- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Anreise bietet das Hotel vorerst durch seine steile Einfahrt noch ein kurzes Hindernis, bevor man dann auf dem teils doch eng beparkten Parkplatz sein Fahrzeug abstellen darf. Der Eingangsbereich, als auch der Essensraum machen auf den ersten Blick Hoffnung auf ein sauberes und hochklassiges Hotel. Der Blick aus dem vollverglasten Essensraum ist traumhaft. Es handelt sich um ein eher kleineres Hotel mit scheinbar verschiedenen Zimmerkategorien. Wir hatten nur Frühstück zugebucht, deshalb später auch nur darüber ein Urteil. Gäste waren hauptsächlich aus Deutschland und auch eher im gehobenen Alter 50+. Das Hotel vermittelt nach außen mehr Schein als Sein. Durch unsere zahlreichen Ausflüge wurden wir darin bestätigt beim nächsten Mal ein anders Hotel zu buchen. Falls man doch in Versuchung kommen sollte, in dieses Hotel zu reisen, sollte man wohl mindestens die höchste Zimmerkategorie wählen. Allerdings ist auch dann wohl nicht unbedingt der gewollte Komfort gesichert. Wir waren froh, als wir die letzte Nacht hinter uns hatten. Denn der schöne Gardasee und der vom Hotel aus gebotene Ausblick entschädigen eben doch nicht für alles.
Gebucht wurde von uns ein Komfort-Doppelzimmer. Also die Kategorie über dem Standardzimmer. Ob wir allerdings auch diese erhalten haben, wagen wir immernoch zu bezweifeln. Das Zimmer wirkte so, als ob man aus einem großen Zimmer zwei kleinere gemacht hätte. Die Trennwände zu den Nebenzimmern bestanden wohl auf dünsterPresspappe, da man jedes Wort der Nachbarn verstand und nicht nur das. Gereinigt wurde, wie oben erwähnt, nicht wirklich. Der Balkon war ausreichend, allerdings befanden sich auf unserem keine wirklich bequemen Stühle um den tollen Blick über den See zu genießen. Der absolute Abschuss war jedoch das Bett. In der Hotelbeschreibung wurden uns laut Bild für diese Kategorie zwei zusammenstehende Betten versprochen. Leider bekamen wir aber ein durchgelegenes 1,40m-Bett. In der ersten Nacht bekam man kein Auge zu, da man eigentlich auf dem blanken Metall der Federn schlafen sollte. Nach Beschwerde wurde lediglich die Matraze umgedreht, was den Komfort ein wenig, aber nich merklich verbessert hat. Wir fühlten uns doch ein wenig um unser Geld geprellt.
Der Speisesaal ist mit seinem Ausblick Richtung Limone doch recht schön. Allerdings ist er sehr eng bestuhlt und wirkt auch leicht steril und kalt. Man hatte das Gefühl, dass sich ständig jeder vom anderen beobachtet fühlt. DAs Frühstücksbuffet ist mit Sicherheit ausreichend. Man findet dort eine relativ große Auswahl. Für Spiegel- oder Rühreier muss man jedoch einen Aufpreis bezahlen. Kaffee oder Kakao wird jeweils frisch zubereitet an der Tisch gebracht. Das Abendessen wurde von uns nicht genutzt.
An der Rezeption die vielerwähnte Chefin des Hauses. Diese würde sich wohl lieber einen Arm brechen als den Gast auch mal anzulächeln. Das restliche Personal ist eher reserviert. Allerdings wird hier sehr gut deutsch verstanden und auch gesprochen. Die Zimmerreinigung ließ allerdings stark zu wünschen übrig. Bei genauerem Hinsehen wurde schnell klar, dass hier schon länger nicht mehr nass gewischt wurde. Wohl auch nicht vor unserer Anreise. Das Bad war allerdings doch sehr sauber. Leider wurde aber während unseres Aufenthalts eigentlich nicht gekehrt und gewischt, was man besonders im Badezimmer sehen konnte.
Bei der Ankunft wurde uns ein schöner, leicht zu bewältigender Spaziergang am See entlang ins Zentrum von Malcesine empfohlen. Glücklicherweise fuhren wir dann aber doch erstmal mit dem Auto. 5-10 Minuten ist man schon unterwegs, bis man sich in der schönen aber auch überlaufenen Innenstadt von Malcesine befindet. Zu Fuß also nur bedingt zu empfehlen. Ansonsten ist eigentlich alles rund um den See recht gut mit dem Auto zu erreichen. Die Buslinie wurde von uns nicht benutzt. Der nächste Spar-Markt liegt eben auch im Zentrum von Malcesine, Weg also wie oben genannt. Der Hotel eigene Strand ist im Sommer sicher einer der Pluspunkte des Hotels, da dort ausreichend Liegen vorhanden sind und man auch schön flach in den See gehen kann. Badeschuhe sind allerdings durch die Steine sehr von Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |