- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in der Einkaufsstraße Via Bafile. Es besteht aus einem Haupt- und Nebengebäude mit insgesamt 63 Zimmern. Im Erdgeschoss befindet sich ein Eiscafe und der Speiseraum. Im gesamten Gebäude ist WLAN verfügbar (auf unserem Zimmer und Balkon jedoch sehr schlechter Empfang). Um den Pool herum stehen ca. 30 Liegen bereit, welche leider hier leider schon früh am Morgen mit Handtüchern belegt werden ( hauptsächlich von Deutschen übrigens). Eine Tischtennisplatte und eine kleine Poolbar befinden sich ebenfalls dort. Zu unserer Zeit waren hauptsächlich Deutsche und Italiener im Hotel. Fahrt nach Venedig mit öffentliche Verkehrsmitteln sollte man unbedingt machen. Mit dem Bus nach Punta Sabbioni, von dort aus geht's weiter mit dem Schiff. Ein 12 Stunden Ticket kostet vor Ort 23 Euro (vorher über Internet günstiger), und beinhaltet den Bus-, Schiff- und Vaporettotransport. Ebenfalls sehr schön ist die Tour mit dem Piratenschiff Jolly Roger (15 Euro für Erwachsene) und ein Besuch im Aqualandia Jesolo (25 Euro über piccadilly, ansonsten 29 Euro).
Wir hatten Zimmer Nummer 107 auf der ersten Etage mit großem Balkon zur Via Bafile. Unser Zimmer hatte ein Doppelbett mit sehr weichen und leider durchgelegenen Matratzen, einem großen Kleiderschrank (leider wenig Regale) mit kleinem Safe, SAT TV, Schreibtisch, 2 Stühle, kleines Bad mit Dusche, WC, Waschbecken und Bidet, sowie Tisch und 2 Stühle auf dem großen Balkon. Die Waschbeckenablage hatte bereits am Tag unserer Anreise Reste von Seife, welche man eigentlich durch einen Schwamm einfach entfernen konnte. Selbst am letzten Tag waren diese jedoch noch vorhanden (wir haben eine Dose drauf gestellt um zu testen, ob der Dreck später weg gemacht wird).
Die Poolbar haben wir nicht genutzt, da wir viel unterwegs oder am Strand waren. Wir hatten Halbpension gebucht, welche für unseren Aufenthalt 100 Euro pro Person mehr kostete. Das Abendessen war super. Es gab ein Salat- und Gemüsebuffet, welches durch diverse Extras wie Scampis, Geflügelkeulen und eine Art Paella ergänzt wurden. Am Abend zuvor wählte man aus 5 weiteren Vorspeisen (Nudel-, Reis-, Suppengericht, Joghurt oder Fruchtsaft), einem Hauptgericht (Fisch, Fleisch, Kinder oder vegetarisch), und 3 verschiedenen Nachspeisen. Getränke zum Essen kann man in Gläsern oder Flaschen bestellen. Eine Flasche Wasser kostet 2 Euro, Wein 10 Euro. Nicht entleerte Flaschen werden mit der Zimmernummer gekennzeichnet und stehen am nächsten Tag frisch gekühlt wieder auf dem Tisch. Das Frühstücksbüffet ist leider eher einseitig. Verschiedene Kuchen und Gebäck (viel Auswahl), Obstsalat, Joghurt, 2 Wurstsorten (Salami und Prosciutto), Käse (eine Sorte), Nutella, 3 verschiedene Marmeladensorten, gekochte Eier, 2 verschiedene Säfte, Wasser und verschiedene Kaffesorten aus dem Automaten. In der ersten Woche gab es zudem Rührei, Bacon und Toast zum selber toasten.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Zum Teil spricht man Deutsch, ansonsten auf jeden Fall Englisch. Ich persönlich finde es schon sehr schade, dass man im Hotel und ganz Lido di Jesolo so gut Deutsch spricht. Schließlich mag ich doch eigentlich im Urlaub die entsprechende Sprache sprechen lernen bzw. vertiefen. Die Reinigung der Zimmer war (etwas) nachlässig. Es wurde zwar täglich gekehrt und unnötiger Weise neue Handtücher hingelegt, jedoch sowohl die Ablage in der Dusche, als auch die des Waschbeckens nicht gesäubert. Auf Unsere Beschwerden wurde umgehend reagiert. Leider hatten wir über unserem Zimmer jugendliche Gäste, welche noch nachts um 2 Uhr auf dem Zimmer Party feierten. Nachdem wir uns 2 Nächte beschwert haben, war die dritte Nacht endlich Ruhe. Wie wir später mitbekamen hat man den Gästen wohl gesagt gesagt, dass sie bei der dritten Ruhestörung das Hotel verlassen müssen.
Den Strand erreicht man durch eine kleine Nebengasse in 2 Minuten. Am Strand stehen kostenlos für jedes Zimmer ein Sonnenschirm, ein Liegestuhl und eine Liege bereit. Für 5 Euro pro Tag kann man einen Sonnenschirm mit 2 Liegen reservieren. Da zu unserer Zeit keine festen Plätze für die Dauer des Aufenthaltes zugewiesen wurde, gab es einige unverschämte Gäste welche sich am frühen morgen mit 2 Personen gleich doppelte Plätze reservierten, so dass teilweise ab Mittags nichts mehr frei war (übrigens auch hier waren es wieder Deutsche Urlauber, die sich so unverschämt verhielten). Die Via Bafile erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist von 20 Uhr bis 6 Uhr für Autos gesperrt. Souvenirläden, Lebensmittelläden, Shops, Bars, Restaurants und Spielhallen reihen sich aneinander. Die Läden schließen gegen 23.00 Uhr, so dass es dann ruhiger wird. Direkt vor dem Hotel hält die Bimmelbahn zum Aqualandia (Abfahrt morgens um 9.35 Uhr). Am Strand kann man Tretboote mieten oder mit dem Piratenschiff eine 1,5 Stündige Fahrt ( 15 Euro pro Erwachsenen) machen (absolut super!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir stets unterwegs waren und keine Kinder haben, könne wir über (Kinder-) Animation nichts berichten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |