- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in einem Palazzo aus dem 14. Jh. untergebracht und hat ca. 24 Zimmer, die auf nur 2 Stockwerke verteilt sind. Der Palazzo wirkt von aussen ein wenig renovierungsbedürftig. Dieser Eindruck bestätigt sich auch im Haus, die Steintreppe in den 1. Stock war schief, nichts für gehbehinderte. Es gibt keinen Lift. Der Fußboden im Salon hatte Schlaglöcher. Im Empfangsbereich bei der Rezeption stehen alte Ledersofas, die schon sehr stark abgewetzt sind. Das gesamte Personal gibt dem Gast ständig das Gefühl, nicht erwünscht zu sein. Bei Beschwerden wird man schnell und unfreundlich abgekanzelt. Sogar die Putzfrauen warteten regelrecht darauf, dass sie der Gast grüßt! Die Bilder im Internet entsprechen nicht den Tatsachen, da in Natura alles viel mehr abgenützt ist.
Die Zimmer sind - obwohl laut Beschreibung eigentlich "superior" - teilweise sehr klein und alle gleich eingerichtet. An der Decke ist falscher Stuck aufgeklebt, der Kasten ist klein. Die Zimmer gehen meist auf einen kleinen Hof hinaus, man sieht von dort aus nur eine graue Hauswand. Es gibt keinen Balkon. Im Fernsehen gibt es nur italienische Programme zu sehen, das Radio funktioniert gar nicht. Die Zimmer waren sauber, es gab täglich frische Hand- und Badetücher. Allerdings sind die Zimmer sehr hellhörig. Für ein Superior Zimmer ist der Standard allerdings zu niedrig: die Zimmer sind sehr klein, die Betten bestanden aus einem billigen Gitterrost, der schon durchhing.
Es gibt nur einen kleinen Frühstücksraum, von dem man in den kleinen Garten blickt. Das Frühstück ist sehr spärlich: jeden Tag gab es pro Person 1 Marmelade- oder Nutella-Croissant und ein kleines Brötchen. Wer Wurst, Schinken oder Käse wünscht, wird enttäuscht. Dazu gab es täglich Orangensaft und bayerisches Natur-Joghurt aus dem Becher.
Das Hotelpersonal ist äußerst unfreundlich, behandelt die Gäste wie Luft. An keinem Tag hielten es die Angestellten für nötig, die Gäste zu grüßen. Bei Problemen wurde dem Gast mit Arroganz begegent. Fremdsprachen werden so gut wie keine gesprochen, es wird erwartet, dass der Gast italienisch spricht. Das Zimmer bekamen wir erst über eine Stunde nach der vereinbarten Zeit. Möchte man einen Shuttle-Service vom Bahnhof ins Hotel, muss man tief in die Tasche greifen, hat aber immer noch keine Garantie, dass dieser dann auch funktioniert.
Das Hotel liegt ruhig, etwas zurück versetzt vom Canale Grande an einem kleinen und ruhigen Kanal, es ist allerdings ein Fußweg von ca. 10-15 Minuten vom Vaporetto aus einzuberechnen. In der Nähe gibt es kleinere Osterias (teilweise teuer) und Geschäfte. Der Markusplatz ist in wenigen Stationen mit dem Vaporteeo zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |