- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Überschaubares *** All-Inklusive-Hotel mit 130 Zimmern, aufgeteilt auf mehrere zwei oder dreistöckige Gebäude, und einem großen Pool. Die Aussenanlagen sind eher klein, verleihen der sauberen Anlage aber eine angenehme Optik. Angeschlossen ist auch ein am Eingang gelegener kleiner Laden für den täglichen Bedarf, der macht aber recht früh zu. Länger auf hat die zum Hotel gehörige Mese-Bar, AI's müssen hier aber bezahlen. Das Pigale Beach liegt, wie fast alle Hotels in der Gegend, an einem Steilhang - bis zum Zimmer kommen da schlimmstenfalls gute 106 Stufen zusammen - und die Wege sind auch ziemlich holperig. Nichts für Gehbehinderte! Das Restaurant, die Snackbar, die Getränkebar und die Animationsbühne liegen alle am Pool. Weil aber der Sitzbereich vor der Bühne, den man schlecht umgehen kann, ca. 5 cm tiefer liegt als alles andere, ist hier noch eine prima Stolperfalle eingebaut. Einen Internetzugang sucht man leider vergebens - aber es gibt Durchwahltelefon und Sat-TV in den Zimmern. Im Oktober waren eher ältere Herrschaften am Start, die meisten wohl aus Nord-Irland, auch recht viele Deutsche und einige Franzosen. Kinder unter 10 Jahren gab es nicht. Preis und Leistung passen recht gut zueinander. Als Basislager für eigene Aktivitäten und zum Kennenlernen von Kusadasi ist das Pigale Beach jedenfalls gut geeignet, auch für ein wenig abhängen, hin und wieder. Im Herbst sicher okay, wenn's im Sommer richtig voll ist und Badeurlaub ansteht - wer weiss. Da würde ich einen Stern mehr und eine Nummer größer vorziehen.
Die Zimmer sind ausreichend groß. sauber und zweckmässig eingerichtet. Leider auch etwas hellhörig - s.o. Die Ausrichtung ist allgemein nach Süden, so dass man den Balkon mittags auch als Sauna benutzen kann. Das ist echt nicht schlecht und macht im Zimmer keine Probleme weil mit Tür zu, Vorhang zu und Klimanalage an jederzeit eine angenehme Temperatur im Raum zu erreichen ist. Das Badezimmer(chen) hat eine ebenerdige Dusche, Waschbecken und eine Toilette - was braucht es mehr, wenn es täglich gereinigt wird, die Handtücher täglich gewechselt werden und es genug und wohltemperiertes Wasser gibt? Aber das alles hilft nicht gegen die Mücken, so dass gegen Ende der Saison schon einige Flecken an den Wänden vom verdienten vorzeitigen Ende einiger der Plagegeister künden. Wer im Urlaub unbedingt deutsches TV braucht, kann das in vier oder fünf Versionen haben.
Das wichtigste zuerst: Jeden Morgen ein astreines Frühstücksbüffet und guter Kaffee! Mittags und Abends war es nicht mehr ganz so toll. Über das Mittagessen kann ich nicht viel sagen, das habe ich nur dreimal mitgenommen - wie gesagt, gutes Frühstück und schön warm draussen... Ausserdem gab's nachmittags mal 'ne Pizza oder Pommes oder 'nen Burger, die Snacks waren gut. Dazu auch noch Eis, das türkische ist allerdings mit italienischem nicht zu vergleichen, und satt. Abends Fisch gebraten oder Hühnchen mit Gemüse oder umgekehrt als Hauptgang mit Kartoffeln und/oder Reis waren nicht so prickelig, auch wenn man abwechslungsreich nachwürzen konnte. Das dazugehörige Salat-Büffet bot eigentlich auch immer nur die gleichen acht Sorten. Dafür gab es am Büffet mit den gemein süssen aber immer leckeren Nachtischen immer wieder was Neues zu entdecken. Für alles gilt, dass Gläser, Geschirr und Essplatz immer sauber waren. Einziger Minuspunkt war, dass Bier nur in Kunststoffbechern zu bekommen war, und die sind - sauber oder nicht - auf jeden Fall ekelig. Zum im Prospekt erwähnten Restaurant gibt es nichts zu sagen, denn das hatte zu.
Als AI hat man mit dem Personal herzlich wenig zu tun. Das kurze Einchecken wird quasi von der Reiseleitung erledigt. Essen gibt es vom Büffet, so dass die Kellner eher Geschirrabräumer sind, die ihren Job recht zügig erledigen. Macht aber im Zweifel nichts - Es wird genau so zügig nachgedeckt und das Büffet reicht wirklich für alle und das dreimal. Getränke müssen, jedenfalls im Oktober, an der Bar geholt werden. Je nach Andrang kommt es dann zu kurzen Staus an der Theke ohne dass das den, seltener die, Barkeeper beeindruckt. Es empfiehlt sich also bei Urlaubsbeginn einen kleinen Tip 5-10 YTL zu geben... Der Zimmerservice arbeitet sowieso im Vorborgenen. Aber wirklich gut - Zimmer und Bad waren immer gereinigt und jeden Tag waren zwei Flaschen Wasser frisch in der Minibar.
Das Hotel liegt etwas aussehalb am nördlichen Stadtrand von Kusadasi. Der Transfer von Izmir bis zum Pigale dauert ca. 1 Stunde. Bis zum nächsten Strand (Kustur Beach) geht man ca. 200 m an der nicht sonderlich stark befahrenen Straße entlang. Da findet man auch den ein oder anderen Laden (alles mögliche für den Strand, Klamotten, Kunst und Krempel usw.) und eine Tanke mit Shop, die fast immer geöffnet ist. Direkt gegenüber, auf der anderen Seite der großen Kreuzung - Nicht viel Verkehr aber: Hier Ist Vorsicht Geboten - vor dem Eingang gibt es ein paar kleinere Restaurants und Gaststätten. Im Oktober war da eigentlich nichts mehr los, aber wer echte türkische Gastfreundschaft kennenlernen will, sollte mal im Lozan-Piknik vorbeischauen, das war richtig nett! Der Dolmusch nach Kusadasi fährt so alle 5 Minuten direkt vor dem Hotel ab, kostet 1,50 YTL und nach ungefähr 15 Minuten ist man mitten in der Stadt. Ausflüge: Ein echtes Muss ist Ephesus. Die ziemlich große und interessante Ruinenstadt liegt so 15 km entfernt direkt bei dem Ort Seldcuk. Am Besten macht man das mit dem Dolmusch und zahlt für den Eintritt 10 YTL, dann kann man zur Not bleiben bis zugemacht wird und sich die Sache in Ruhe ansehen. Ich hatte leider eine geführte Tour (Peron-Tours) im Schweinsgallop und nachher jede Menge Zeit für ein nicht wirklich schmackhaftes Essen in irgendeinem Lokal. Das Weltwunder Artemis-Tempel dagegen kann man sich ruhig sparen. Eine, noch dazu falsche, Säule auf der mehr oder weniger grünen Wiese, das war's. In Seldcuk selber gibt es noch eine ziemlich alte Moschee und eine Kreuzritterburg. Die wären sicher eher eine Besichtigung wert gewesen - wie gesagt: Am Besten selber mit dem Dolmusch 'rüberfahren... Auch noch in relativer Nähe, ca 80 km, sind Didyma, Priene und Milet - gibt's auch als Ausflugspaket.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness gibt's nicht und der Pool war saukalt. Da nutzt die Rutsche auch nicht viel... Animation ist sowieso so 'ne Sache, wer's mag - ich brauch das nicht. Schon gar nicht in der Qualität und als Zwangsveranstaltung, weil: Alles findet am Pool statt, auch die Animation, wenn man draussen mit ein paar Leuten sitzen will wird man zwangsläufig zugedröhnt. Wenn man sich auf's Zimmer / den Balkon verzieht nützt das auch wenig, weil alle Zimmer zum Pool hin liegen und der Animateur keine Hemmungen in Sachen Lautstärke hat. Die Sache selber ist nach einer Woche sowieso durch. Diverse Miss, Mister und Paarwahlen, Bingoabend und Karaoke sind einfach unterirdisch. Einzig der türkische Abend bietet ein wenig Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |