- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Kleines und gepflegtes Familienhotel mit deutschen und italienischen Gästen, ab und an auch mal Niederländer. Fahrstuhl im Hotel. Hotel und Zimmer vollständig mit Teppich ausgelegt. Fahrräder stehen kostenlos im Hotel zur Verfügung. Parkplatz und Hotel ist nachts durch einen Sicherheitsdienst bewacht. Safe kostenlos im Zimmer. Im Großen und Ganzen ist das Hotel bei Eigenanreise (Benzinkosten, Mautgebühr, Fahrstress) viel zu teuer und dafür wird nichts geboten. Im Ort selbst ist auch nichts weiter los. Bei dem Preis kann man auch in einen Alles-Inclusive-Club fliegen. Ansonsten ist Italien ein sehenswertes und gepflegtes Urlaubsland. Im benachbarten Ort Cervia kann man gut bummeln und einkaufen. Abends ab 22.OO h sehr belebter Ort. Cesenatico - Heimatstadt vom Radsportidol Marco Pantani. San Marino - ein Muss.
Zimmer sind ausreichend und geschmackvoll auch mit TV eingerichtet. Badezimmer mit Fön, Dusche, Waschbecken und WC - allerdings sehr klein (auf keinen Fall für wohlproportionierte Urlauber). Manche Zimmer verfügen über Klimaanlage, benötigt man aber nicht, da es auch im Juli abends recht kühl ist und ein heftiger Wind vom Meer her weht. Zimmer sind sehr hellhörig.
Im Hotel gibt es 1 Restaurant, hier werden die Mahlzeiten eingenommen und 1 Bar. Es ist alles in einem sehr gepflegten Zustand. Getränke sind sehr teuer. Für tagsüber kann man sich aber aus den nahegelegenen Supermärkten was kaufen.Leider wird man durch das Eindecken der Frühstückstische, durch klapperndes Geschirr und Tischerücken geweckt, so dass Ausschlafen sowieso entfällt. Beim Essen ist Halbpension ausreichend, da abends ein reichhaltiges Salatbüffet zur Verfügung steht und danach ein 3-Gänge-Menü. Hier kann man zwischen 3 Menüs auswählen. Schlecht ist, dass man sich hierfür zum Frühstück entscheiden muss, da das Essen von außerhalb angeliefert wird. Man kann das Abendessen auch als Mittagessen wählen, günstig, wenn man abends mal etwas unternehmen will.
Das Personal bemüht sich freundlich zu sein, ist aber schwierig wegen der Sprachbarrieren. Die Getränke und Eis müssen erst bei Abreise bezahlt werden, man muss während des Urlaubs lediglich die Zimmernummer angeben. Bei uns war nur 1 Kellner, der deutsch gesprochen hat. So ist es schwierig, am Ende des Urlaubs nachzuvollziehen, ob man das bezahlt, was man konsumiert hat. Bei uns stand z. B. Kamillentee auf der Rechnung. Bei Beschwerde wollte man uns ein Kind mit angeblichen Bauchschmerzen unterjubeln (wir waren nur 2 Erwachsene). Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Arzt und Apotheken stehen im Ort zur Verfügung.
Lage direkt am super gepflegten Sandstrand. Die Liegen am Strand stehen einem vom 1. bis letzten Tag zur Verfügung durch Nummerierung. Das ist sehr angenehm - man braucht nicht schon früh aus den Federn, um sich einen Platz zu ergattern. Gute Ausflugsziele sind in der Nähe, möglichst aber nur bei Eigenanreise. San Marino muss man erlebt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool ist sehr sauber. Whirlpool nur zu bestimmten Zeiten und Kinder nur in Begleitung. Gesamte Anlage wird von einem Hausmeister jeden Tag gereinigt. Spielzeug und Luftmatrazen o. ä. können abends beim hausmeister abgegeben werden und werden dann eingeschlossen. Das Animationsteam besteht aus 2 jungen Italienern, von mehrsprachig kann keine Rede sein. Eher nur was für kleine Kinder - z. B. Sandburgen bauen, für die älteren Kinder Tischtennis. In der Nähe ist ein Tennis- und Fußballplatz. Sport in Eigenregie. 1 Mal in der Woche wird ein Tanzabend mit einer Kapelle veranstaltet (gähn). Disco im Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2002 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |