- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 133 Zimmer, ist behindertengerecht und der öffentliche Bereich ist sauber. Im Juni 2007 wurde die Anlag komplett renoviert; dem zu Folge ist auch alles modern gehalten. Generell ist das Hotel mehr auf Geschäftsreisende ausgelegt, da es einige Tagungsräume gibt, in der Lobby gibt es Steckdosen- und Interentanschl´ße und ein separates Businesscenter. Weiterhin steht ein kleiner Welllnessbereich zur Verfügung mit Innen- und Aussenpool. Glücklicherweise steht auch ein Poolboy zur Verfügung, der fast jeden Morgenn für eine Stunde Wassergymnastik macht. Der Zutritt zum kleinen Hotel"strand" ist kostenfrei und nur für Hotelgäste inklusive Liegen und Sonnenschirm. Die Angestellten können neben der Landessprache russisch und polnisch, etwas englisch und deutsch. Von den Verpflegungsmöglichkeiten gibt es alle Arten, ausser all inclusive. Unser Fazit Es ist eine Reise wert, sich dieses Land anzuschauen. Das Klima ist super, ca. 30°C - 35°C, und auch die Wassertemeratur ist sehr angenehm. Um noch kurz beim Wasser zu bleiben; es gibt keinen Sandstrand, nur Kiesstrand. Also die Strandschuhe nicht vergessen, es gibt sehr viele Seeigel. Auch ist das Wasser in Bar so trüb, dass es nicht lohnt zu schnorschel oder zu tauchen. Auch wenn das Land sehr schön ist und es einiges zu sehn (z. b. die vielen Altstädte, Budva, Petrovac, Koto, Sveti Stefan, Skutari See und die Berge von Montenegro) gibt, ist das Land sehr schmutzig. Überall gibt es angefangene Baustellen zu sehen und Berge von Müll. Zu unserer Reisezeit habe es sehr viele Touristen, die Strände wren teilweise überfüllt, da auch die Einheimischen Ferien hatten und ans Meer gefahren sind. Wir für unseren Teil sind froh, dass wir einmal dort waren, 10 Tage hätten auch gereicht und noch einmal würden wir nicht noch mal hinfahren.
Die Zimmer sind sehr modern. In jedem Zimmer gibt es sogar eine kleine Couch und auch der Balkon ist mi einen Tisch und zwei Liegestühlen ausgestatten. Hierfür gibt es nur keine Aufleger. Im jeden Zimmer gibt es auch einen Flachbildfernseher und eine Tastatur, mit welcher man wohl ins Internet gehen kann. Das haben wir jedoch nicht ausprobiert. Das Bad ist wirklich groß, vor allem die Dusche, wo sogar eine Wäscheleine vesteckt ist :-). Nur haben sie die Bademäntel in unserem Zimmer vergessen. Auch sehr schön ist der Safe im Kleiderschrank, der kostenfrei genutzt werden kann. Nur die Minibar hat horente Preise, sodass wir diese nicht genutzt haben. Entgegen jeden Urlaubshotel wird hier nicht gerne gesehen, wenn man sich Getränke und Speisen von Ausserhalb mitbringt. Glücklicherweise gibt es für solche Fälle einen Rucksack. Zu empfehlen ist bei der Buchung des Hotels - wenn es denn dazu kommt- darauf achten zu lassen, dass man kein Zimmer bei der Klimaanlage bekommt - die laut anderen Gästen sehr laut ist. Ausserdem wird erzählt, dass fast jedes Zimmer Meerblick hat, haha, da zählen die auch Zimmer zu, die gerade mal ein Bruchstück davon erahnen lassen.
Es gibt ein Restaurant mit Aussenterrasse und Blick aufs Meer, ein Bar in der Lobby und eine Paar am Pool. Zu den Mahlzeiten gibt es genügend zu Essen, dafür wenig Abwechslungsreich. Dass Essen war trotz der Wärmebehälter lauwarm bis kalt und wirklich landestypisch schien es auch nicht. Auf Grund der Lage der Terrasse war zumindest die Atmosphäre gerettet. Auf Grund dessen, dass wir fast gar nicht bedient wurden, haben wir natürlich auch Trinkgeld gegeben, was die Kellner nicht snderlich störte. Die Preise im Hotel zB.: gr. Flasche Wasser € 3, 50, Bier € 2, 50.
Freundlichkeit = es wird sehr wenig gelächelt und man muß gerade zu um alles höflich fragen. Eine Familie, die wir vor Ort kennen gelernt haben, haben es gewagt, sich übers Essen zu beschweren. Statt das Essen zu verbessern wurde lieber diskutiert. Somit kann man bei dem Punkt Kompetenz maximal eine Sonne vergeben. Die Sprachkenntnisse belaufen sich, wie schon erwähnt eher auf die Osteuropäischen Sprachen; englisch und deutsch wird sehr schlecht verstanden. Dafür spricht es die Reiseleitung um so besser. Vielleicht kommt es auch daher, dass man bei den Mahlzeit förmlich um etwas zu Trinken betteln muß. Einen Abend haben wir sogar gar nichts zu trinken bekommen. Auch wurden die Tische teilweise nicht richtig gesäubert geschweige denn die Mundserviette richtig gewächselt . . . Die Zimmer sind sauber; jedoch hatten wir, nicht wie auf der Homepage des Hotels erwähnt, keine Bademäntel und einmal wurde sogar vergessen, das Toilettenpapier aufzufüllen. Auch beim Check-in fand ich sehr zu bedauern, dass trotz Kofferwagen uns nicht mit dem Gepäck geholfen wurden ist. Auch hatte man keine Rücksicht darauf genommen, dass wir uns in den Flitterwochen befanden. Obwohl unser Reisebüro und auch ich selbst vorab darauf hingewiesen hatte, wurde in keiner Silbe etwas darauf geachtet. Am Pool gabe es immer ausreichend liegen, andernfalls war immer der Poolboy da, der die Liegen entsprechend auffüllte. Leider hat er vergessen, die Tische am Pool auch mal abzuwischen. Leider kam es oft vor, dass die Toiletten am Pool regelrecht besch . . . waren, so dass an auf sein Zimmer gehen mußte. Das war wirklich widerlich. Auch war das Poolwasser nicht mehr das sauberste, obwohl man jeden Morgen eine Reinigungsmaschine gesehen hat - wer weiß?!
Die Lage an sich ist in er Stadt Bar sehr zentral. Es sind nur wenige Minuten in die belebte Innenstadt und zu den vielen Shops, der Kiesstrand befindet sich direkt hinter dem Hotel, getrennt durch eine Küstenstraße, die in seltesten Fällen befahren wird und somit keine Ruhestörung darstelt. Die Bushaltestelle ist auch nur 5 Gehminuten entfernt. Leider befindet sich der Hafen geradezu um die Ecke, wo reger Verkehr herscht. Abends sollte man dort nicht lang gehen, denn die Gerüche sind unerträglich. Durch den Hafen wird das Wasser am Strand immer wieder aufgewühlt und so eigent sicher der Strand nicht zum Schnorcheln oder Tauchen. Positiv zu erwöhnen ist das das Hotel Princess das beste Hotel Stadt Bar ist. Das liegt daran, dass sich die Touristengegend bei Budva befindet und in Bar sich die Einheimischen tümmeln. Leider ist für uns Deutsche die Transferzeit sehr lang. Wir sind in Dubrovnik/ Kroatien gelandet und wurden dann mit einem Bus zum Hotel gefahren. Bei der Hinfahrt waren wir nahezu 4 Stunde mit dem Bus unterwegs. Anders ist es da für die russischen, tschechischen und polnischen Bürger, diese können in Tivat/ Montenegro landen und sind vielleicht "nur" 2 Stunden mit dem Bus unterwegs. Von der Reiseleitung werden viele Ausflugsmöglichkeiten angeboten, diese sind jedoch auch sehr teuer . Wichtig: Der Skutari See ist zwar schön, aber das Geld nicht wert, was man über den Reiseveranstalter zahlen muss. Hier gibt es auch am Strand viele Anbieter, wo man die Reise teilweise zum halben Preis bekommt. Ein Taxt haben wir vor Ort nicht genutzt, dafür den Bus. Die Ticket kauft man direkt im Bus; hier fährt immer eine Begleitung des Busfahrers mit, der die Tickets verkauft pro Fahrt. Pro Person zahlt man hier zwischen € 1, 00 und € 2, 00 für eine einfache Fahrt. Dies Bushafrt ist auch eher zu empfehlen als selbst mit dem Auto zu fahren, da die Montenegriener einen wirklich rasanten Fahrstil haben (schlimmer als in Italien). Verkehrsregeln werden kaum beachtet, und wenn sie die Polizei mal anhält, sind diese IMMER im recht. Also das sollte man sich dann gut überlegen. Parkmöglichkeiten am Hotel gibt es dafür genügend und die Tankstelle ist direkt vorm Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Fitnessraum, wo wir jedoch nur einen Crosstrainer und ein Laufband gesehen haben, für die Kinder gibt es ein Spielzimmer und der Wellnessbereich steht täglich zur Verfügung. Da die Preise doch genauso teuer sind wie in Deutschland, scheinen es daher die meisten Gäste nicht zu nutzen. Der Aussenpool ist schön, leider war das Wasser zum Schluß unserer Reise (wir waren zwei Wochen dort) nicht mehr so angenehm. Der Strand besteht aus groben Kies und überall liegt viel Müll rum. Der Hotelstrand ist das etwas sauberer und zumindest kann man die kostenfreien Liegen mit Schirm benutzen. Für alle Geschäftsreisenden gibt es in der Lobby, an der Bar und im Businesscenter genügend Möglichkeiten, um zu Arbeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |