- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir machten eine 6-tägige Busfahrt in die Ostslowakei. Der Ausgangspunkt unserer Tagesausflüge war das Hotel Poprad in Poprad. Die Stadt Poprad wurde im 13. Jahrhundert gegründet und gehörte unter dem Namen Deutschendorf zu der Gemeinschaft der Zipser Sachsen. Poprad hat ca. 55000 Einwohner und ist die zehntgrößte Stadt in der Slowakei. Die Stadt zählte 2002 und 2006 zu den Bewerbern für die Veranstaltung der Olympischen Winterspiele. Das 3 Sterne Hotel Poprad befindet sich nur wenige Minuten vom Zentrum der Stadt Poprad entfernt. Unsere Reisegruppe wurde sehr freundlich mit einem Willkommensdrink im Hotel begrüßt. Wir wohnten im 2.Stock des Hotels. Das Hotelzimmer war sehr zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten im Raum einen Fernsehapparat mit zwei deutschen Programmen (ZDF, RTL). Minibar war vorhanden, jedoch nicht aufgefüllt. Auch das Badezimmer mit Dusche entsprach unseren Vorstellungen. Zu unserem Hotelzimmer gehörte auch ein kleiner Balkon. Die Zimmer waren sehr sauber und auch der Zimmerservice war einwandfrei. Für Wertsachen gab es Tresorschränke in der Rezeption. Der Frühstücksraum und der Speiseraum für das Abendessen befanden sich im 1.Stock. Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten und es war einigermaßen abwechslungsreich. Neben Kaffee und Tee gab es Müsli, Cornflakes, Brot, Kuchen, Käse, Wurst, Honig, Marmelade usw.. Ebenfalls gab es ein warmes Buffet, wie z.B. Spiegeleier und Würstchen. Beim Abendessen wurde nur ein Gericht, bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise serviert. Man sollte allerdings wissen, dass die Slowakische Küche sehr üppig und fleischlastig ist. Es gab jedoch auf Wunsch auch für Vegetarier entsprechendes Essen. Das Bedienungspersonal war schnell und sehr freundlich. Sehr günstig waren die Getränke, wie z.B. Bier im Speiserestaurant. Das Hotel verfügte auch ein Fitnesscenter und eine Sauna und angeblich auch ein kostenfreies WLAN in den Zimmern. Wir nutzten jedoch keines dieser Angebote. Interessant fanden wir die vielen Pokale im Vorraum des Fitnessraumes. Das Hotel scheint bei Sportlern sehr beliebt zu sein. So sah man auch im Treppengebäude viele Wimpeln an der Wand. Das Hotel verfügt lt. Aussage eines Angestellten über 60 Zimmer. Leider war die Shaker Bar während unseres Aufenthaltes geschlossen. In der Hotelhalle befand sich auch ein kleines Reisebüro. Ein Mitarbeiter in der Rezeption des Hotels sprach sehr gut deutsch. Wir fanden das Hotel Poprad als idealen Ausgangspunkt für unsere Ausflüge in die Hohe Tatra.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 112 |