- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Praha ist schon etwas älter, 4 Sterne sind es nicht ganz. Es ist zum Glück kein riesiger Kasten, die Zimmer sind über 3 Etagen verteilt, und einen Fahrstuhl gibt es auch. Die Lage ist perfekt, egal ob zum Skifahren oder wandern.
Wir hatten 2 Doppelzimmer. Eines war wirklich klein, da gab es nicht mal einen Kühlschrank, und der freie Platz um das Bett herum war höchstens 1m breit. Im großen Zimmer war das besser, dafür hörten wir manchmal bis in die Nacht die Musik vom Silver Rock unter uns. Der Badspiegel war in unzumutbarer Höhe (eher Tiefe) angebracht (nur eine Anmerkung, kein Kriterium). Das deutsche Fernsehprogramm bestand aus 4 Sendern, 2 davon total verrauscht. Allerdings gab es exzellentes WLAN, die Mediathek hat nur selten mal geruckelt. Unsere Betten waren perfekt.
Das Frühstück war sehr gut und ausreichend. Für jeden war etwas dabei, sogar Obstsalat. Die Eier waren leider meist kalt, der Orangensaft schmeckte etwas merkwürdig. Halbpension kostet etwa 12€ Aufpreis, darin ist ein 3gängiges Wahl-Menü enthalten. Wir wollten eher flexibel sein und auch mal andere Restaurants ausprobieren, gerade wegen der tschechischen Küche. Allerdings haben wir dann festgestellt, daß das Abendessen im Hotel wirklich lecker, reichhaltig und im Vergleich zu "draußen" auch noch günstiger war. Besondere Empfehlung - der mährische Spatz. Einziger Wermutstropfen: Von der Bestellung bis zur Auslieferung dauerte es jedes Mal fast eine Stunde, vielleicht weil auch Nicht-Hotelgäste dort essen können.
Die Reinigung der Zimmer war mäßig. Das Bett wurde gemacht, aber kein Kissen aufgeschüttelt. Der Müll wurde nicht komplett mitgenommen. Eine Abdeckung vom Vorhang, die sich am Montag auf fast 1m Länge gelöst hat (also deutlich sichtbar), hing am Samstag immer noch so.
Das Hotel liegt an einer Anhöhe, gleich hinter dem Zentrum von Spindlermühle. Im Winter sollte man entweder perfekte Winterreifen oder besser gleich Schneeketten haben. Die Strasse wurde die ganze Woche nicht geräumt oder gestreut, obwohl kein Neuschnee kam. Hinter dem Hotel gibt es einen Parkplatz. Die Umgebung ist perfekt für den Winterurlaub - Der Skihang Svaty Petr ist fußläufig in etwa 10 Minuten zu erreichen. Zum Medvedin fährt ein kostenloser Skibus. Im Ort finden sich 2 Potravinys (kleinere Supermärkte), Restaurants sind ebenfalls ausreiched vorhanden. Aus dem Ortszentrum fährt regelmäßig ein Bus zum Schlittenfahren. Für 10€ wird man auf den Berg gefahren, bekommt einen Schlitten, kann die Piste runterfahren und wird am Ziel eingesammelt und in die Stadt zurück gefahren. Unbedingt Skibrille mitnehmen! Die Umgebung läßt sich sicher auch gut erwandern, aber wir waren ja zum Skifahren dort.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel hat einen schönen und recht neuen Wellness-Bereich, der von 14 bis 21 Uhr geöffnet ist. Es gibt 3 Saunen (finnisch, Kräuter und Dampf), ein Schwimmbecken, eine schöne Liegelandschaft, einen Innen- und Außenwhirlpool und Massage-Angebote. Als wir gebucht haben hieß es, pro Tag wären 2 Stunden inklusive. Allerdings konnten wir so lange bleiben wie wir wollten. Das Schwimmbecken ist mehr was für Kinder, zum richtigen Schwimmen ist es zu klein und verwinkelt. Die vielen Massagedüsen waren irgendwie außer Betrieb. Den Außenwhirlpool konnte man mit 1-6 Personen für eine halbe Stunde inkl. einer Flasche Sekt für 550 Kronen buchen. Die Tür nach draußen (in den Schnee) wurde auf Wunsch aufgeschlossen. Im ersten Stock steht ein Billard-Tisch, den man frei nutzen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |