- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Pincio bietet Übernachtung mit Frühstück, wie die meisten Stadthotels. Das Hotel selbst wirkt von außen in die Jahre gekommen. Es gehört offensichtlich zum gegenüberliegenden Concordia, wo man auch ein- und auscheckt. Insgesamt gibt es 15 Zimmer auf 6 Etagen, alle mit Lift zu erreichen + Frühstücksraum und Dachterasse und eine stets unbesetzte Rezeption. In den letzten Jahren offensichtlich renoviert, wirken die Zimmer schon wieder abgewohnt. Man achtet auf Sauberkeit. In der Beziehung ist das Personal wirklich gründlich. Die Gäste kommen aus allen möglichen Ländern - Familien, Alleinreisende, Studenten. Neben den Touristen schienen einige auf Geschäftsreise zu sein. Für Städtetrips reisen wir immer im Oktober. Da ist auch Rom noch warm, es gibt keinen Regen- außer in diesem Jahr. In den letzten Jahren ist die Stadt sehr teuer geworden. Eintritte, Fahrpreise, Restaurants- überall wurde ordentlich die Preisschraube nach oben gedreht. Erreichbar mit dem Handy ist man heute ja beinahe überall. Das Netz schien mir allerdings starken Schwankungen unterworfen. Vorteilhaft in Rom ist, dass sehr viele Restaurants kostenfreies W-Lan anbieten. Insgesamt und eben nicht nur im Pincio habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Hotels in Roms Stadtzentrum recht teuer sind. Vielleicht sollte man doch mal eines probieren, die weiter außerhalb liegen und mehr Komfort für weniger Geld bieten. Allerdings werden dann die Wege weiter!
Wir hatten eines der kleineren Zimmern zur recht lauten Straße. Irgendwann renoviert, wirkte es schon wieder morkelig, abgewohnt. Allerdings wurde es jeden Tag geputzt. Und fast schon übertrieben sauber, gab es jeden Tag neue Handtücher und jeden zweiten wurden die Betten neu bezogen
Wenn wir eine Städtereise nach Italien machen, achten wir auf Hotels mit Frühstücksbuffet, weil italienisches nicht unbedingt unseren Vorstellungen von Frühstück entspricht. Die Bilder versprachen etwas Ordentliches und nicht nur deshalb aber auch haben wir das Pincio gebucht. Aber das Frühstück war mäßig, die Bedienung ganz und gar unmotiviert. Manchen Morgen standen wir vor leeren Tellern, weil nicht wieder aufgfüllt wurde. Eine Beschwerde beim Management sorgte für Abhilfe bei den leeren Tellern, aber nicht für mehr Motivation bei der Bedienung.
Das Personal war sehr um Freundlichkeit bemüht. Das gilt besonders für den Hotelboy. Allerdings sprechen die meisten Angestellten nur Italienisch und ein wenig Englisch. Fragen nach dem Weg, Buslinien oder ähnlichem wurden immer und vor allem auch immer richtig beantwortet. Das Zimmermädchen verrichtet eine wirklich gute Arbeit und überraschte uns täglich mit neuen Bettenbauvariationen. Man hätte auch Wäsche waschen lassen können. Das haben wir aber nicht ausprobiert. Wegen katastrophalen Frühstücks mussten wir uns leider beschweren. Das wurde erstaunlich freundlich aufgenommen und direkt abgestellt.
Das Hotel liegt günstig, zwischen Spanischer Treppe und Trevibrunnen. Viele Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß zu erreichen. Bus- und Metrohaltestelle sind allerdings einen ordentlichen Fußmarsch entfernt. Direkt nebenan befinden sich zwei wirklich gute Restaurants, sofern man die gehobene römische Küche zu schätzen weiß. Weitere Restaurants und eine Vielzahl Geschäfte lassen sich in der Nähe finden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |