- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser "Superior"-Zimmer hatte einen Balkon mit Blick auf den See und völlig durchgesessenen Stühlen - ein Fall für den Sperrmüll! Das Zimmer selbst war eher spartanisch und lieblos eingerichtet. Das fensterlose Badezimmer roch muffig und bot kaum Ablagemöglichkeit. Mit der Nachtruhe war es in den frühen Morgenstunden vorbei, weil aus einer undichten Dachrinne der Regen auf die mit Blech verkleidete Balkonumrandung tropfte, was unerträglich laut und unangenehm war. Die Spinne, die sich am Kopfende des Bettes abgeseilt hat, empfand ich als weniger unangenehm als dieses Tropfengeräusch. Unserm Wunsch, in ein anderes Zimmer umzuziehen, wurde mit eiserner Miene und keinem Wort des Bedauerns stattgegeben. Auch dieses neue Zimmer war schmuck- und lieblos, die Balkonausstattung ebenfalls heruntergekommen und das Badezimmer muffig. Auf dem Fußboden fanden sich Staubflusen, die von den Zimmermädchen täglich von der einen in die andere Ecke gewischt wurden. Bei näherem Hinsehen erwies sich das ganze Haus als schmuddelig - Spinnen in den Ecken und Schmutz auf den Fußböden. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, wenn auch täglich gleich, ohne jede Abwechslung. Das Abendessen war umfangreich, aber sehr fett und hatte mit italienische-leichter Küche nichts gemeinsam. Unsere Freunde, die schon mehrfach im Piccolo Hotel waren, meinten es müsse an einem neuen Koch liegen, das Essen sei früher hervorragend gewesen. Die Tochter des Hauses war sehr hilfsbereit und freundlich, aber selten anwesend. Meistens war die Seniorchefin vor Ort, die aber einen erschöpften und genervten Eindruck macht und nicht mit Reklamationen umgehen kann. Für uns steht fest: nie wieder Piccolo Hotel! Wir hatten Ende September / Anfang Oktober Pech mit dem Wetter: Es gab nur wenige Sonnenstunden, ansonsten war es neblig und hat geregnet. Das Haus bietet kaum eine Möglichkeit sich gemütlich aufzuhalten. Die "Lounge" im Speisesaal ist ungemütlich und kalt, da den Tag über gelüftet wird und meistens der Fernseher aufdringlich laut läuft. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht, entspricht aber vermutlich dem "Gardaseeniveau".
Die Zimmer sind ausreichend groß, aber schlicht und lieblos eingerichtet. Das fensterlose Badezimmer riecht muffig und es gibt kaum Ablagemöglichkeit. Es wird zwar täglich geputzt, aber auch hier wird der Schmutz nur neu auf dem Fußboden verteilt. In den Ecken finden sich Spinnweben.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, aber ohne jede Abwechslung. Beim Frühstück muss man bereits das Abendessen aus drei Alternativen wählen. Wer typisch italienische Küche erwartet wird enttäuscht. Das Essen ist unterdurchschnittlich und fett. Der Geräuschpegel im Speisesaal ist extrem hoch wenn am Wochenende die italienischen Gäste im Haus sind: Handys klingeln gnadenlos laut und Gespräche werden rücksichtslos laut geführt. Die Fensterplätze mit Aussicht auf den See werden wenigen "auserwählten" Gästen vorbehalten.
Die Chefin spricht sehr gut deutsch, macht aber einen genervten und wenig interessierten Eindruck. Unsere Reklamation wurde "stonefaced" entgegengenommen - kein Wort des Bedauerns. Die Tochter spricht auch deutsch und ist sehr freundlich und bemüht. Die Zimmerreinigung ist sehr oberflächlich. Die gleichen Staubflusen fanden sich täglich an anderer Stelle im Zimmer wieder. In den Ecken sitzen Spinnen und es ist insgesamt schmuddelig.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße mit schönem Blick auf den See und den gegenüberliegenden Ort Limone. In den Ort Malcesine kann man gut am See entlang laufen (ca. 3 km), es fahren aber auch Busse. Malcesine ist ein hübscher Ort mit zahlreichen Geschäften und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Balkonstühle sind in desolatem Zustand: Durchgesessen und vergammelt - so etwas findet man bei uns nur auf dem Sperrmüll!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |