Alle Bewertungen anzeigen
Irene (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Historisches Ambiente in zentraler Lage
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um ein Hotel in einem größeren attraktiven historischen Gebäude mit 3 Stockwerken. Mein Zimmer war geräumig, renoviert, in einem sehr guten Zustand und sehr sauber. Ich hatte eine Übernachtung mit Frühstück über hrs.de gebucht. Das Frühstück war sehr reichhaltig. Die Gästestruktur war international (überwiegend Deutsche und Amerikaner). Ich halte das Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr gut. Außer dem Hotel Polonia habe ich noch 2 weitere Hotels besucht (aber nicht dort gewohnt). Hotel Kazimierz im früheren jüdischen Viertel (3 Sterne). Es ist kleiner und etwas teurer als das Hotel Polonia. Zur Altstadt und dem Zentrum ist es weiter. Hotel Copernicus am Fuße des Wawel in der Altstadt. Dieses Hotel besticht durch eine wunderschöne Holzdecke im Restaurant und durch ein exklusives Ambiente. Die Preisklasse ist allerdings auch eine andere als bei den beiden vorher genannten Hotels. Man sagte mir, dass es das teuerste Hotel von Krakau ist. Gegenüber befindet sich ein empfehlenswertes ukrainisches Restaurant, außerdem das frühere Domizil von Johannes Paul II.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war geräumig und ruhig (zum Hof). Es verfügte über Fernseher (aus Deutschland: SAT und RTL) und Telefon, und im Bad (mit Dusche) über einen Fön. Eine Minibar oder einen Safe im Zimmer gab es nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich fand das Essen gut und preisgünstig. Das gilt auch für die Getränke. Es gibt eine Bar mit einem reichhaltigen Angebot. Die Bedienung war sehr freundlich. Es wurden etliche polnische Gerichte angeboten.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Englisch wird an der Rezeption gesprochen, manchmal auch Deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Polonia liegt zentral am Rande der Altstadt von Krakau. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Markt, Marienkirche, Wawel) sind zu Fuß zu erreichen. Der Bus 192 fährt für 2,50 Zloty vom Flughafen direkt bis vor das Hotel. Das Hotel liegt an einer vielbefahrenen Straße. Auf einer Seite befand sich eine Baustelle, die allerdings im Winter nicht in Betrieb war. Ich hatte auf Wunsch ein ruhiges Zimmer nach hinten zum Hof hinaus. Deshalb kann ich nicht beurteilen, ob Lärm von der Straße stört.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Einen Internetzugang im Hotel habe ich nicht gefunden. Jedoch gibt es in Krakau zahlreiche Internet-Cafés. Einen Pool gibt es nicht. Im Gebäude beim Ausgang gibt es ein Kosmetik-Studio. Sehr zu empfehlen ist ein Besuch des Salzbergwerks in der Nähe von Krakau. Bei der Hotelrezeption sind die Kosten für eine Taxifahrt angeschlagen. Günstiger kommt man jedoch mit einem Minibus hin, der für die Fahrt ca. 25 Minuten benötigt und an einer Kreuzung am Rand der Altstadt abfährt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irene
    Alter:56-60
    Bewertungen:7