- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Shaftesbury Kensington handelt es sich um eine 3,5 Sterne Hotel, und mehr hat es auch nicht verdient.
Da ich alleine auf Reisen war, reichte mir ein Einzelzimmer. Dies war jedoch sehr klein, und dafür das dieses Hotel vor einiger Zeit erst renoviert wurde, auch schon sehr schmuddelig. Dem Teppichboden sah man die fehlende Reinigung an, in den Ecken waren überall zentimeterdicker Staub. Mitten im Gang stand ein Kühlschrank auf dem Boden (nicht unbedingt hygenisch), an diesem musste man sich jedesmal vorbeidrängen wenn man zum Bett wollte. Das Bett selbst war von der Größe her recht komfortabel, nur leider war die Matratze steinhart. Die Tagesdecke auf dem Bett war auch nicht gerade sauber. Kaffeeflecken und Brandlöcher von Zigaretten. Das Zimmer wurde täglich von einem Zimmermädchen besucht. Das Bett wurde gemacht die Papierkübel entleert und das wars dann auch. Zur weiteren Ausstattung: Im Zimmer befindet sich ein Flachbildschirm (mehr hätte auch nicht Platz), eine Mikrowelle, ein Bügelbrett, eine Kaffeemaschine und ein Zimmersafe. Die TV Programme (es waren nur 6) waren ausschliesslich in Englisch. In der Nacht ging es zum Teil sehr turbulent zu und her. Ein ständiges kommen und gehen. Da die Zimmertüren sehr schwer waren, knallte es jedesmal entsprechend wenn jemand die Türe zumachte. In der ersten Nacht ging um ca. 00 Uhr 30 eine Feueralarm ab. Keiner wusste was los war, und das Hotelpersonal war auch nicht erreichbar. Es stellte sich dann heraus das es sich um einen Fehlalarm handelte. Von seiten des Personals wurde am nächsten Morgen kein Wort darüber verloren.
Im Hotel befindet sich ein Restaurant, das vom Erscheinungsbild recht einladent wirkt. Dort erhält man am Morgen auch sein Frühstück. Es gibt das übliche "englische Frühstück (Eier, Speck, Würstchen, Bohnen) und ein "continentales Frühstück" (Brötchen, Obst, wenig Käse, wenig Wusrt). Zum continentalen Frühstück ist zu sagen, das es dies nur dann gibt wenn man es auch bestellt hat (Reisebüro/Rezeption). Die Kellner tragen eine Liste bei sich welcher Gast englisch bzw. continental essen darf, und dies wird auch scharf überwacht!!! Da ich im Reisebüro continental bestellt hatte, war ich umso erstaunter als mir der unfreundliche Kellner mitteilte ich dürfte nur vom englischen Buffet was wegnehmen. Nach einer längerer Diskussion war diese Sache dann aber auch geklärt. Ich durfte dann nehmen was ich wollte. Leider schmeckten die Lebensmittel zum Teil sehr langweilig bzw. die Brötchen waren trocken und hart.
Eine echte Überraschung war der Check in an der Rezeption, da es auf meinen Namen keine Reservierung gab. Man teilte mir mit, das dies die letzte Zeit des öfteren vorkommt und man sich darum kümmern würde, solange müsste ich halt warten. Nach einer kleinen Ewigkeit wurde mir dann endlich ein Zimmer zugeteilt.
Das Hotel ist ca. 2 Gehminuten von der U-Bahn Station Earl´s Court entfernt. Von dort fahren verschiedene U-Bahnlinien an alle wichtigen Knotenpunkte in der Stadt. Ganz praktisch, die Piccadilly Line fährt direkt zum Flughafen Heathrow, dadurch kann lästiges Umsteigen vermieden werden. In der Nähe des Hotels befindet sich ein Post Office, einige kleine Lebensmittelgeschäfte und einige Restaurants sowie ein Internetcafe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |