Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anne (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Strand
Familienurlaub am Balaton
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eine Frühstückspension mit sehr guter Ausstattung. Highlight ist der Garten mit einem Naturbadeteich und kleinem Strand. Unsere 3 jährige Tochter war begeistert. Mit den Seerosen und Schilf ein paar Fische und jede Menge Frösche und Libellen fühlten wir uns sehr wohl. Es gibt ca. 20 Zimmer sowie einen großen Frühstücksraum. Anlage war sehr gepflegt und sauber. Zimmergröße ist ok. Mitte August endet langsam die Saison in Ungarn und die touristischen Ziele sind nicht mehr ganz so überfüllt. Jeden Tag woanderes essen, da es sonst recht einseitig und langweilig werden kann. Postkarten immer per Luftpost senden, sonst brauchen die ewig. Immer mit Licht fahren! Nicht zu dicht auffahren, ein Unfall ist dort sehr schnell passiert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im allgemeinen sind die Zimmer gut. Nett und neu eingerichtet mit Fernseher, Safe, Kühlschrank. Das Bad hat eine Dusche und ist sauber. Einige Zimmer haben direkten Zutritt zum Garten. In der Hotelbeschreibung steht, dass gerade diese Zimmer für Familien geeignet sind. Das sehen wir im Nachhinein nicht so, da ein Doppelzimmer mit einer 3Jährigen zu Teilen nicht die Zweisamkeit am Abend fördert. Immer draußen sitzen will man ja auch nicht. Es gibt wohl auch Suiten, die haben wir aber nicht gesehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Haus bietet ausschließlich Frühstück an. s gibt Bröttchen, eine Wurst und Käseplatte, etwas Gemüse drauf, Marmelade, Honig, Joghurt und Kornflakes, Kaffee und Tee. Alle 2-3 Tage gab es Eier und einmal die Woche auch einen Salat. Wir hättes es uns etwas reichhaltiger gewünscht (z.B. mit Obst oder Rührei).


    Service
  • Gut
  • Das Hotel wird von einer freundlichen polnischen Familie geführt, die Deutsch spricht. Die Putzfrau ist eine freundliche ältere Dame die ebenfalls Deutsch spricht. Die Zimmer wurden täglich gesäubert, Bettwäsche und Handtücher werden einmal pro Woche gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 1,5 km außerhalb von Balatonakali in der Nähe eines kleinen Camping-Platzes ungefähr 400 m vom Balaton entfernt. Gäste des Hotel haben freien Zutritt zu diesem Camping-Platz und damit auch zum Strand. Freien Eintritt hat man auch zum großen Strand in Baltonakali, ca. 1,5 km entfernt (kann man gut hinspazieren). Auf dem kleinen Camping-Platz gibt es ein kleines Restaurant, in dem man einfache aber durchaus passables Essen bekommt. Wenn man nett fragt, gibt der Koch einem auch mal was mit (Platte für 2). Auf dem Fußweg Richtung Balatonakali gibt es ebenfalls ein Restaurant, was man mal besuchen kann. Ansonsten empfehlen wir jeden Abend in ein anderes Restaurant zu gehen, da die kulinarischen Genüsse in Ungarn mittlerweile leider sehr begrenzt sind. Einkaufen kann man in Balatonakali in einem Supermarkt oder direkt an der Straße mit einem kleinen Gemüseladen. Zum Shoppen sollte man aber nach Balatonfüred oder für Souvenirs nach Tihany. Unterhaltungsmöglichkeiten: Ein bis zweimal in der Woche gibt es am kleinen Camping-Platz Kesselgulasch mit Live-Musik. Laut einiger Flyer finden in Balatonakali regelmäßig Veranstaltungen mit und für Touristen statt. Haben wir allerdings nicht genutzt und kennen uns demnach nicht so gut damit aus. Da Balatonakali recht mittig im Norden liegt, hat man von da aus alle möglichkeiten die gesamte Nordseite des Balaton zu entdecken (Bootfahren in den Höhlen von Tapolca, Burg Sümeg mit Ritterspielen, Bauernhof mit ungarischen Haustierrassen und Reitervorführungen in Sälföld uvm.). Leider lagen auf dem Zimmer keine Flyer oder Infobroschüren, wir würden empfehlen, sich vorher mal mit möglichen Ausflugszielen zu beschäftigen, als wenn man einen halben Tag in der Touri-Info zubringen muss.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf dem Gelände gibt es Sonnenschirme, Sonnenliegen, W-Lan, Tischtennisplatte, Schaukeln, einen kleinen Sportplatz und ein Baumhaus. (Einkaufsmöglichkeiten siehe Lage und Umgebung) Der große Naturbadeteich und super und im Sommer auch nicht all zu kalt. Im August schlüpfen Libellen und es kann auch mal ganz schön windig sein. Dann schwimmt auch allerei Zeugs im Teich rum, was aber regelmäßig sauber gemacht wird und beim Baden nicht wirklich stört. Ist halt Natur. Der Balaton ist naturgemäß trüb. Muss man mögen und sich nicht dran stören. Dafür ist er zuverlässig warm im Sommer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre sehr schöne und so ausführliche Bewertung! Zu einigen Punktem mcöhte bich mir gerne eine Bemerkung erlauben. Vor allem aber möchte ich gerne auf andere Bewertungen hinweisen. - Lage: die Lagebeschreibung ist sehr präzise.Das kulinarische Angebot ist eigentlich sehr groß, aber leider zu Fuß erreichbare Lokale sind nicht die besten, auch wenn man dort relativ gut essen kann. Vor Ort empfehlen wir daher unseren Gästen sehr gute und preiswerte Restaurants und Csardas, manche auf den Weinbergen mit herrlichem Panorama, die in 5-15 Autominuten erreichbar sind. Nach meiner und unserer Gäste Meinung ist das Speiseangebot sehr vielfälltig. Es werden außer den traditionellen und internationallen auch immer mehr ausgesuchte und feine Speisen angeboten. Inzwischen wird oft Fischplatte für 1-2 Personen angeboten, vorher unbekannt und erst auf meinen Anreiz vor 12 Jahren almählich eingeführt. Sehr ausführliche Informationen dazu finden unsere Gäste auf unserer Homepage unter "Freizeit" und "www.mehr-balaton.de" (unserem Reisführer in Aufbau, schon jetzt sehr informativ) Dort findet man auch alle nnenswerte Ausflugsziele und Atraktionen. Da muss man nicht zu Tour-Info Büro, wo man fast gar nichts erfahren kann. Die Fleyer werden immer seltener zur Verfügung gestellt, und bei der vielfallt wären es Papierberge gewesen. Deshalb machen wir es per Internet. - Service Unsere Familie ist deutsch-polnisch (mit polnischer Abstammung). Die Handtücher wechseln wir nach 3 Tagen, auf Wunsch auch öfter. Wenn die Gäste zum trocknen unsere Wäschespinne benutzen, und eigene Strandtücher dabei haben, reichen die auch bei "Normalnutzung" durchaus für 1 Woche. - Gastronomie wir servieren meistens helle und dunkle Brötchen, Hörnchen und Brot (Vollkorn, Rogen und Weiß). Weicheier gibt es alle 2 Tage, diverse Salate meistens alle 2 Tage. Da wir jeden Tag 100%-igen Orangensaft servieren und Früchtejoghurt, kommt Obst nur gelengentlich. Die meiste Zeit können Gäste von unseren Obstbäumen Obst selbst pflücken (Mirabellen, Pflaumen, Äpfel). Außerdem werden jeden Tag frische Tomaten, Gurgen und Papryka angeboten. Unsere Platte ist reichlich und jeden Tag anders: verschiedene weiche und trockene Wurste, gekochter und getrockneter Schinken, Salami und Käse. Dazu alle paar Tage gut gewürzter Quark in verschiedenen Variationen. - Zimmer danke für die nette Zimmerbeschreibung. Die meisten Gäste mit Kind, die diese Familienzimmer im Gartenbungalow hatten, waren hochzufrieden. Das Zimmer ist ausreichend groß und wenn das Kind schläft, sitzen die Eltern gemütlich im eigenen Vorgarten bei gutem Wein und Sicht auf den Garten (in der Nacht beläuchtet). Schatten von Bäumen und zusätzlich Sonnenschirme gibt es auch. Für Zweisamkeit wäre eine Suite mit 2 Schlaffzimmer besser. Natürlich kosten die mehr, da sie genug Platz für Familien mit 2 bis 3 Kinder bieten. Sollte unseren Gästen eigenes Zimmer oder der Garten zum sitzen nicht reichen, dann kann man jederzeit den Aufenthaltsraum oder Terrase nutzen, wo wir auch Getränke servieren.