Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Stadthotel für Familien
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel, das mit drei Sternen geführt wird, hat insgesamt 115 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien. Darunter sind auch Familienzimmer, besser gesagt größere Zimmer, in denen Zustellbetten Platz finden, zu buchen. Auch behindertengerechte Zimmer sind verfügbar. Was uns begeistert, was aber möglicherweise nicht bei jedem den gleichen Begeisterungssturm auslöst ist, dass das Hotel gänzlich rauchfrei ist. Wir als Nichtraucher suchen uns wenn möglich immer solche Hotels aus, die es nun immer mehr gibt, denn uns kommt das sehr entgegen. Viele andere kann das natürlich stören, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Früher in Hotels hat das immer für Gelächter gesorgt, wenn die Rezeptionistin die „Non-smoking-policy“ erklärt hat und ich meine kleine Tochter fragte „Do you smoke?“, mittlerweile ist das mit zwei Teenagertöchter nicht mehr so witzig. Das Premier Inn Solihull Town Centre verfügt über eine Lobby im ersten Stock, die verhältnismäßig klein ist und dennoch einen kleinen Sitzbereich bietet. Außerdem gibt es hier auch zwei Automaten zum Selbst-Einchecken, aber das ist gar nicht notwendig, weil die Rezeption ohnehin 24 Stunden besetzt ist. Von der Rezeption aus gibt es auch den Zugang zum Restaurant, das in jedem Premier Inn zu finden ist, aber auch als Bar genützt werden kann. Auch der Frühstücksraum ist von hier aus begehbar. Auch ein Bankomat ist hier zu finden. Eincheckzeit ist 14.00 Uhr, ausgecheckt muss man bis 12.00 Uhr haben, was für britische Verhältnisse schon recht spät ist. Es gibt auch einen Gepäckaufbewahrungsraum, wenn ihr noch länger in der Stadt seid. Natürlich sind auch hier wieder - wie in den meisten Hotels - zahlreiche Faltblätter verschiedener Touristenattraktionen zu finden, dieses Mal im Eingangsbereich im Erdgeschoss, das außer eine Treppe und den Zugang zum Lift ansonsten nichts aufweist.. In diesem Hotel sind Tiere nicht erlaubt. Kreditkarten könnt ihr folgende verwenden: Visa, Mastercard und American Express. Für das WLAN bezahlt werden muss. Die ersten 30 Minuten sind zwar gratis, aber danach sind 3 Pfund für 24 h zu bezahlen. Frühstück ist grundsätzlich nicht dabei, aber ich würde euch vor allem als Familie empfehlen, es unbedingt dazuzubuchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer, das wie alle anderen Zimmer rauchfrei war, war in Ordnung, auch wenn es wirklich klein war. Durch das ausgezogene Sofa und das Zustellbett blieb nicht mehr viel Platz für unseren Koffer- und Taschenhaufen. Zu erwähnen ist die absolute Sauberkeit, hier war kein einziges Haar auf einem Polster oder einer Decke zu finden, was ich sehr hervorheben möchte, denn das war nur einige Male bei unserer Reise der Fall, dass das Hotel derart sauber war. Neben den Betten für die Kinder gab es auch noch ein Doppelbett. Das Doppelbett war verhältnismäßig weich, die Zustellbetten aber viel zu hart. Es sollte sich herausstellen, dass das in jedem Premier Inn der Fall ist. Ein Mittelding wäre grandios gewesen, doch leider nicht möglich. Mich stört es vor allem, wenn ich mir mit meinem Mann eine Decke teilen muss. Das gibt es natürlich oft in solchen Hotels, ich hätte dennoch gerne meine eigene. Die Einrichtung machte grundsätzlich einen guten Eindruck. Es gab einen Schreibtisch mit einem dazupassenden Sessel, dazu einen Flatscreen. Es gab keinen Kasten, in dem man hätte Kleidung verstauen können, da wir aber ohnehin aus dem Koffer lebten, war uns das egal. Ich packe erst aus, wenn ich in einem Hotel mehr als vier Nächte bleibe. Im Grunde war das Zimmer für eine Familie zu klein, denn wir hatten auch noch viel Gepäck mit und dafür fast keinen Platz. Violett und Lila ist der vorherrschende Farbe der Premier Inns. In diesen Tönen ist sowohl das Schlafzimmer als auch das Badezimmer gehalten, was ich als sehr ansprechend empfinde. Im Badezimmer waren die Toilette und die Dusche (eigentlich eine Badewanne mit Duschfunktion) untergebracht. Über dem Waschbecken war auch ein großer Spiegel zu finden und natürlich gab es auch einen Fön.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wurde im ersten Stock in einem großen Raum neben der Rezeption serviert. Wenn ihr das Hotel bucht, wird gefragt, ob ihr das Frühstück gleich mitbuchen wollt. Es kostet 10 Pfund pro Person aber das Gute ist, dass Kinder unter 16 Jahren gratis essen, so kam der Preis für uns pro Person auf 5 Pfund und das ist auf alle Fälle annehmbar, denn hier waren wir sehr zufrieden. Das Hotel bietet wirklich alles, was man zum Frühstück braucht. Es ist allerdings typisch englisches oder amerikanisches Frühstück, d.h. Wurst oder Käse sucht man hier vergebens. Doch es gab Eierspeise, gebratenen Schinken, Bohnen, Würstchen, frische Säfte und vor allem frisches Obst. Auch süße Teilchen sind immer nachgelegt worden. Der Kaffee war sehr gut und schon alleine deswegen hat unser Frühstück ein wenig länger gedauert. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Wie gesagt, bietet das Hotel auch ein Restaurant, das hier „Thyme“ genannt wird. Obwohl wir nie dort waren, habe ich mir die Karte online angesehen (einfach über die Premier Inn Homepage abrufbar) und die Auswahl ist sehr groß. Es gibt Steaks, Burgers, Fisch, Pasta und Pizza. Außerdem natürlich Vorspeisen und Desserts. Für Kinder gibt es eine eigene Speisekarte, die total witzig aussieht und eine große Auswahl bietet. Kinder können für knappe 5 Pfund aus Vor- und Hauptspeise, oder Hauptspeise und Dessert wählen. Außerdem gibt es 1 Pfund Angebote, z.B. einen Bananensplit oder Jelly & Ice Cream.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service war ausnehmend freundlich. Sowohl das Ein- als auch das Auschecken verlief problemlos und beim Frühstück war immer alles vorhanden bzw. wurde sehr schnell nachgelegt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Solihull liegt in den englischen West Midlands und zwar genau zwischen der Stadt Birmingham im Westen und Coventry im Osten. Die Anfahrt nach Solihull ist also denkbar einfach, die Anfahrt zum Hotel denkbar abenteuerlich, wenn man sich nicht auskennt. Zu dem Zeitpunkt, zu dem wir in Solihull waren, hatte ich noch nicht die geniale Idee, die Koordinaten ins Navi einzugeben, sondern begnügte mich mit der Straße und eines der nervigen Dinge an englischen Hotels ist, dass es ihnen reicht, die Straße anzugeben, aber keine Nummer dazu. So sind wir die Station Road rauf und runter gefahren, aber das Hotel haben wir nicht gefunden. Entfernt fragte ich einen älteren Passanten, der mir aber auch nicht helfen konnte. Dieser brachte mich zu einer jungen Dame, die mir auf ihrem Handy den Standort zeigte und während ich noch versuchte, den Weg auf dem Mini-Display ausfindig zu machen, kam der ältere Herr wieder zurück, wir müssten nach rechts abbiegen, das Hotel befindet sich direkt hinter der Station Road. So war es dann auch. Kurz bevor ihr also zum Ende der Station Road kommt (davor ist dann gleich ein Kreisverkehr) müsst ihr scharf rechts abbiegen in eine kleine Gasse (nicht dem rechten Straßenverlauf folgen) und diese bis zur nächsten Ecke fahren, dann könnt ihr das Premier Inn Solihull Town Centre finden. Geparkt wird im Lodge Lane Car Park, der gleich in der Nähe des Hotels ist und abends gesichert wird. Hierfür haben wir € 6,30 pro Nacht bezahlt. Es gibt auch eine Kooperation mit dem Hotel, doch direkt zu bezahlen war billiger.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zu diesem Punkt gibt es leider nichts zu sagen, denn es gibt nichts. Vor allem meine jüngere Tochter hatte damit die ganze Zeit zu hadern, denn sie ist es gewohnt, in jedem Hotel einen Swimmingpool zu haben, das spielte es hier leider nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:36-40
    Bewertungen:207