- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel der Kategorie *** verfügt über 130 Betten. Von Außen her ein grauer Betonbau, der nicht übermäßig einladend wirkt. An der Rezeption war die Verständigung auf Deutsch möglich. Die Gäste ewaren überwiegend aus Polen. Für ein Doppelzimmer bezahlte man 220 Zl (ca. 55 €) - einschließlich Frühstück. Die Hotellobby wirkte nicht sehr modern, alles machte den Eindruck, dass seit der Eröffnung (vermutlich irgendwann in den 70-er Jahren) nicht viel verändert bzw. renoviert wurde. Es gab einen unbewachten Parkplatz hinterm Hotel. Dieses Hotel ist auf Grund des Preis-Leistungs-Verhältnisses absolut nicht zu empfehlen.
Das Zimmer war ganz offensichtlich längere Zeit nicht mehr gtründlich gereiniggt worden. An der Heizung wuchsen Spinnennetze, auf den Nachtschränkchen gab es klebrige Glasabdrücke, im Bad waren in der Dusche deutliche Schimmelspuren an den Fugen zu erkennen und die Heizung ging überhaupt nicht. Den mit einer Zimmerantenne ausgestatteten Fernseher konnte man wohl auf verschiedene Sprachen programmieren, allerdings fehlte eine Bedienungsanleitung dafür. Es wurden zwar am zweiten Tag durch eine Putzfrau neue Handtücher übergeben, allerdings wurde das Zimmer nicht gereinigt und auch keine Betten gemacht. Das Toilettenpapier neigt sich stark dem Ende zu. Deshalb wurde man als Gast vorsichtshalber aktiv und sagte an der Rezeption bescheid. Man bekam, Gott sei Dank , auch Nachschub und konnte sich Rolle schwenkend zurück ins Zimmer begeben.
Das Speisenangebot im Restaurant war sehr umfangreich und wirklich lecker. Es wurden typisch polnische sowie internationale Gerichte angeboten. Das im Preis eingeschlossene Frühstücksbuffet hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Es gab jeden Früh das Gleiche und auch nur eine Sorte Marmelade.
Die Servicekräfte an der Rezeption waren freundlich und sprachen zumindest teilweise gebrochen deutsch. Problematisch war, dass Anfang Mai bei Außentemperaturen von 7-9 °C und starkem Regen die Heizung im Hotel bereits ausgestellt war. Die Sachen konnten nicht trocknen und das Duschen sorgte bei einer Umgebungstemperatur von ca. 17 °C auch nicht für den erwünschten Auffwärmeffekt. Um nicht zu erfrieren, konnte man sich "Pletsch" holen - das heißt zu deutsch "Decke". Die Servicekräfte im Restaurant waren freundlich, zumindest am Abend. Das "Frühstückspersonal" vermittelte den Gästen eher den Eindruck, dass diese stören - man wurde während des Esses von einem an den anderen Tisch umplatziert, damit für Mittag eingedeckt werden konnte. Das war gegen 8:45 - also durchaus noch zu üblicher Frühstückszeit.
Das Hotel befindet sich an einer Hauptverkehrsstraße in zentraler Lage von Zgorzelec. In ca. 10-15 Minuten hat man zu Fuß die Grenze erreicht und kann den architektonisch wesentlich attraktiveren Stadtteil Görlitz besichtigen. In etwa 10 Minuten hat man die Autobahn A4 erreicht (Dresden - Wroclaw). Kleine Läden und eine Tankstelle befinden sich in direkter Umgebung, nach einigen Fahrminuten erreicht man mehrere Einkaufszentren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |