Das Hotel ist, wie alle Häuser in den alten italienischen Städten natürlich etwas rustikal, aber gerade das macht doch den Reiz eines kleinen italienischen Künstlerhotels aus. Ein kleines Hotel mitten in der schönen Altstadt Perugias. Herrlich zum Flanieren und Entdecken. Das Hotel ist einfach und ohne Rahmenprogramm. Deshalb ist Wertung (z.B. Sport nur 1 Stern) teilswiese gering. Aber durch die zentrale Lage hat man von hier aus viele Möglichkeiten, auf eigene Faust zu entdecken und Spaß zu haben. Wenn ich wieder nach Perugia fahren würde, wäre das wieder meine erste Adresse. Ich hatte keinen Katalog, hab mich auf einen Reiseführer und meine Italienischlehrerin bei der Hotelsuche verlassen.
Die Einrichtung ist rustikal, aber ohne Tadel und sehr sauber, mit Fernseher (nur ital. Sender). Bad mit Wanne oder Dusche
Es gibt lediglich Frühstück und das ist relativ karg. So ists in italienischen Hotels abseits des Tourismus. Aber mit Semmeln, Marmelade, Müsli und abgepackten Gebäck, sowie Kaffee (nein kein Espresso, den gibts nur an der Repetion), Tee, Wasser und Saft kommt man auch so auf seine Kosten. Auch gibts Rühreier mit Speck, darauf waren die amerikanischen Gäste ganz scharf.. Ansonsten kann man in Perugia hervorragend Essen gehen. Es gibt viele Osterien, Trattorien und Restaurants zu erkunden. Tipp: Trattoria Lanterna in der Nähe vom Kino.
Das Personal ist sehr nett und zuvorkommend, ich würde sagen familiär. Leider sind die Deutschkenntnisse nicht allzugut, aber mit Englisch müßte man gut weiterkommen. Wer Italienisch kann ist klar im Vorteil, auch in den vielen Bars in der Umgebung. Perugia ist noch nicht so von Touristen übervölkert und entdeckt worden.
Sehr zentral gelegen, in mitten der Altstadt Perugias. Zur Straßenseite kann es samstags (wenn in der Stadt viel los ist) schon etwas lauter werden. Straße ist vielleicht nicht das richtige Wort, Gasse paßt besser. Für ungeübte Fahrer, bzw. Leute mir großen Fahrzeugen empfiehlt es sich, das Auto auf einem der vielen Parkplätze außerhalb stehen zu lassen. Das Gepäck mit dem Taxi dorthin fahren lassen und für Ausflüge (Assisi, Lago Trasimeno ...) mit den vielen Rolltreppen zum Parkplatz zu fahren. Wir haben das Auto in der videoüberwachten Parkgarage an der piazza dell´Europa geparkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
gibts nicht. Aber der Lago Trasimeno (drittgrößter See Italiens) ist ganz in der Nähe. Ausflüge nach Orvieto, Spoleto, Gubbio, Assisi und Terni (größter Wasserfall Europas - allerdings nur stundenweise zu besichtigen) sind empfehlenswert
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |