- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein altes Weingut im typisch toskanischen Stil. Ca. 1 bis 1, 5 km vom Ort Castellina entfernt. 12 Zimmer im ebenfalls typisch toskanischen Stil eingerichtet. Einige Zimmer mit eigenem Eingang. Das Haus wurde vor einigen Jahren umgebaut, restauriert, renoviert. Sehr gelungen! Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, Zimmer ebenso wie das gesamte Haus. Leider nicht behindertengerecht, ist aber auch nicht möglich, durch verwinkelte Aufgänge, Flure, Zimmer. Eigene Dusche/Toilette mit Bidet vorhanden. Kein Telefon im Zimmer, Fernseher nicht vorhanden. Wir haben auch keinen Fernseher vermißt. Hotel wirkt sauber, leider wurde aber der Fliesenboden in den Zimmern während einer Woche nicht gesaugt oder gewischt (hatte nach einer Woche äußerst staubige Sohlen unter meinen Sandalen, die ich nur im zimmer trug). Das war nicht so schön. Aber das Ambiente im Haus entschädigt für vieles. Während unseres Aufenthaltes betrug der Altersdurchschnitt ca. 40 Jahre. Es waren während unseres Aufenthaltes Deutsche, Amerikaner, Briten, Niederländer, Schweden, Dänen, Belgier und auch Italiener dort. Für Kinder m. E. ungeeignet, da auf längere Zeit sicher langweilig. Aufenthaltsraum vorhanden (meistens ist man allerdings draußen). Handy-Erreichbarkeit ist gut. Preis-/Leistungsverhältnis okay. Man kann von dort aus in mehr oder weniger langen Touren viel erkunden. Siena ca. 20 km, Florenz ca. 45 km, Pisa ca. 100 km, San Gimignano und Volterra ca. 25-35 km, die nähere Umgebung (ist wunderschön!!). In der Pizzeria in der Fußgängerzone in Castellina bekommt nur Pizza (auch Vor- und Nachspeisen), kein Fleisch. Die Pizza ist riesig (paßt nicht auf einen Pizzateller) und sehr gut. Sehr große Auswahl und preislich i. O. Wein kauft man entweder im normalen Geschäft oder in einem Geschäft eines Weingutes, die in jedem Ort vorhanden sind. Unbedingt vorher probieren. Jedes Weingut produziert nur wenige (Chianti)-Weine, der Geschmack (und Preis) ist unterschiedlich. Ein sehr bekanntes und alteingesessenes Weingut in Castellina ist Rocca della Macie. Eine Flasche Chianti classico 8 Euro. Sehr gut ist auch der Weißwein aus der Vernaccia-Traube aus San Gimignano.
Unser Zimmer war ausreichend groß, eingerichtet mit Doppelbett, Kleiderschrank, großer geräumiger Kommode, kleines Sideboard, Sessel, Spiegel, Regal und rustikaler Waschschüssel/Krug im schmiedeeisernen Ständer (zu Dekozwecken!). Genügend Stauraum war also vorhanden. Kein Telefon, kein Fernsehgerät. Keine Klimaanlage, dafür dicke Mauern, kleine Fenster und dicke Holzfensterläden. Badezimmer beinhaltete Waschbecken mit Kupferarmarturen (sehr dekorativ), gr. Spiegel, Handtuchhalter und Papierrollenhalter ebenfalls aus Kupfer, Bidet und Toilette, Dusche mit nicht (!) festinstalliertem Schlauch/Duschkopf. Alle Räume mit Terrakottafliesen ausgestattet. Die Möblierung der Zimmer ist sehr ansprechend und liebevoll. Bettwäsche wurde 1 x gewechselt, Handtücher 2 x pro Woche. Kühlschrank in den Zimmern vorhanden (stört leider etwas die Optik), keine Minibar. Unser Zimmer lag Richtung Osten (alle Zimmer ohne Balkon), andere Richtung Süden und Westen. Es ist sehr ruhig dort.
Seit Mai d. J. bieten die Betreiber auch Mittag- und Abendessen an. Es gibt eine kleine, wöchentlich wechselnde Karte. Dienstags Ruhetag, es gibt nur Frühstück. Sonntags Barbecue (sehr reichlich!). Das Essen wird rustikal serviert, d. h. ohne auf besondere Etikette zu achten. Es ist sehr schmackhaft!!! Auch das Frühstück gibt es rustikal aber alles ist vorhanden (Toast, Weißbrot, Aufschnitt, Käse, Marmelade, Honig, Butter, Milch, Säfte, Croissants, Kaffee, Müslis, Kekse u. a.) Die Mahlzeiten werden auf der Terrasse eingenommen, Sonnenschirme vorhanden. Ein rustikaler Speiseraum ist vorhanden, klein aber urig gemütlich.
Trotz weniger guter Zimmerreinigung 5 Sonnen! Das junge (ca. Mitte 30) Betreiberpaar war sehr freundlich und hilfsbereit. Die junge Frau spricht passabel deutsch (Schule und Gastronomie in Vorjahren), er fast gar nicht. Mit Englisch kommt man aber auch sehr gut weiter. Beide sind immer zum Gespräch bereit und geben Tipps. Benötigt man etwas (beim Essen) laufen sie sofort los und holen es.
In Castellina gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, auch diverse Restaurants. Diese öffnen allerdings abends erst 19. 00/19. 30 Uhr. Der Ort ist schön, aber Radda (ca. 15 km entfernt) hat mir als Ort besser gefallen. Der Parkplatz vor dem Hotel ist ausreichend. Das Hotel liegt wunderschön auf einem Hügel etwas unterhalb des Ortes. Man hat einen fantastischen Blick ins Tal (abends ist Siena, ca. 20 km entfernt, zu erkennen). Rundum werden Wein und Oliven angebaut. Es herrscht eine himmlische Ruhe, tagsüber und nachts. Nur ein Fasanenpaar war zu hören. Aus anderen Zimmern hört man nichts!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Swimmingpool ca. 10 x 5 m. Kostenlose Liegen und Sonnenschirme ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 30 |