- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren mit dem Preis/Leistunsverhältnis zufrieden (700 Euro p.P. für 14 Tage/Allinclusive, big-Xtra). Insgesamt hat das Hotel schon bessere Zeiten gesehen und ist nicht für Kinder oder Gehbehinderte zu empfehlen. Der Speisesaal ist nur über eine Treppe mit sehr hohen Stufen erreichbar. Es gibt kein eingezäuntes Gelände oder gar einen Spielplatz (auch nicht in Nähe). Richtig störend während des Urlaubes war ein mehrtägiger Energie-Kongress, der im Plaza stattfand. Nervige Handys und lautstarke Diskussionen im Speisesaal und am Strand. Messestände in der Lobby. Die Terrasse wurde kurzerhand für alle Urlauber gesperrt und dafür eine Beschallung bis weit in die Nacht zugemutet. Insgesamt internationale + einheimische Gäste. HerzegNovi ist eine Kleinstadt mit altem Stadtkern (man ist in 10 min dort) und vielen, vielen Treppen. Es gibt 2 Castel's, die leider nicht zu besichtigen sind, da für Kino und Konzert reserviert. Es gibt mehrere Bankautomaten und sehr preiswerten Internetzugang (durch Uhrenturm durch, links, nach Eisdiele und Apotheke) Am Meer kann man durchgängig 7 km auf der Promenade (gesäumt von Cafes und Shops) bummeln. Insgesamt ist die Landschaft MonteNegros wunderschön. So sollte man unbedingt an Ausflügen teilnehmen. Zu empfehlen die *Montenegro-Tour". Weniger angetan waren wir vom SkadarSee. Hier war das Essen im *Pelikan" (was 1 Std auf sich warten ließ) nicht seinen überhöhten Preis wert. Dubrovnik (Kroatien) sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Alternativ zu den Ausflügen durch big-Xtra bzw FTI hat *Boris" sein *Büro" auf der Promenade. Soll heißen, er steht dort täglich und bietet Ausflüge mit Bus oder Boot etwas günstiger, dafür ohne Reiseleitung an. Handy-SMS jederzeit möglich (0049) 14 Tage super Badewetter Preise etwas günstiger als in Deutschland (vor allem Gastronomie) aber nichts für Schnäppchenjäger. Es gibt die Dinge des täglichen Bedarfs in vielen kleinen Läden zu kaufen (auch Sonntags)
Wenn man eine Reise in ein 3-Sterne-Hotel in einem armen Land auf dem Balkan (Durchschnittsverdienst 300 Euro/Monat) bucht, weiss man im Vorfeld, dass man nicht den Luxus eines deutschen 5-Sterne-Hotels geboten bekommt. Mit diesem Wissen haben wir uns für ein SuperiorZimmer entschieden. Diese Zimmer sind renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet (dunkelbraunes Holz: großes Bett, Nachtkonsolen, Schreibtisch, Einbauschrank, Spiegel, Sessel=Zustellbett, Polsterhocker), die durchaus mit einem deutschen 3-Sterne-Hotel mithalten können. Dusche/WC ebenfalls neu und sauber. TV mit ARD/ZDF/KiKa und Kühlschrank. Die Betten könnten allerdings weicher sein. Trotz neuer Matratzen werden übergewichtige Wohlstandsbürger bald von argen Kreuzschmerzen geplagt. Abhilfe könnten hier zusätzliche Aufleger schaffen, die die Matratzen gleichzeitig für die Zukunft länger neuwertig halten würden. Als erstes Zimmer nach dem Fahrstuhl war der "Seeblick" nur durch Überlehnen vom Balkon realisierbar. Im Sommer mag das kein Fehler sein, da das Zimmer durch reichlich Grün (was leider Mücken beherbergt, die recht beherzt zustechen) im Schatten liegt. Man sollte allerdings nicht lärmempfindlich sein: es rattern ständig irgendwelche Lüfter/Aggregate(?) über dem Küchentrakt. - auch nachts. Die Wäsche wurde oft übereifrig gewechselt und war stets sauber.
Allinclusive bedeutet: reichlich Frühstück mit mehreren Sorten Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Nusscreme, Honig, Ei, Rührei, warme Würstchen, Speck, Obst, Gemüse, Müsli, Nescaffee, Kakao bzw Milch, Tee .. und 2 warmen Mahlzeiten (mittags + abends) bestehend aus Vorsuppe, mehreren Fleischgerichten (gelegentlich Fisch). Nudeln, Reis, Kartoffeln, gekochtem und rohem Gemüse, Kuchen und Eis, Obst. Alles schmackhaft und reichlich in der Kategorie: Hausmannskost. Getränke: Wasser, Cola, Limo, Bier, Wein, Saft 10:00 -24:00 werden zusätzlich belegte Brötchen und Getränke (auch hochprozentige oder Kaffee) angeboten. Stets saubere Tischwäsche
In Anbetracht dessen, dass normalerweise bei HP die Tischgetränke bezahlt werden müssen und dabei stets ein Trinkgeld für das Personal abfällt, sollte man sich nicht scheuen, dem gestressten und unterbezahltem aber freundlichem Personal ein paar Cents zukommen zulassen. Sie müssen ihren arroganten Chef-Diktator das ganze Jahr ertragen - die Urlauber müssen dies nur max.14 Tage. Die Bestellungen der Tischgetränke werden auf deutsch verstanden und prompt umgesetzt. Ansonsten Buffet.
Das Meer ist für Schwimmer direkt am Hotel über eine betoniertes Plateau über Leitern zu erreichen. Für Nichtschwimmer steht ein winziger Zugang über Kies zur Verfügung (keine Liegen !, Badeschuhe nicht vergessen!). Das Wasser ist im allgemeinen glasklar, es sei denn jemand "verklappt" sein Klo (2* in 14 Tagen). In der Stadt gibt es einen zentrale Bushaltestelle, von dem man günstig in andere Städte kommt (Budva: eine Tour 4 Euro). Tranfer zum Flug hafen OK. Der Rückflug nach Frankfurt hat sich um 3 Std verspätet. Der Flughafen Dubrovnik bietet nur wenig Möglichkeiten, die Zeit halbwegs vergnüglich zu verbringen. Also Lektüre in Handgepäck packen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sauna, Massage, Billiard gegen Gebühr, kleiner Shop Liegen und Sonnenschirme gratis und in der Nachsaison ausreichend. AbendAnimation hat uns nicht gereizt, wurde aber angeboten. Hallenbad wegen des herrlichen Wetters nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |