Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2003 • 1-3 Tage • Strand
Ein majestätisches Grandhotel im portugiesischen Kolonialst
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wundervolles, vor einigen Jahren superb renoviertes Grandhotel aus den Zeiten der portugiesischen Kolonialepoche. Der soziale Mittelpunkt Maputos, eine Sehenswürdigkeit für sich. Hier treffen sich Staatsgäste, Botschafter, nationale und internationale Geschäftsleute sowie anspruchsvolle Touristen. Das "Polana" liegt ca. 20 Taximinuten vom Airport entfernt an einer relativ ruhigen, palmengesäumten Straße über dem Meer. Die Lobby und die Räumlichkeiten des Hauses sind sehr komfortabel und stilvoll ausgestattet. Ca. 165 Zimmer, darunter auch ca. 30 Suiten. Das Haus gehört mittlerweile zur renommierten SERENA - Hotelkette des Aga Khan. Ein sehr gepflegter, tropischer Garten mit tollem Pool fehlt ebenfalls nicht. Einziger Nachteil ist vielleicht, daß am Wochenende zahlreiche Südafrikaner hier einfliegen und im hoteleigenen Casino zocken. Mozambique ist ein sehr junges Reiseland. Vieles in Maputo erinnert noch an die portugiesische Kolonialzeit bis in die 70er Jahre. Es geht hier auch viel korrekter und geordneter zu als in anderen Städten Afrikas. Sobald man das Hotel verläßt, muß (!!) man seinen Pass mit sich tragen - ich hatte ihn vergessen und wurde bei einer eher willkürlichen Kontrolle durch Polizisten einem scharfen und sehr unangenehmen Verhör unterzogen. Es mag mit dem Wohlwollen des Beamten zu tun gehabt haben, daß mir nicht eine hohe Geldstrafe aufgebürdet wurde!! Mozambique eignet sich besonders durch die schönen tropischen Inseln wie Inhaca und das Bazaruto-Archipel. Flüge dorthin gehen auch direkt von Johannesburg aus und leider bleibt das Geld der Touristen dann auch bei den südafrikanischen Hoteliers und Leistungsträgern hängen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer war von der eher einfacheren Art, etwas dunkle Möbel und ein wenig kühl. Es war alles an Accessoires vorhanden, was auch ein etwas anspruchsvollerer Reisender braucht, und trotz der straßenseitigen Lage war es durchaus ruhig. Andere Zimmer haben sicherlich einen höheren Standard. Für mein EZ bezahlte ich EUR 85,00.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich habe nur zwei Restaurants ausprobiert, das Hauptrestaurant mit einer grandiosen Terrasse, auf der sich am Sonntagmorgen u.a. die reichen Witwen ehemaliger Kolonialbeamten und einstmals einflußreicher Portugiesen treffen. Reichhaltiges, sehr gut sortiertes Frühstücksbuffet, das auch auf der angrenzenden Terrasse eingenommen werden kann. Die Qualität der Speisen ist durchwegs gut. Neben dem Pool ein kleineres Pool-Restaurant mit den üblichen Snacks, ebenfalls zufriedenstellend. Eine schöne, etwas dunkle Bar lädt abends gegenüber dem Casino nicht nur die Zocker ein. Die Preise waren 2003 äußerst günstig, für ein Bier bezahlte man EUR 1,50.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service stimmt größtenteils, an der Freundlichkeit hapert es gelegentlich - von den Kellnern bis zu den Zimmermädchen. Die Rezeption/Concierge hilfsbereit und sehr zuvorkommend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ca. 10 Fahrminuten von der - wenig interessanten - Innenstadt Maputos entfernt. (Taxi ca. 3 EUR). Es liegt auf einer Anhöhe über der Bucht von Maputo, der Hauptstadt Mosambiks, und bietet einen herrlichen Blick über das Meer. Sehr ruhig gelegen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt Tennisplätze, ein schönes Gym und einen zauberhaften Pool inmitten der sehr gepflegten, sich zum Meer hin öffnenden Gartenanlage. Ein traumhafter Platz. Genügend Liegen, hier fehlt es einem an nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:547