- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Seit Lost in Translation besuche ich das Park Hyatt in Tokyo bei jedem meiner Japan Besuche. Leider ist der Glanz in den letzten Jahren etwas verblasst. Der Service ist sehr gut und Japan typisch fühlt man sich wie ein Kaiser. Der SPA Bereich ist beeindruckend und der Pool rundet einen stressigen Abend ab. Die Skyline ist der Hammer, egal zur welchen Seite man rausschaut. Aber es sollte doch mal eine Renovierung in Betracht gezogen werden. Für 400€ die Nacht bekommt man auch andere respektable Hotels in Tokyo.
Die Zimmer sind 90er Jahre typisch zeitlos eingerichtet und es man sieht erst auf dem zweiten Blick dem Hotel das Alter an. Die Ausstattung ist Sterne Niveau und das Bad ist beeindruckend. Manchmal hat man das Pech und man bekommt ein Zimmer mit den Gitterapplikationen auf dem Fenster. Wenn man mal ein anderes Zimmer hatte bei dem das Fenster Klarsicht ist, dann wünscht man sich immer so einen Ausblick.
Die Gastronomie bietet mit mehreren Restaurants einen guten MIx. Ich habe Kozue und New York Grill besucht und es gab auch keine Beanstandung. Das Problem ist nur in Tokio, dass man in kurzer Entfernung sehr gute Alternativen findet, die etwas weniger kosten. Denkt daran, dass Tokio über 25000 eingetragene Essensläden beherbergt. Der Blick auf die Skyline beim Essen haut einen natürlich um, aber man kann auch nur ein Cocktail trinken und trotzdem den Ausblick genießen.
Der Service ist gut und auf einem hohen Niveau angesiedelt. Aber ich muss sagen, dass der Service über die Jahre nach meinem Eindruck etwas nachgelassen hat. Ich kann mich noch an Aufenthalte erinnern, als man wie im FIlm Lost in Translation beim Betreten der Vorhalle mit dem Namen begrüßt wurde oder beim Vorfahren die Taxitür aufgehalten wurde. Diese Zeiten sind teilweise vorbei. Man hatte den persönlichen Betreuer der nach einem erst im Bett war und morgen Frühs die Zeitung reingerbacht hat. Es fehlt das letzte kleine WOW von früher. Im Angesicht der horrenden Übernachtunspreise bin erwate ich immer so ein bissel Überfüllung von den Erwartungen.
Das Hotel befindet sich im Bankendistrikt von Tokio. Die klassischen Ausflugsziele sind dort nicht in der Nähe. Viele regen sich darüber auf, aber wenn ich mir überlege, wieviel Geld ich für eine Übernachtung bezahle, dann werde ich wohl auch das Geld haben mit dem Taxi mal zu fahren oder einen 10min Spaziergang zur U Bahn zu nehmen. Das Hotel bietet einen kostenlosen Hyatt Shuttle zur Shinjuku Station an und vom Tower selber gibt es auch einen 2x stündlich fahrenden kostenlosen Shuttle zur Shinjuku Station. Also beschweren braucht man sich nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel besticht durch seinen atemberaubenden Pool im obersten Stockwerk. Man schaut auf die Skyline runter und kann sich wie ein Kaiser im SPA Bereich entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |