Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Tatjana (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Schönes, sauberes Hotel für gemütlichen Urlaub
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 12 Jahre alte Hotel (Landeskategorie 5 Sterne, na ja) besteht aus einem 5-stöckigen Hauptgebäude mit 3 Aufzügen und einem 2-stöckigen Nebengebäude, insgesamt 341 Zimmer. Die Verpflegung wird im Hotel als Ultra-all-inklusive bezeichnet (ausländische Alkoholika, Eis, Getränke in der Disco bis 2Uhr). Die Anlage ist überschaubar, ganz nett gestaltet mit vielen Bäumen und Rasen (betreten am liebsten verboten, ständig wird gemäht und Unkraut gerupft ;), eigenes Gewächshaus. Arzt, Friseur, Hamam, Massage, kleine Geschäfte, TV-Raum vorhanden (Haben wir nicht genauer bei geschaut). Für Rollstuhlfahrer gibt es eine Toilette im UG, durch Aufzug erreichbar, aber die vordere Tür hat normale Breite. Zum Haupteingang führt eine Rampe, ob es auch spezielle Zimmer gibt, ist mir nicht bekannt, Zugang zum Strand nur über Treppen. Gästestruktur (ändert sich jede Woche, die bunte Mischung ist am besten) Russen, Ukrainer, Engländer, Deutsche, Türken und vereinzelt von überall aus Europa. Das reservieren der Liegen scheint jedenfalls nicht nur eine deutsche Angewohnheit zu sein ;) Familien mit kleinen Kindern (außerhalb der Ferien), Paare ab 45. Das Hotel würde ich als familienfreundlich beschreiben. Miniclub haben wir nicht getestet, ist aber vorhanden mit Spielplatz. All-inclusive ist praktisch, wenn man Kinder hat und hauptsächlich im Hotel faulenzen will. Wer mehr von Land und Leuten sehen möchte, bucht besser Halbpension. Für Ausflüge in die Umgebung bieten sich Touren zum antiken Olympos an, zu den Bergfeuern, nach Kemer zum shoppen (eher teure Geschäfte), im angrenzenden Gebirge kann man auch wandern. Zum Hotel bleibt zu sagen, dass wir auch dank vieler Bekanntschaften einen schönen Urlaub hatten. Die vielen Leute im Hotel haben mich zuerst etwas abgeschreckt, weil alles so unpersönlich ablief. Erst in der zweiten Woche kannte einen das Personal besser und umgekehrt. Mir fehlt allgemein in solchen Hotels das „Türkei-feeling“, weil ausser einem türkischen Abend pro Woche fast alles türkische abgeblockt wird, insbesondere die Musik, obwohl auch türkische Familien dort Urlaub machen. Wenn ich z.B. die Kellner auf türkisch angesprochen haben, wurde mir anfangs auf englisch geantwortet, weil das wohl so ungewöhnlich war. Außerdem finde ich es beschämend, wenn einige Touris im Hinblick auf „alles ist inklusive“ überall leere Becher und Müll zurücklassen und ihre Wünsche weder mit Bitte noch Danke äußern. Aussfallend ist niemand geworden, trotz reichlich Alkohol von morgens bis nachts. Etwas nervig war auch das reservieren der Liegen und die Suche nach einem freien Tisch mittags am Strand oder abends im Restaurant. Ausserhalb der Hauptzeiten geht es sicher besser.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer im Hauptgebäude nicht groß, aber selbst für 2 Erw.+Kind ausreichend, viele Spiegel lassen es größer wirken. Teppichboden etwas älter, TV, Telefon, Minibar (wird tägl. mit großen Flaschen aufgefüllt), Balkon, Terasse im EG Nebengebäude. Bad eng mit Wanne (tiefer gesetzt) und festem Duschkopf, gute Ablagemöglichkeiten für Kosmetika durch Regalbretter, Fön mit geringer Leistung. Safe gegen 50€ Kaution, leider mit Schlüssel, den man mit sich rumschleppt, Klimaanlage, Wäschetrockner auf dem Balkon. Handtücher jeden Tag neu, alles sauber, am besten Schild an die Tür hängen, wenn das Zimmer gesäubert werden kann. Stromversorgung funktioniert immer (manchmal muss man in Hotels den Schlüssel in einen Kasten stecken für Strom).Zimmer auf der Eingangsseite haben nur vormittags Sonne, danach angenehm schattig. Aussicht auf Taurusgebirge und Meer (obere Etagen), Funkmasten, Wald. Abends erträgliche Geräuschkulisse von 2 entfernten Hotels, Busse dürfen nur bis 22.30 vor den Eingang fahren wg. Lärm und Abgasen. Auf der Poolseite Sonne ab mittags, Musik von der Abendshow bis 23.00 und Nachbarhotel. Eigene Disco im UG hört man nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bei all-inklusive kann man sich von morgens bis abends durchfuttern. Frühstück von 7-10 (verschiedene Cornflakes wären nicht schlecht, Toaster sehr langsam, danach Spätaufsteherfrühstück (dürftig, wurde mir gesagt).Ab 11-16 Snacks an der Strandbar( Pizza, Pommes, Hamburger, Hot-Dogs), Mittagessen im Restaurant (Reste vom Abendessen ...) oder am Strand, hier ist die Auswahl größer. Neben dem üblichen Fast-Food gibt es Suppe, Gemüse, Reis, Pizza, Pide, Fisch, andere türkische Gerichte im täglichen Wechsel. 16-17 Kaffe+Kuchen, ab 18.30 Abendessen für Familien mit Kindern im 2.Stock (nicht getestet), ab 19 Abendessen im Restaurant. Wenig Aussenplätze, auch hier werden vorab Tische „reserviert“, drinnen gut klimatisiert, Salatblätter festhalten, wenn man unter der Klimaanlage hergeht! Atmosphäre und Aufmachung des Büfett sind ein bisschen wie in einer Kantine (Teller werden an einem Wagen neben dem Tisch gesäubert), könnte schöner sein. Das Abendessen steht jeden Tag unter einem anderen Motto, bemüht international aber in der Ausführung nicht so toll. Die asiatische Reispfanne heisst am nächsten Tag eben Paella, meist fehlt Reis und Zwiebeln. Das Diätbüfett verleitet zum abnehmen (Kartoffeln, Reis und Gemüse schwimmen den ganzen abend im Wasser). Getränke muss man selber holen. Nachtisch süss und (kalorien)reichlich. Ich mag das essen lieber türkisch, dass schmeckt dann auch! Fahrbare Kinderstühle vorhanden, ansonsten Höhenverhältnis Tisch-Stuhl für jüngere Kinder etwas ungünstig. Ich möchte nicht nur am Essen nörgeln, jeder wird satt, aber ich kenne es auch besser. Einige Touris schaufeln sich gleich mehrere Teller voll und lassen dann alles stehen, ist ja inklusive, schämt euch! Mitternachtssuppe von 23-24. Nachmittags und abends Eis. Mehrere Bars mit unterschiedlichen Öffnungszeiten (von 10-2, alle Getränke im Plastikbecher. Auf dem Schiff am Pool abends türk. Kaffee, Tee und Wasserpfeife, schöne ruhige Atmosphäre)2 a-la-carte Restaurants mit Reservierung, je 1x pro Aufenthalt, Seaport (Fisch) und Topkapi (nicht türkisch, nicht für Kinder, gibt aber wohl Betreuung im Sommer). Haben beides nicht probiert.


    Service
  • Gut
  • Viel Personal, dass von morgens bis abends arbeitet, freundlich, hilfsbereit. Man spricht deutsch, englisch, russisch. Die z.T. Schüler lernen noch („I am sorry, I can speak english not!“, dabei hatte ich dem schüchternen Jungen eine Frage auf türkisch gestellt J). Vergessene Handtücher und Jacken wurden prompt wiederbeschafft, Richtige Beschwerden oder Reklamationen hatten wir nicht. Für alles und jedes gibt es Hinweisschilder.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 18km von Kemer entfernt, direkt am Hotelstrand im kleinen Ort Tekirova mit schönem Bergpanorama. Geschäfte für Andenken, Schmuck, Badebedarf, Bekleidung, Leder, Apotheken, Post, Geldautomaten, Wechselstube etc. vorh. Samstags findet ein Bazar statt (Bekleidung, Taschen, Schuhe,...), natürlich auch zu Touristenpreisen. Kleinere Restaurants haben´s schwer bei all-inklusive Hotels. Weiter im (ursprünglichen) Ort waren wir nicht. Günstige Busverbindungen direkt vor dem Hotel, alle 20 min nach Kemer, Ausflüge nach überall können beim Veranstalter oder günstiger im Ort gebucht werden (auf Alter und Zustand der Busse achten). Da wir schon oft in der Türkei waren, auch auf eigene Faust, kann ich sagen, dass man in den Urlaubsgebieten natürlich nicht die echte Türkei sieht, die Sehenswürdigkeiten lohnen aber auf jeden Fall. Transfer vom Flughafen 80min (1 Stopp in Kemer), zurück weniger, da wir direkt im Minibus zum Flughafen gebracht wurden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf der einen Seite Schwimmerpool und Kinderbecken mit kl. Rutsche, Poolbar. Rutschgefahr wg. Marmorboden, Animation (Aerobic, Wasserball, Dart, Poolspiele), auf der anderen Hotelseite Nichtschwimmerpool mit Grotte, Wasserfall, Jakuzzi, 2 Rutschen (2x1.5 Stunden) und Kinderbecken, Bar am Piratenschiff, Billard, Kicker etc. der Boden hier ist besser, rutscht nicht, ohne Musik und Animation, Dusche ungünstig unter der Felsenlandschaft gelegen. Pool wird jeden morgen gesäubert. Strand: Sand bei den Liegen, Kies am Ufer, Steine im Wasser, wird schnell tief, aber klar. Schuhe von Vorteil, nichts für kleine Kinder. Badesteg mit Dusche und Treppen, Volleybal, versch. Wassersport, z.T. gegen Gebühr. Tor zum Strand wird abends geschlossen, nachdem dort alles gesäubert wurde. Liegen werden schon sehr früh mit Handtüchern belegt, Einige reservieren auch an mehreren Stellen. Auflagen kann man sich holen, blaue Handtücher für Pool/Strand liegen im Zimmer, können 3x wöchentlich am Strand gewechselt werden. Anzahl der Liegen knapp, ausreichend Sonnenschirme und kleine Müllbehälter bei den Liegen vorh. Fittnesraum im Haupthaus incl., Miniclub von 4-12 Jahren vorh., russische Betreuung, spricht auch türkisch, englisch (?), deutsch (?), Spielplatz wird um 20.00 geschlossen. Minimarkt mit natürlich etwas höherer Preisen. Abendunterhaltung in der Cameliabar (auch hier werden die Tische schnell knapp) mit Minidisco, Bingo (falls jemand für 3€ Karten kauft!), Live-Musik für Leute ab 40, Karaoke. Ab 21.45 meist gute Show im Amphitheater (ohne Getränke, Kameraverbot, sehr laut), 3x wöchentlich Disco. Türkische Musikwünsche werden vom „Tonmeister“ unfreundlich abgeblockt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tatjana
    Alter:31-35
    Bewertungen:1