Alle Bewertungen anzeigen
Pierre (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Drei Sterne und mehr...
4,0 / 6

Allgemein

Der Transfer vom Flughafen Dalaman dauert ca. 1,5 Stunden, je nachdem, wieviele Gäste in anderen Hotels abgeliefert werden. Die Gäste sind überwiegend aus den Niederlanden, Deutschland und Polen. Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, von denen das eine ein Neubau ist. Wir haben im alten Haupthaus gewohnt, aber auch hier haben die Zimmer einen sehr guten Eindruck gemacht. Die Badezimmer wurden wohl auch bereits renoviert. Die Zimmer sind mit TV (RTL, ZDF, VOX) und Fön ausgestattet. Das Hotel selbst hat keine Grünanlage. Allein vor dem Hotel und um den Pool herum wachsen Palmen und andere Pflanzen. Der Pool ist sehr neu und schön. Es sind immer genügend Liegen und Auflagen (kostenlos) vorhanden. Man kann ohne Probleme schwimmen, da die Wassertiefe gleichbleibend aureichend tief ist. Für Kleinkinder gibt es noch einen weiteren kleinen flachen Pool. Daneben befindet sich außerdem eine kleine Grünfläche mit Spielgeräten für Kinder. Darüber hinaus wird ein kleiner Fitnessraum, Billard und Tischtennis angeboten. Neben dem Pool befindet sich eine Bar, an der man Snacks (Eis, Pommes, Getränke usw.) kaufen kann. Über die Qualität kann ich nichts sagen, da wir sie nicht in Anspruch genommen haben. Wirkliche Animation gibt es nicht, was uns nicht gestört hat, weil die Animateure meistens nerven. Gelegentlich wurde beim Abendessen live Musik gespielt. Die Umgebung des Hotels ist leider nicht so schön (etwas schotterig), aber wer oft auf Reisen ist, weiß, dass es woanders auch nicht anders aussieht. Baulärm o.ä. gab es nicht. Am Abreisetag kann, wenn man erst am späten Nachmittag abgeholt wird, noch eine Dusche + Handtücher kostenlos benutzt werden, wenn man noch im Pool oder im Meer baden wollte!!! Im Ortsteil Çaliº gibt es keine Geldautomaten. Diese sind nur in Fethiye vorhanden. Das Hotel hat eine eigene Homepage: www.hotelpelin.com.tr Zunächst hatten wir überlegt, ob wir einen Mietwagen nehmen, was allerdings für zwei Personen zu teuer wird, zumal die Benzinpreise in der Türkei höher sind als in Deutschland! Wir haben die Ausflüge von unserem Reiseveranstalter gebucht, da sie so gut wie nicht vom Angebot außerhalb des Hotels abgewichen sind. Die 12-Insel-Rundfahrt kann man wohl im Hafen günstiger bekommen. Die Jeep-Safari wahrscheinlich auch. Mir persönlich hat die Jeep-Safari in Kemer besser gefallen, da man dort selber fahren konnte und da ging es auch so richtig über Stock und Stein und durch Bäche. Bei dieser Tour ging es häufig über holperige Straßen, aber dafür zum Baden an den Patara-Strand und nach Xanthos. Es werden sehr viele Ausflüge angeboten: Pamukkale, Ephesos, Myra/Kekova (alle drei sehr zu empfehlen, aber weite Anfahrt), Ölüdeniz, Tlos, Dalyan/Kaunos, Fethiye selbst hat Felsengräber, Kayaköy, Saklikent. Außerdem hat man wohl alle Möglichkeiten an Sport: Rafting, Tauchen, Paragliding. In der Türkei gibts viel zu entdecken: Also nix wie los!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Einrichtung im Neubau müsste natürlich viel schöner sein. Im alten Haupthaus zeigten die Möbel leichte Abnutzungserscheinungen, was aber im normalen Rahmen bleibt. Anscheinend haben alle Zimmer einen Balkon. Blick auf`s Meer ist nirgends möglich. Auf dem Balkon stehen zwei Stühle und ein kleiner Tisch. Von der Größe her gerade eben für zwei Personen ausreichend. Ein drittes Bett kann NICHT hinzugestellt werden. Die Zimmer sind mit TV, Fön, Dusche und sehr guter Einzelklimaanlage ausgestattet. Einziger negativer Aspekt: Der Duschvorhang reichte nicht ganz um die Duschwanne. Ein Abfluss außerhalb der Duschwanne verhinderte großartigere Überschwemmungen. Wenn man wollte, hätte man wohl jeden Tag neue Handtücher bekommen können. Wir haben das nur in Anspruch genommen, wenn es nötig war. Die Reinigungskräfte haben gute Arbeit geleistet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird auf einer Terrasse im ersten Stock eingenommen. Das Abendessen auf der Terrasse auf dem Dach des Hauses. Sehr schön unter dem Sternenhimmel. Frühstücksbüffet: 3 verschiedene Marmeladen, Honig, zwei verschiedene Brotarten + eine Gebäckart,gekochte Eier, Naturjoghurt, Joghurt mit Früchten, Cornflakes, Milch, Kirschsaft, Orangensaft, Schwarzer Tee, Kaffee, zwei verschiedene Teegranulate, Melone, eine Wurtsorte + eine Käsesorte (Immer gleibleibend, aber das ist ja immer so...) Gelegentlich gab es Würstchen oder Rührei. Zum Abendessen gab es eine ganze Menge an Rohkostsalat und anderen leckeren " fertigen" Salaten. Meistens wurde Hähnchen (auf verschiedenste Art zubereitet) und Rind oder Fisch angeboten. Die Köche haben viele Hauptgerichte vor den Augen der Gäste zubereitet. Außerdem gab es jeden Abend eine Suppe. Zum Nachtisch Kuchen, Melone und Pudding. Meistens noch Weintrauben. Das Essen wurde uns in den 14 Tagen nie langweilig und hat immer sehr gut geschmeckt. Die Speisen waren immer frisch zubereitet. Das Restaurant machte einen sehr sauberen Eindruck. Die Tischdecken wurden täglich gewechselt.


    Service
  • Eher gut
  • Das gesamte Personal war sehr nett und zuvorkommend. Die meisten Angestellten haben Deutsch und/oder Englisch gesprochen. Kam man sprachlich nicht weiter, wurde jemand anderes zur Hilfe geholt. Am Büffet wurde immer schnell nachgefüllt. Die Kellner waren sehr freundlich. Bezahlt wird mit einem Kartensystem, d. h. man erhält zu Beginn eine Kreditkarte, auf die die Kosten für Getränke, Eis usw. gebucht werden. Nach jeder Bestellung erhält man eine Quittung, die man unterschreiben muss. Auf der Quittung steht auch der aktuelle Wert, mit der die Karte belastet ist. Wenn man eine Flasche Wein bestellt, kann man den Rest für den nächsten Abend zurücklegen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist in etwas 150m vom Kiesstrand entfernt. Kiesstrand hört sich zunächst negativ an, aber er hat auch seine Vorteile, da man nicht ständig vom Sand paniert wird. Die Wasserqualität ist sehr gut. Am Strand können Liegen/Sonnenschirme gemietet werden. Auch mit Badelaken kann man dort sehr gut einen Tag (oder mehr) in der Sonne liegen. Unmittelbar an den Strand grenzt eine Promenade mit Restaurants und kleinen Geschäften (CDs, Souvenirs, Eis...). Mit dem Dolmuº kann man für 750.000 TL schnell in die Stadt Fethiye gelangen, denn Çaliº ist " nur" ein außerhalb gelegener Ortsteil, in dem vor allem Engländer kleine hübsche Häuschen erworben haben. Im Winter wohnen hier nur sehr wenige Menschen, da der Ortsteil überwiegend aus Hotels besteht. Ein großartiges Nachtleben (Discos etc.) besteht wohl nicht, danach haben wir aber auch nicht speziell gesucht. Wer abends in Kneipen gehen möchte, kann diese in Fethiye finden. Wer eine große Partyzone sucht, wird wohl nicht fündig werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animateure gab es zum Glück nicht. Wie bereits erwähnt, waren immer Liegen (neu) mit Auflagen ausreichend vorhanden. Das Wasser im Pool war immer sauber. Der Pool, ebenfalls der Kinderpool, sind wohl recht neu.


    Hotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Pierre
    Alter:26-30
    Bewertungen:8