- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt eher im Norden von Phoenix, ca. 25 Autominuten vom PHX Airport entfernt. Die Hotelanlage ist grosszügig gestaltet, die Zimmer verteilen sich auf zahlreiche Gebäude mit jeweils drei Etagen. Die Anlage ist im Hacienda Stil gehalten. Neben den klassischen Doppelzimmern/Suiten gibt es auch motelähnliche Residences/Häuser für z.B. Familien. Gerade für diese Gruppen wird der Wasserpark ein wichtiger Auswahlgrund für das Resort sein. Das Hotel wird aufgrund eines grossen Convention Centers auch für Messen/Konferenzen genutzt. Entsprechend auch die Gästemischung: Familien mit Kindern / Outdoorreisende Grand Canyon etc. sowie der typische amerikanische Tagungsgast. HHonors Kunden bekommen beim Check-In zwei Wasserflaschen gratis. Für Gäste ohne Mietwagen ein Mobilitätstip: Vor dem Hotel liegt eine Bushaltestelle. Das Phoenix Busnetz ist gut und via online Seite gut planbar. Für 5.25 USD bekommt man einen All-Day-Pass für unlimitiertes Fahren im Gesamtnetz (passend Geld mitnehmen und im Bus kaufen). So erreicht man mit der Linie 16 in ca. 8 Minuzten die Ecke 16th Street / Camelback Drive mit zahlreichen Geschäften und Fastfoodrestaurants. Dort umgestiegen in die Linie 50 (nach Osten), erreicht man nach weiteren 20 Minuten das schöne Scottsdale und den Scottsdale Fashion Square, eine lohnenswerte Mall von High End Modegeschäften bis hin zu Macy´s, Nordstroem, Abercrombie & Fitch, etc.
Mein Doppelzimmer bestand aus zwei Zimmern plus Bad. Sowohl im Schlafzimmer als auch im Wohnzimmer steht jeweils ein grosser Flachbild TV mit allen üblichen USA Sendern. Sitz- und Arbeitsgelegenheit im Wohnzimmer, ebenso eine Ecke mit Kaffeemaschine (Kaffee/Milch/Tee umsonst und täglich frisch aufgefüllt) und Schranksafe. Schlafzimmer mit zwei Kingsize Betten und grossem Kleiderschrank plus Bügelbrett/-eisen. Ansonsten Teppichboden und von der Einrichtung eher Standard als luxuriös oder stylisch.
Im Hotel gibt es mehrere Restaurants in verschiedenen Preisklassen und auf die o.a. Zielgruppen ausgerichtet. Ich selbst habe nur das Rico´s ausprobiert, ein American Restaurant mit Sportsbarcharakter. Mein Great Big Burger war preiswert und OK. Ansonsten verschiedenste, amerikanische Draught Beer Sorten, in USA üblichen 15 Sekunden gezapfft und eiskalt serviert. Nahe der Rezeption gibt es einen kleinen Laden mit Snacks und vor allem Kaffee einer grossen, grünen amerikanischen Kette zu günstigen Preisen und einem Refill für jeweils einen USD über den ganzen Tag.
Der Service ist gut, Operator und Rezeption sind schnell und gut. Hotel und Servicekenntnisse sehr gut. Zimmerreinigung täglich und ohne Beanstandungen.
Das Resort liegt im nördlichen Phoenix direkt an der 16th Street Ecke Morton etwa 25 Autominuten vom PHX Airport entfernt. Das Taxi kostet ca. 30 USD, für genau diesen Festpreis gibt es auch einen Taxiservice vom Hotel zurück zum Flughafen. Für die USA nicht unüblich gibt es in unmittelbarer Fussgängerumgebung so gut wie gar keine Einkaufs. und nur sehr begrenzte Unterhaltungsmöglichkeiten - eine Sportsbar und zwei, drei kleinere Restaurants. Man ist auf einen Mietwagen oder Taxifahrten angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Zur Anlage gehört ein Wildwasserpark, der mit den Riesenanlagen in Florida oder Los Angeles natürlich nicht mithalten kann, der aber in der Region durchaus auch für Nicht-Hotelgäste ein Ausflugsziel darstellt. Kann mir vorstellen, dass die Anlage auch für Kinder nach 14 Tagen langweilig wird, aber bei Kurzaufenthalten sicher ein Highlight darstellt - für Hilton Gäste umsonst nutzbar. Ebenfalls umsonst ist die Nutzung des grossen Fitnessbereiches. Die gute Luft lädt dazu ein, draussen zu laufen, aber leider gibt es keinen ausgewiesenen Jogging Pfad. Läufer laufen ca. 1 Mile die 16th Street südlich, um dann je nach Laufwunschlänge am asphaltierten Ufer eines Kanals entlangzulaufen - beide Richtungen sind möglich. Wer nach rechts/norden läuft, kann über die Northern Avenue auch im Dreieck zurück zum Hilton laufen (8,5 km). Outdoor Spezialisten sind in 300 Metern (Tunnel unter Autobahn) auch auf den ersten Trail der sehr nahen, kleineren Berge. Mich hielten die Schotterwege und die mir unbekannte Tierwelt (am Vorabend sah ich Klapperschlangen in einem Terrarium) vom Alleine Joggen in dieser ansonsten wunderbaren Kulisse ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | ANDREAS |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 170 |