- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, familiäres Strandhotel mit 33 Zimmern unterschiedlicher Kategorien. Guter italienischer 3-Sterne Standart. Nicht luxuriös, aber sehr sauber und gepflegt. Vom engagierten Besitzerehepaar ausgezeichnet geführtes Haus. Angenehmes Betriebsklima. Sehr freundliche und gemütliche Atmosphäre. Prospekte und Accessoires sind sehr originell im 50er-Jahre Retro-Stil gehalten. Sonnenterrasse mit Liegestühlen in oberem Stockwerk. Internationales Publikum jeden Alters. Wir waren dort Mitte Mai, also in der Vorsaison, für 4 Nächte zu Gast. Das Haus war bereits gut gebucht. Das Hotel hat einige wenige Garagen (lt. TUI-Prospekt € 13,00/Tag), ansonsten kann auf einem öffentlichen Platz davor, oder auf der Straße geparkt werden. In der Nähe ist ein Parkhaus. In der Hochsaison wird es wohl mit dem Parken schwierig werden. Leider hatten wir vor allem in der ersten Nacht große Probleme mit Baulärm und Baustellenverkehr, praktisch rund um die Uhr. Am Strand fanden erhebliche Bauarbeiten zur Strandsanierung und für Schutzmaßnahmen statt. Ständig fuhren LKW direkt unter unserem Zimmer im ersten Stock zur Uferstraßen-/Meerseite vorbei und lieferten schwere Felsbrocken und Baumaterial zur Strandbefestigung und als Wellenschutz. An Schlaf war kaum zu denken. Es gab im Bereich Côte d'Azur / Riviera in der letzten Zeit immer wieder schwere Unwetter mit Überschwemmungen und hohen Wellen mit den Folgen erheblicher Schäden, auch im Bereich Bordighera. Dagegen unternahm die Gemeinde umfangreiche und aufwändige Baumaßnahmen, die anscheinend länger andauerten, wie eine Bautafel am Strand in der Nähe des Hotels folgern ließ. Wie lange noch und ob auch noch zur Hochsaison, konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Die von uns am nächsten Morgen telefonisch informierte zuständige Reiseleitung von TUI gab sich erstaunlicherweise völlig ahnungslos. Nach unserer Reklamation war der Hotelier sehr beunruhigt, befürchtete Ärger. Aber wir wollten keinen großen Zirkus daraus machen auch wenn der Kunde bei Buchung leider nicht informiert wurde. Uns wurde vom Hotelier sofort ein sehr schönes, noch größeres Zimmer seitlich im oberen Stockwerk, oberhalb der Sonnenterrasse, mit Meerblick und großem Balkon angeboten, was wir gerne annahmen, da hier der Baulärm für uns erträglich war. Fragen Sie bei einer Buchung nach eventuellen Bautätigkeiten, am besten direkt im Hotel nach. Fazit: Wir empfehlen das Piccolo Lido und Bordighera sehr gerne weiter. Beide sind nicht so mondän oder chic wie anderswo an dieser Mittelmeerküste, aber authentisch, sympatisch und gute Vertreter traditioneller italienischer Gastlichkeit. Dies mit einem gewissen Flair und gutem Preis-Leistungsverhältnis, vor allem in der Nebensaison, auch wenn das Wetter manchmal nicht ganz mitspielt. Vielleicht noch dies: Wir haben von Bordighera aus Ausflüge über die reizvolle Küstenstraße nach San Remo (weltbekanntes Casino + Filmfestspiele) und via Autobahn zur Côte d'Azur gemacht. Für uns empfahl sich ein Ausflug nach Monaco besonders vor dem Formel 1 Rennen. Wir waren dort einen Tag vor dem Qualifying und kamen erstaunlicherweise fast überall hin und konnten uns ein Bild vom geschäftigen Treiben machen. Sozusagen Formel 1 zum Anfassen. Die Yachten im Hafen sind ja schon ohne Formel 1 beeindruckend. Aber was da zusätzlich vor Anker lag ..... War sehr interessant. Natürlich ist auch der Fürstenpalast am Monte Grimaldi immer sehenswert mit seinem imposanten Ausblick. Auch ein Ausflug nach Saint Tropez lohnte zu der Zeit, z.B. wegen Boule-Meisterschaften, Besuch der Zitadelle, Altstadtgäßchen, Hafen und allgemein: weil es noch beschaulich und nicht so überfüllt war. Bei der Rückfahrt zur Autobahn ist allerdings schon zu dieser Zeit der obligatorische Megastau einzuplanen. Beide Ziele lassen sich trotz der Entfernung über die Autobahn gut als jeweils ein Tagesausflug von Bordighera aus bewältigen. An der Küste direkt dauert die Fahrt natürlich sehr sehr viel länger, wenigstens Teilstrecken sind aber sehr reizvoll und empfehlenswert. Allgemeiner Hinweis des Autors: Diese Bewertung basiert auf unvoreingenommenen, subjektiven Eindrücken. Irrtum vorbehalten. Eine Haftung jeglicher Art ist ausgeschlossen.
Doppelzimmer sind in 3 Kategorien zu haben: Landseite, Meerseite und Meerseite mit Balkon. Dazu gelten 3 verschiedene Saisonpreise. Wir hatten Meerseite mit Balkon und herrlicher Aussicht. Die Einrichtung war nicht luxuriös, aber ordentlich und zweckmäßig. Sauberkeit und Pflegezustand waren perfekt. Die Zimmer sind mit Sat-TV (überwiegend Flachbildschirme) -auch mit deutschsprachigen Programmen-, Klimaanlage (Betrieb je nach Jahreszeit), Minibar, Safe, Telefon und Fön ausgestattet.
Hier ist ein Restaurant ohne höchsten Gourmetanspruch, aber mit absolut leckerer, bürgerlich italienischer Küche mit lokaler Note und guter Qualität. Es wird alles frisch und mit Liebe gekocht. Die Halbpension (€ 23,00) können wir wirklich nur empfehlen. Sie kann wahlweise als Mittag- oder Abendessen als serviertes Menü eingenommen werden. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und für jeden etwas dabei. Wir haben dort immer zu Abend gegessen und waren überrascht, dass es bei den Menüs mit mindestens 4 Gängen für jeden Gang eine Auswahl von mindestens 5 verschiedenen Gerichten gab. Super! Konnte man sich nicht bei einem Gang eindeutig für etwas entscheiden, brachte der Kellner einfach mal zwei Speisealternativen mit den Worten: "Probieren Sie...". So kam man oft auf 5-7 Gänge. Super nett, aber für uns nicht zu schaffen. Haben wir so noch nie erlebt. Die Getränkepreise waren günstig (z.B guter lokaler Wein für € 14,00 / 0,75l-Flasche, große Flasche Mineralwasser € 2,35, Capuccino für € 1,50). Somit waren die Nebenkosten gering. Die Bedienung war aufmerksam und schnell, und hat sich ihr Trinkgeld redlich verdient. Alles war tiptop sauber. Aus dem Restaurantfenster hat man einen schönen Blick auf das Meer. Der Frühstücksraum im Souterrain ist nett dekoriert, vielleicht etwas dunkel, mit einfacher, bistroartiger Bestuhlung und einfachen Tischen. Man konnte auch einige Tische an der Uferstraße / Meerseite vor dem Hotel mit direktem Zugang nutzen. Das Frühstück in Büffetform war gut und reichlich mit diversem Brot-Wurst-Käse-Obst-usw.-Angebot. Kaffee wurde frisch zubereitet und serviert.
Der Service ist in allen Bereichen des Hotels äußerst zuvorkommend und effektiv. Wir fanden nur freundliches, hilfsbereites, teils deutschsprachiges Personal mit großer Motivation und Servicebereitschaft vor. Wir bekamen vom Chef von vornherein ein Gratis-Zimmerupgrade (1.Stock mit Balkon, statt das von mir irrtümlich gebuchte EG-Zimmer) und nach unserer Lärmreklamation sofort eine für uns akzeptable Lösung ohne Aufpreis.
Das Hotel ist an der Südspitze Bordigheras gelegen, am Aussichtspunkt Sant' Ampelio (zur Zeit unseres Besuchs Baustelle). Es hat keinen Garten. Zum Strand ist es nur durch eine Uferstraße getrennt, die beim Hotel beginnt und nach einigen 100 Metern endet. Die Straße dient überwiegend als Fußgängerpromenade und zur wirtschaftlichen Versorgung. Manchmal findet dort ein Markt statt. Zu unserer Reisezeit war dort, wie erwähnt, erheblicher Baustellenverkehr, der immer direkt am Hotel vorbei musste. Landwärts führt vor dem Hotel eine mäßig befahrene Straße vorbei und in der Nähe auch eine Bahnstrecke, die aber nicht wirklich stört. Die hübsche Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, ein Park sowie die Haupteinkaufsstraße lassen sich zu Fuß gut erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst hat keine Sportmöglichkeiten, auch keinen Pool. Dafür ist das Meer direkt vor der Haustüre, für uns zu dieser Zeit aber noch viel zu kalt. Sonstige Unterhaltung haben wir nicht wahrgenommen. Die Rezeption gibt aber gerne Tipps. Zum Beispiel für Tennisfreunde: in Bordighera befindet sich der älteste Tennisclub Italiens. Gastspieler sind willkommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |