Wir waren im Rahmen einer Gruppenreise vom 15. bis 22. April 23 im Hotel Pomme d'Or. Perfekt gelegenes Hotel, leider mit einigen gravierenden Mängeln: Am Anreisetag erhielten wir Zimmer 325, zur Wharf Street gelegen. Als wir abends vom Essen kamen, lernten wir, die Wharf Street ist die Feiermeile der Stadt und das Zimmer ist vis à vis einer Diskothek, die laut wummernde Bässe in das Zimmer schickte. Meine Frau und ich sprechen durch diverse Auslandsaufenthalte sehr gutes Englisch, also sollte eine Reklamation kein Problem sein? Das sah man an der Rezeption leider anders. Wir sollten doch das Fenster schließen und bislang hätte sich noch niemand beschwert. Ein Zimmerwechsel sei nicht möglich, das Hotel sei ausgebucht. Erst als wir mit dem forschen Desk-Mgr. David etwas deutlicher sprachen, wurde uns eine Übernachtung im Merton-Hotel inkl. Taxiservice angeboten was wir annahmen. Am nächsten Tag erhielten wir das Zimmer 326 auf der anderen Seite. Der Ausblick war sehr speziell, doch die Bauarbeiter kamen erst um 7:45 Uhr. Das haben wir dann akzeptiert, doch so einen Ausblick vom Zimmer kannten wir bislang nicht. Und wer sich nachmittags kurz aufs Bett legen wollte, konnte Winkelschleifer und Bohrmaschinen gleichzeitig hören.
Die erlebten Zimmer sind etwas alt und abgewohnt, aber ok, der Zimmerservice ist gut und die Dusche perfekt. Dazu erstklassige Handtücher. Aber für Gruppenreisende nicht einmal ein Stück Seife oder andere Artikel, die das Hotel auf seiner Internetsite anbietet. Nur Spender an der Wand.... Nachts war es auf dieser Seite zum Innenhof ruhig, Betten ok.
Wir haben nur die Café-Bar im EG besucht. Gute Kleinigkeiten, guter Service und Liberation-beer. Freundlicher Service Atmosphäre, halt wie im Hotel üblich aber ok.
Das Frühstück ist klasse. Mit Aufbackbrötchen und Toast sollte man allerdings klarkommen. Dafür klasse Spiegeleier und eine breite Auswahl von Marmeladen, Orangenmarmelade ist besonders. zu empfehlen.
Die Lage des Hotels ist top. der sehr gut funktionierende Busbahnhof ist quasi quer über die Straße. Ein Wochenticket kostet 35 Jerseypound und gilt für das gesamte Netz. Das gegenüberliegende Quayside Restaurant lohnt einen Besuch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben uns auf Jersey und Guernsey fast alles angesehen. Wer es wie uns mag: Wandern vom Hotel über St. Auburn bis zum Leuchtturm La Corbiere, macht 17 Kilometer an der frischen Luft. Ebenfalls lohnenswert: Ausflug zum Devils Hole.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |