- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt direkt an der Clarence Pier, einer typisch englischen Vergnügungsmeile, direkt am Meer. Meile ist hierbei übertrieben, das Areal zieht sich über ca. 100 m und beinhaltet fast nur Spielhallen. Die einzig sinnvollen Angebote sind eine Bowling-Bahn und ein interessanter Minigolf-Parcours. Die Clarence Pier hat ihre besten Jahre weit hinter sich gelassen und wirkt ziemlich heruntergekommen. Womit wir beim Hotel wären: Das Gebäude wurde wohl mit dem Einzug des Premier Inn vor nicht allzu langer Zeit grundlegend renoviert, aber die Bausubstanz ist schlecht. Dies macht sich in Form von Hellhörigkeit und sehr schlechter Trittschalldämmung für den Gast unangenehm bemerkbar. Das Hotel ist ziemlich klein, es hat 2 Obergeschosse und schätzungsweise 20 - 30 Zimmer. Punkten kann das Hotel mit der Lage direkt am Meer sowie dem Restaurant, insbesondere aufgrund des direkten Meerblicks. FAZIT: Grundsätzlich sind Hotel und Lage ganz okay, aber es gibt leider einige K.O.-Punkte wie den ätzenden Badlüfter, das Getrampel "von oben" sowie die schlechten Matratzen.
Wir hatten ein Familienzimmer für 2 Erwachsene und 2 Kinder gebucht. Das Zimmer wäre für 3 Personen okay, für 4 ist es grenzwertig klein. Das 4. Bett bestand aus einer Matratze, die direkt auf den Boden gelegt wurde. Das Doppelbett war ca. 150 cm breit und somit ebenfalls grenzwertig klein. Alle Matratzen waren billigster Federkern und wirklich schlecht. Bei einer Matratze hat man wirklich jede Feder im Rücken gespürt. Wir haben daraufhin die Bettdecke als Matratzenauflage verwendet. Das Bad war neu gemacht und wäre wirklich ansprechend gewesen, wenn da nicht dieser laute, nervtötende Lüfter gewesen wäre. Wie schon erwähnt, ist eine Trittschalldämmung in dem Gebäude praktisch nicht vorhanden - die Schritte aus dem Zimmer über uns waren sehr deutlich zu hören. Die Belüftung des Zimmers war gerade noch ausreichend, weil man das Fenster nur einen Spalt öffnen konnte. (Eine Klimatisierung soll es ab Juli 2014 geben. Meines Erachtens unnötig, eine gute Belüftungsmöglichkeit über das Fenster wäre besser.) Einen Safe gibt es nicht und die Zimmertür macht nicht den Eindruck, als daß ein Dieb länger als 10 Sekunden brauchen würde, um sie aufzuhebeln. Somit haben wir unsere Sachen immer mit einem unguten Gefühl zurückgelassen.
Man kann sowohl innen als auch außen mit direktem Meerblick sitzen. Das Frühstück ist okay, Premier Inn eben. Es gibt Muffins, Croissants (die sind allerdings nicht so toll), Obstsalat, etc. sowie auf Bestellung warme Sachen (Spiegelei, gebratener Schinken, etc.). Abendessen ist ebenfalls okay und relativ günstig.
Das Personal ist freundlich, jedoch hat uns beim Check-in leider eine junge Frau bedient, die sehr unsauber gesprochen hat und kaum zu verstehen war.
Für Leute, die gut zu Fuß sind, ist die Lage gut, da direkt am Meer. Zum touristischen Zentrum (Old Portsmouth, Gunwharf Quays, Historic Dockland mit den Museumsschiffen) sind es gut 20 Minuten Fußweg. Die meiste Strecke kann man hierbei sehr schön am Meer entlang zurücklegen. Die unmittelbare Umgebung ist Geschmacksache - wie gesagt eine Art Rummelplatz, in der Spielhallen (-höllen) dominieren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |