- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren die ersten beiden Juliwochen in Bibione. Die ersten Tage waren sehr viele italienische Rentner im Hotel. In der zweiten Woche dann fast ausschließlich junge Familien mit Kleinkindern aus D, AU, Slow. u. Italien. Das war natürlich sehr cool für unsere Kleine (3 J.) Wir hatten ein Doppelzimmer mit einem ausklappbaren Schranketagenbett und einem Doppelbett im noch nicht "modernisierten" 4. Obergeschoß. Zum Zimmer gehörte ein reservierter Sonnenschirm und 2 Liegen am Strand.
Das Zimmer war etwas klein, machte aber nichts, warn ja eh nur zum schlafen drin. Klimaanlage top, Badezimmer ok, aber Dusche sehr schmal und unbequem. Wir waren im 4.OG, die Zimmeraustattung wäre doch so langsam austauschwürdig. An das harte Bett gewöhnt man sich nach einigen Tagen. Das Hotel hat im 4. OG einen umlaufenden Balkon, den man von allen Zimmern aus betreten kann. Dort gibt es auch Liegen und Stühle. Eine Abgrenzung zu den Nachbarzimmern wäre wünschenswert.
Nun ja, wenn man kaltes Gemüse vom Buffett mag, ist man hier richtig. Wir hatten Halbpension gebucht. Abends konnte man für den nächsten Abend zwischen 4 Vorspeisen und 4 Hauptgerichten wählen. Dise widerholten sich wöchentlich. Die Portionen waren eher klein und auch die Kombinationen waren manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Dazu konnte man von einem kalten Gemüsebuffett nehmen so viel man wollte. Es gab zum Beispiel: gedünstete Zwiebel, Fenchel, Chiccorre, Zuchini, Schwarzwurzeln, eingelegte Pilze, Tomaten, frische Tomaten, Gurken, Salat, manchmal Kartoffeln, Kartoffelsalat oder Nudelsalat. Nun zum Frühstück: BITTE, BITTE, erbarme sich ein deutscher Bäcker und bringe Brotkultur in diesen Ort. Es gab Weizenbrötchen in verschiedene Formen, Sesam und Mohnbrötchen, die alle gleich schmeckten und so trocken waren, als wenn sie 4 Tage im vorraus geliefert worden wären. Mit der einzigen Mischbrotsorte war es genauso. Einziger Lichtblick waren die Butterchroissants, die noch warm auf das Buffett gestellt wurden. Leider meistens nur ca.12 Stück, die dann von "speziellen" frühaufstehenden Gästen für ihren Tisch einkassiert wurden. Eigentlich kein Problem, solange man sich die Menge nimmt, die man auch braucht, aber meistens blieben auf diesen Tischen einige Chroissants über und gingen dann zurück in die Küche. Als Brotaufstriche gab es versch. abgepackte Marmeladen, eine Sorte Schnittkäse, gekochter Schinken, Salami, Joghurt mit und ohne Geschmack und Rührei. Wie in Italien üblich konnte man zwischen einigen Kuchensorten wählen.
Daumen hoch für das überaus freundliche Personal. Alle waren mit sehr viel Engagement und Herzblut bei der Sache. Es war fast immer jemand da, der deutsch sprach, sonst reichten die minimalen Italienischkenntnisse. Auf Nachfrage bekamen wir am gleichen Tag einen neuen Sonnenschirm, der wesentlich näher am Wasser war. Eine Beschwerde wegen Ameisen im Zimmer wurde umgehend weitergeleitet und die Tiere wurden entfernt. Habe aber zur Sicherheit Ameisenköder gekauft u. ausgelegt. Dies war auch gut, konnte nämlich den Anfang der Ameisenstraße finden und dann war Ruhe.
Die Lage ist erste Sahne, ca. 100 m bis zum Strand, ca. 200 m zur nächsten Shoppingmeile. Ausflüge nach Venedig, Verona, Padua u. Triest können im Hotel gebucht werden, waren wir aber diesmal zu faul für.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand 1A, Pool ok, Shopping 1A, Pizzerien 1A, Bier 1A (fast überall Krombacher!!) Strandverkäufer wie überall sehr nervig. Massagen am Strand sehr zu empfehlen!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helabs |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |