- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Für uns war es ein gelungener Urlaub mit hohem Erholungswert. Die Insel im allgemeinen ist sehr grün und wir konnten noch Blütenmeere bewundern. Das Meer war ruhig und hatte bereits angenehme Temperaturen. Auf Samos gibt es mehrere einladende Strände mit überraschend guten Strandeinrichtungen. Das Hotel war nach griechischen Verhältnissen von überdurchschnittlichem Standard und immer wieder verwundert es, dass der absolute Komfort an Kleinigkeiten, wie fehlende Garderobehacken, Papierkorb im Zimmer oder Handtuchstangen scheitert. Gewöhnungsbedürftig war für uns auch, dass uns keine zweite Karte fürs Zimmer zur Verfügung gestellt wurde. So konnten wir die Klimaanlage nur in Betrieb nehmen, wenn wir im Zimmer waren. Das ist meistens nachts, wo die Klimageräte auf dem Balkon für Nachbarn die das Fenster offen haben wollen, eine Lärmbelästigung darstellen. Ob es dann wirklich zu einer Stromersparnis kommt, wage ich zu bezweifeln. Auch das Frühstück war für griechische Verhältnisse sehr gut. Leider war die Auswahl an Teesorten sehr beschränkt und obwohl derzeit in Samos die reifen Zitronen unbeachtet am Boden verfaulen, wurden beim Frühstück keine angeboten. Die Hauptmahlzeit nahmen wir nie im Hotel ein, waren aber bis auf eine Ausnahme, immer sehr angetan von der absoluten Freundlichkeit der Bedienung, dem Angebot und der Zubereitung der Speisen. Auch das war viel professioneller als wir es auf anderen Inseln schon erlebt haben. Wenn man nicht nur den gesamten Urlaub auf einem Strand mit einer sehr guten Taverne verbringen möchte, sollte man sich ein Fahrzeug mieten. Letztendlich haben wir festgestellt, dass ein Motorrad gereicht hätte. Beim Auto erhielten wir ein Upgrade von Klasse B auf D, was uns beinahe zum Verhängnis geworden wäre. Wie überall in Griechenland sind die Straßen durch die Dörfer sehr schmal. Dazu kommt aber, dass es auf Samos auch ein Dorf mit mehr als tausend Einwohnern gibt, wo eine Hauptstraße links und rechts draußen herum vorbeiführt. Verfehlt man diese allerdings und fährt bei grüner Ampel (!) durch das Dorf selbst, kann es so eng werden, dass es kein weiterkommen gibt. Leider verraten das auch nicht die Mienen der alten Männer im Kafenion!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarethe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |