Alle Bewertungen anzeigen
Karin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Na ja
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Prima Kings verfügt über 210 Zimmer auf 6 Etagen. Im Rahmen einer Rundreise sind wir dort für 3 Nächte mit Halbpension abgestiegen. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, was man ihm beim ersten flüchtigen Blick nicht so sehr anmerkt. Alle öffentlichen Bereiche sind klimatisiert. Das Kings war das einzige Hotel auf unserer Reise, das eine Sicherheit für die Zimmerrechung (Hinterlegung der Kreditkarte) verlangt hat. Achtung Oktober-Reisende: bitte unbedingt schon vor der Buchung nach den israelischen Feiertagen erkundigen. An Jom Kippur z. B. steht in Israel wirklich alles still. Das hat Charme, man sollte aber darauf vorbereitet sein. Wir haben weder telefoniert noch die Handy-Erreichbarkeit getestet. An uns adressierten SMS sind zeitnah angekommen. Einige Mitglieder unserer Reisegruppe waren im nahegelegenen Prima Royale untergebracht. Aufgrund deren Erzählungen würde ich beim nächsten Mal dieses Hotel ausprobieren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer auf der zweiten Etage verfügte über Klimaanlage, kostenlosen Zimmersafe, Sat-TV (großer Flachbildfernseher), Telefon, Mini-Kühlschrank, Tee-/ Kaffeezubereitungsmöglichkeit. Das Zimmer war klein. Die Lichtquellen gaben kaum ordentliches Licht, so dass der Raum schummrig wirkte. Die Einrichtung wirkt durch Stil und Dekor auf den ersten Blick dunkel-elegant, verliert aber bei näherem Hinsehen deutlich, nicht nur wegen ihres Alters. Die Gardinen rochen staubig, das Fenster hätte geputzt gehört. Das Badezimmer war klein, der Haartrockner funktionierte. Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig, so dass ich meine Desinfektionstücher eingesetzt habe. Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Fenster schlucken kaum Schall, daher vieleicht eher ein höheres Stockwerk buchen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Speisesaal ist recht groß, es geht lebhaft zu. Er wirkt überfüllt, wobei um die Tische aber genügend Bewegungsraum bleibt. Das Mobiliar zeigt teilweise deutlich sichtbare Abnutzungsspuren, der Teppichboden Flecken. Sauberkeit und Hygiene schienen insgesamt aber okay. Morgens wurde mit Papiersets eingedeckt, abends mit Tischdecken. Zum Abendessen standen immer Karaffen mit Wasser auf den Tischen, die auch nachgefüllt wurden. Der Speisesaal wird ziemlich runtergekühlt. Auf Wunsch wird die Klimaanlage aber für eine Weile ausgeschaltet. Das Speiseangebot war mengenmäßige okay, in der Qualität eher mittelprächtig. Der Küchenstil ist landestypisch. Das Hotel hält sich an religionsgesetzlichen Vorschriften für die Speisenzubereitung. Danach ist der gleichzeitige Verzehr von Fleisch- und Milchprodukten verboten, so dass es morgens keine Wurst- und Fleischwaren gibt. Dafür finden sich herzhafte Speisen auf dem Buffet, die in Deutschland eher abends gegessen werden. Obst kam leider aus der Konserve, frisch gab es nur Äpfel.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption war höflich, der Gast sollte Englisch sprechen. Das Personal im Speisesaal war freundlich, es wurde rechtzeitig nachgelegt und aufgeräumt. Die laufende Zimmerreinigung war gerade noch akzeptabel. Ein privates Handtuch, das sich deutlich von den Hotelhandtüchern unterschied, verschwand aus dem Bad in der Hotelwäscherei und konnte in den 2 Tagen bis zur Abreise nicht wiederbeschafft werden. Immerhin gab es das Angebot, doch stattdessen ein Hotelhandtuch mitzunehmen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • 60 King George Street Jerusalem, 94262 Israel - Das Hotel liegt an einem kleinen Platz, auf den 5 Straßen zulaufen. Davon ist mindestens die King George Street als sehr verkehrsreich und laut zu bezeichnen. Ein bis in die Nacht geöffneter Supermarkt und mehrere Geldautomaten gibt es gleich am Platz, eine Fußgängerzone ist fußläufig zu erreichen. Altstadt und Heiligtümern liegen nur rund 15 Minuten entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel verfügt über einen kleinen Souvenirladen. In der Lobby spielt abends jemand gefällig Klavier. Internetzugang ist möglich, aber kostenpflichtig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:51-55
    Bewertungen:5