Wir waren vom 1. bis 5. November im Pesaro Palace, also in der Nebensaison. Für die erste Nacht haben wir 312,64 € für ein Superior-Zimmer bezahlt, was sich im Nachhinein als deutlich zu teuer herausstellte. Unser erstes Zimmer (Nr. 209) war leider eine Enttäuschung: heruntergekommene Dusche, defekter Föhn, zerbrochener Spiegelschrank und insgesamt einfach stark abgenutzt. Auch unser Wunsch nach zwei Einzelbetten wurde nicht erfüllt, und ein Tausch war an diesem Abend nicht möglich. Am nächsten Tag konnten wir zum Glück in Zimmer 410 wechseln, das deutlich besser war: schöner Ausblick, besserer Zustand und insgesamt angenehmer. Das Frühstück war in Ordnung – nichts Besonderes, aber solide. Tipp: Den Kaffee an der Bar bestellen, der ist richtig gut. Das Personal war durchweg freundlich. Es gibt zwar den mehrfach beworbenen Fernseher, dieser ist jedoch nicht zeitgemäß. Die meisten Programme sind italienisch; auf der 850 haben wir den einzigen deutschen Sender, 3Sat, gefunden. Streamingdienste wie Netflix oder Ähnliches sind nicht verfügbar. Auch die Steckdosensituation ist schwierig. Es gibt nur wenige Steckdosen im Zimmer, und einen Steckdosenverteiler kann man leider nicht ausleihen. Die Lage ist wirklich hervorragend: direkt an einer Vaporetto-Haltestelle und mitten im Geschehen. Leider nutzt das Hotel diese Lage offenbar stark aus, denn der Zustand mancher Zimmer steht in keinem Verhältnis zum Preis. Fazit: Tolle Lage und nettes Personal, aber deutlich zu teuer für den gebotenen Komfort. Wer hier bucht, sollte wissen: Man bezahlt vor allem die Lage, nicht die Qualität der Zimmer.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im November 2025 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ines |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 44 |


