- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Podol Plaza Hotel befindet sich in Nähe zahlreicher touristischer Attraktionen im Stadtbezirk "Podol" (teilweise auch Podil genannt). Von dort aus kann man innerhalb weniger Gehminuten zur Andreas-Stiege (Straße mit Flohmarkt) und zum Fluss gelangen. Die Metro-Station "Kontraktova" liegt quasi auf der anderen Straßenseite gegenüber vom Hotel. Das Hotel ist scheinbar auf mehrere Gebäude im gleichen Komplex verteilt. So konnte man die Rezeption direkt von der Straße her betreten (schöne rot-weiße Jugendstil-Fassade). Um zum Trakt mit unserem Zimmer zu gelangen musste man jedoch einen kleinen (offenen) Hinterhof überqueren um dann in einen anderen Teil vom Hotel zu gelangen. Das gleiche Spiel wenn man zum Restaurant wollte. Das befand sich dann in einem dritten Gebäude, ebenfalls durch den kleinen, offenen Vorhof verbunden. Check-In und Check-Out verliefen aber reibungslos. Das Personal war mehrsprachig und es gab auch eine Koffer-Aufbewahrung. Sehr schön: Die Lobby mit riesigem Wandgemälde und stilvollen rot-goldenen Polstersesseln. Einzig die altmodische "Kabine" der Rezeption (hatte etwas von Kasperle-Theater) fand ich reichlich lustig. ZIMMER Unser großes Executive-Zimmer (laut Hotel 33 Quadratmeter) befand sind im Obergeschoss des Hotels (Fahrstuhl vorhanden). Er bestand aus einem kleinen Vorraum, dem Aufenthalts- und Schlafraum, sowie einen Badezimmer. Der Vor- und Schlafraum war mit orange Teppich ausgelegt. Die Wände mit einer goldenen Streifen-Tapete tapeziert. Überall hingen Bilder mit dickem, goldenen Rahmen. Das Mobiliar aus dunkelbraunem Holz und edel mit Gold und Schnitzereien abgesetzt. Alles in einem sehr guten Zustand. Das Doppelbett war bequem, es gab aber nur zwei relativ flache Kissen. Vor dem Bett stand eine gepolsterte Bettbank. An den Seiten Nachttische mit großen Lampen darauf. Beim Einzug ins Zimmer lagen zusammengefaltet zwei Bademäntel auf dem Bett. Gegenüber vom Bett befand sich ein geräumiger Schreibtisch mit Polsterstuhl davor und Spiegel darüber. Auf dem Schreibtisch stand das recht kleine TV-Gerät (internationale Sender) welches man über eine Drehscheibe in verschiedene Richtungen stellen konnte. Die Minibar im Schreibtisch war kostenpflichtig. Es gab aber zwei kostenlose Flaschen Wasser zur Begrüßung. Der große Wandschrank mit Spiegel-Türen und Mini-Safe war nicht im Schlafbereich untergebracht, sondern direkt davon abgetrennt im Vorraum. Im Zimmer selbst gab es eine normale Heizung, sowie eine Klimaanlage. In einer Ecke stand jedoch noch ein zusätzlicher Öl-Radiator bereit. Und den haben wir auch gebraucht. Denn die Räumlichkeiten empfand ich als relativ kalt. BADEZIMMER Das Badezimmer war relativ groß und mit sandfarbenen Kacheln ausgekleidet. Es verfügte über ein WC, einen simplen Waschtisch mit Spiegel darüber (kein Kosmetik-Spiegel), einen Haartrockner (in einer nicht abnehmbaren Wand-Station), sowie einen Handtuch-Wärmer (elektrisch). Die Badewanne (mit Vorhang) war ergonomisch gestaltet, allerdings sehr hoch angebracht. So das der Ausstieg relativ schwer fiel und der Boden beim Aussteigen (trotz Handtuch-Unterlage) rutschig-glatt wirkte. Zudem war der Duschkopf der Handbrause (keine Regendusche) mickrig. Badetücher, sowie Verbrauchsmaterial (komplettes Sortiment mit je doppeltem Shampoo, Duschgel, Body-Lotion, Watte-Pads, Wattestäbchen und Dusch-Haube) waren auf der Fensterbank drapiert. Die Ausstattung vom Badezimmer war sicherlich nicht billig. Sie wirkte aber von der Optik her (auch auf Fotos) nicht sonderlich elegant und hochwertig. Was mitunter auch an der recht unvorteilhaften (aber dafür hellen) Beleuchtung lag. FRÜHSTÜCK Das Frühstück wurde im kleinen Restaurant des Hotels in Buffet-Form eingenommen. Das Restaurant befand sich im Erdgeschoss, wobei man zum Betreten wiederum den Hinterhof überqueren musste (im Winter also nicht ohne dicke Jacke). Die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke war gut. Allerdings empfand ich das Buffet insgesamt als mickrig. Das Personal legte trotz weniger Gäste beim Nachfüllen nur wenig Elan an den Tag und zwischendurch gingen auch schon mal die kleinen Löffel aus.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 521 |