- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
das hotel sieht so aus, als wäre es mal gut in schuss gewesen und bietet rein theoretisch alles, was man für eine studienfahrt mit 52 personen; halbpension; 11 tage aufenthalt benötigt. leider fängt es schon beim lustlosen verhalten der angestellten an, was dieses hotel zu einem der schlechtesten absteigen macht in der ich je gewesen bin. in diesem fall kann man leider nicht einmal sagen "für junge leute geeignet" außerdem: auf der offiziellen website des hotels werden falsche bilder verwendet, wie z. b. das des pools im erdgeschoss. auf malta is der leitungswasser nicht trinkbar. ehrlich gesagt kann ich malta generell nicht empfehlen, die städte sind unglaublich vermüllt und heruntergekommen; insgesamt ein sehr häßliches bild, was man in werbefilmen und auf prospekten natürlich nicht sieht.
entspricht nicht dem 4-sterne-status des hotels
der höhepunkt der zumutung. das essen war uninteressant und für ein angebliches 4-sterne-hotel einfach lächerlich. die hauptgerichte waren noch einigermaßen genießbar (mit ausnahme des cordon bleus - keiner hat mehr als einen bissen runterbekommen), aber spätestens bei den beilagen hörte es auf. die grünen stellen an den tomaten, wo die stängel dranhängen waren nicht weggeschnitten, die dessert waren einfach konservenfrüchte, oder aufgetaute kuchen, die innen noch vereist waren, bis auf die hähnchenschnitzel war keine hauptspeise ausreichen gewürzt/gesalzen und beim trinken gab es "fruchtsäfte" die in der regel nur eine andere farbe hatten, aber sonst nach wasser geschmeckt haben. die einzige ausnahme war ein ungenießbarer pistaziensaft. zum frühstück gab es außer toast nichts brotähnliches, sonder typisches maltesisches gebäck (vermutlich auch schon einige tage alt gewesen), was keiner gegessen hat. stattdessen standen alle schlange an dem einzigen toaster. interessant wurde die küche erst, als nach 6 tagen aufenthalt ca. 5 schüler auf einmal durchfall bekamen. es kamen noch hohes fieber und kopfschmerzen und 2 tage später hat sich die anzahl der kranken verdoppelt. als ein schüler wegen flüssigkeitsmangel ohnmächtig wurde und sich der zustand der restlichen erkrankten schüler (trotz imodium) nicht verbessert hatte, wurde schließlich der arzt gerufen, der uns medikamente verschrieb, die kaum wirkung gezeigt hatten. die 5 tage vor der abreise lagen die kranken also in ihren betten und ich wurde sogar noch mit 3 anderen schülern ins krankenhaus eingeliefert, wo wir dann anständig behandelt wurden und 5 tage nach dem eigentlichen abreisetermin endlich auch nach hause flogen. in einer anderen deutsche reisegruppe aus dem hotel hatten ebenfalls einige schüler mit durchfall zu kämpfen und einer von ihnen kam dann auch ins krankenhaus, wo jeder von uns 5 deutschen die gleiche diagnose bekommen hat: salmonellen. es handelte sich zwar um eine abgeschwächte form, aber trotzdem wurden wir vom gesundheitsamt besucht und befragt. da wir alle von einigen imbissen gegessen hatten, konnte nicht nachgewiesen werden, woher die infektion kam. der verdacht liegt nahe, dass die hotelküche schuld war, aber da der beweis fehlt werde ich beschuldigungen an dieser stelle auslassen.
die mitarbeiter sind unfreundlich und lustlos. bei beschwerden erfolgt keine reaktion, keine zusätzlichen serviceleistungen, die fremdsprachenkenntnisse sind sehr beschränkt. hygiene wird definitiv klein geschrieben! bettwäsche wird 1mal die woche (wenn überhaupt) gewechselt, teilweise werden die laken nur untereinander ausgetauscht, sodass man anschließend das eine woche alte laken eines mitreisenden benutzt. die handtücher riechen nach essig und zeigen nach der wäsche(?) immer noch deutliche flecken von vorher auf. das reinigungspersonal zeigt wenig hilfsbereitschaft und ist freundlich. klopapier mussten wir uns einmal klauen, weil wir aufgrund 3 durchfallerkrankter (siehe gastronomie) im zimmer sehr viel verbraucht hatten, das personal uns jedoch nichts mehr geben wollten. hinter einem kühlschrank haben wir einige maden gefunden! die zimmer werden sehr oberflächlich gereinigt, d. h. in den ecken und unter den betten wird nicht geputzt. nach der "raumpflege" riecht das zimmer sehr unangenehm nach putzmitteln. die ganzen 11 tage an denen wir da waren lag noch die chipstüte der vorherigen zimmerbewohner unter einem unserer betten.
einkaufs- und unterhaltungsmöglichkeiten sind ganz in der nähe und mit dem bus kommt man auch bequem überall hin. jedoch ist das auf malta keine große kunst, da es ein sehr dichtes busnetz gibt und man von so ziemlich jeden hotel gute verbindungen hat. leider kein meerblick o.ä. in st. juliens gibt es ne gute partymeile mit etlichen diskotheken. das hotel ist keine 5 minuten fußweg davon entfernt. die partymöglichkeiten sind sehr gut, aber wer fliegt deswegen nach malta
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
ein pool auf dem dach und einer im untergeschoss. den unteren haben wir nicht benutzt, da (während unserer ganzen aufenthaltszeit!) eine tote kakerlake darin schwomm. wir haben den dachpool zwar genutzt, aber er war trotzdem alles andere als sauber. ich bin mehrmals zur rezeption gegangen und habe bescheid gesagt, aber angeblich wird der pool jeden morgen gesäubert (kann nicht sein, es waren immer die gleichen kaugummis und insekten drin). irgendwann habe ich auf dem dach einen käscher gefunden und erfolglos versucht den pool einigermaßen sauber zu machen. im untergeschoss gab es einen tagesraum mit 2 billardplatten, wobei man sich nicht gerne dort aufgehalten hat. es war aufgrund des schwimmbades sehr feucht und heiß. belüftet wurde nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marko |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |