- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Erste Eindruck ist zurückhaltend, die Lage an einer Straße kann ja auch Vorteile haben, wenn man den nicht regelmäßigen Lärm der Fahrzeuge vernachlässigt. Für unsere Zwecke jedoch vollends zufriedenstellend. Das Hotel hat ungefähr 65 Zimmer, es war zu keiner Zeit voll ausgebucht.
Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite hin, inkl. Meerblick. Zu Spitzenzeiten kann es schon mal durch den Lärm der Fahrzeuge laut werden, auch abends, wenn die Boote in den Hafen kommen, oder ihn verlassen, wird es lauter. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Die Matratzen sehr hart. Wir hatten mit 2 Personen Platz genug, das Zimmer war halt mit dem allernotwendigsten ausgestattet. Für uns reichte es.
Wir hatten die Halbpension gebucht. Frühstück war gut, auch wenn es irgendwie jeden Tag das Gleiche ist. Zum Abendessen hat man immer die Wahl für einen 1. Gang (oft Pastagerichte), einen 2. Gang (Fleisch-Fisch Gerichte mit Nudeln) und zum Nachtisch ein Dessert nach Wahl. Wir haben es genossen, das Hotel war nie ausgebucht, der Speiseraum war nie voll besetzt. Alles war sauber und die Atmosphäre war sehr entspannt. Jeden Abend gab es einen Sonnenuntergang ins Meer gratis on Top!
Das Personal rundum ist sehr umsichtig, fleißig und sehr hilfsbereit. Jeder gibt sein Bestes, damit sich die Gäste hier wohlfühlen können. An der Rezeption und viele der Kellner sprechen auch Deutsch. Wir waren rundum begeistert und sehr zufrieden. Haben nichts zu beanstanden.
Das Piccolo liegt, wie schon erwähnt an einer Straße, die aber nicht ständig befahren wird. Nachts wird fast gar nicht gefahren. Das Hotel selbst liegt nicht direkt im Ort Massa Lubrense, sondern in der Nähe der Marina, mit dem Auto ca. 1,5 km, zu Fuss per Schleichwege bergauf ca. 1 Kilometer. Für gehbehinderte Gäste würde ich abraten. Es gibt mehrere Häuser, alle irgendwie um den Pool verteilt. Die Entfernung zum Flughafen Neapel sind fast 60 Kilometer. In Rush-Hour Zeiten durch Sorrento kann es auch schon mal über 2 Stunden dauern. Vor dem Hotel fährt ein Linienbus nach Massa Lubrense Stadt. Von dort umsteigen nach Sorrento. Neapel, Pompeij sind gut per Zug (sehr preiswert!) zu erreichen, ein Mietwagen ist nicht unbedingt ein Muss, erleichtert aber das Erreichen vieler Ausflugsziele. Zum Strand (sehr große Steine!) geht man durch ein Hotel, dort können am Strand auch Liegen und Schirme gemietet werden. Oder die Via Christoforo Colombo entlang, bis dann nur noch 63 Stufen zu steigen sind, weiter entlang an einem kleinen Supermarkt, bei "Angelos Restaurant" vorbei, weitere Stufen durch ein paar Häuser und dann ist man auf der "Promenade". Hier kann man wählen, zwischen irgendwo Liege und Schirm mieten oder gratis auf einem Stein zu liegen. Letzteres kann man sich erträglich und nett machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr klein und eher nur ein Planschbecken, obwohl ein Kinderbereich abgetrennt ist. Der Poolboy ist sehr nett und sehr aufmerksam. Neben der Rezeption ist ein großer Raum, ausgestattet mit Tischen, Sessel, Sofa´s und einem Fernseher. Man muss sich hier selbst beschäftigen, was aber überhaupt kein Problem darstellt. Ausflug nach Pompeij sollte nicht fehlen, ebenso ein Trip zur Amalfiküste. Hier empfiehlt es sich, Positano und Amalfi mit dem Boot anzufahren, es lohnt sich. Tickets werden gerne an der Rezeption vermittelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 67 |