- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Von aussen sehr nettes, innen sehr alt eingerichtetes (georgianisch) Hotel mit hauptsächlich älteren Gästen und Geschäftsreisenden.
Unser Zimmer war laut Angaben auch im georgianischen Stil eingerichtet. Das einzig georgianische war der Tisch. Das Standard-Zimmer ist sehr klein. Dafür ist das Badezimmer recht groß, wo wir unsere Koffer auch stellen konnten. Im Zimmer war wirklich kein Platz dafür. Schön war der kostenlose Internetzugang und der in England übliche Tee-, Wasserzubereiter.
Wir haben im Hotel nur gefrühstückt. Es gibt ein "Buffet" mit Toast, Marmeladen, Cerialien und Säften. Alles weitere wird beim Kellner bestellt und frisch hergestellt. z.B. Frensch Toast etc. Der Service abends im Restaurant ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Man wartet auf eine Servicekraft, die einem zugeteilt wird. Im der Lobby bekommt man dann die Speisekarten in die Hand gedrückt und sucht sich sein Menue aus. Nach ca. 15 Minuten erscheint dann wieder der Kellner, was man denn gerne hätte und ob man vorher auch noch die Tagessuppe möchte. Dann wird für einen der Tisch vorbereitet und man wartet wieder.... Da wir auf so viel Tamtam keine Lust hatten, haben wir dann doch außerhalb gegessen. (das 3-Gänge-Tagesmenü kostet 22 Pfund)
Sehr nettes Personal mit dem üblichen Cornwall-Dialekt. Jeder war sehr britisch-höflich und hatte immer ein offenes Ohr für die Gäste.
Das Hotel liegt in einer kleinen Grünanlage sehr ruhig. Der Ort allerdings ist nicht gerade toll. Die Restaurants im Ort beschränken sich auf Pubs und Asiatische Take-Aways. Ein vernüftiges Restaurant im Ort haben wir in drei Tagen nicht gefunden. Außerdem ist im Ort ab 17.00 Uhr nicht mehr los. Ein paar junge Leute hängen noch im Pub am Kino rum und das wars.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |