haus Übliche offeriert, u.a. werden Theater-/Konzertkarten besorgt und natürlich exisitiert ein Wäsche-und Reinigungsservice. Parkplätze findet man wegen aktueller - aber kaum störender - Baumaßnahmen vor dem Hotel derzeit kaum, sodaß Autofahrer in zwei nahe Parkhäuser ausweichen müssen (u.a. im Einkaufszentrum Palladium). WLAN war frei und funktionierte störungsfrei auch auf dem Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich absolut zentral etwa zwischen dem Ende der eleganten Geschäftsstraße Na Prikope und dem Platz der Republik, zusammen mit dem Hotel "Kings Court" belegt es ein großes Gebäude unweit des berühmten "Pulverturmes". Vom Hoteleingang aus kann man quasi die gesamte Innenstadt und damit auch alle städtebaulichen Attraktionen fußläufig leicht erreichen, zur Karlsbrücke etwa sind es etwa 15 Minuten, zum Hradschin eine gute halbe Stunde. Cafés, Restaurants und Geschäfte auch hochwertiger Art befinden sich im Umkreis in Hülle und Fülle. Der Airport ist etwa 12km entfernt, rechnen Sie an Taxikosten mit ca. 20-30 €. Etwa 1,0 km sind es zum Hauptbahnhof, mit kleinerem Gepäck ohne weiteres per pedes machbar, mit dem auf der Straße angehaltenen Taxi bezahlen Sie dorthin etwa 8 €, mit dem vom Hotel gerufenen mindestens das Doppelte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Laut Hotelinformation stehen ein Fitnessraum sowie ein Wellnessbereich mit Sauna und der Möglichkeit zu Massagen zur Verfügung, gesehen habe ich diese Einrichtungen jedoch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:71+
    Bewertungen:547