Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2005 • 1-3 Tage • Strand
Ein gemütliches Gästehaus auf den wilden Marquesas-Inseln
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Pension liegt, völlig von tropischer Vegetation eingewachsen, auf einer Anhöhe über der Hauptstadt der Insel Ua Pou, Hakaheu. Ca. 10 Minuten zu Fuß von den kleinen Geschäften, Rathaus etc. entfernt. Von der sehr schönen Terrasse hat man einen tollen Blick auf den Ort und den Hafen, wo ein-bis zweimal wöchentlich der legendäre Südseefrachter "Aranui" aus Papeete anlegt. Man lebt hier mehr oder weniger mit der Besitzerfamilie, ist jedoch, wenn man möchte, auch völlig unabhängig. Die Pension hat 4 Zimmer mit Grand lit und evtl. einem dritten Bett. Man kann Single, Doppel u. Triple buchen. Die Gäste sind französische Geschäftsleute aus Tahiti und Touristen. Ca. 3/4 Stunde auf nicht asphaltierten Straßen vom Mini-Flughafen. Ein wenig Franzsösisch sollte man sprechen, kaum jemand beherrscht auf Ua Pou und im Hotel eine Fremdsprache. Ua Pou erreicht man mit AIR TAHITI ca. 4mal wöchentlich von Papaeete aus, wobei man auf der Insel Nuku Hiva umsteigen muß. Von dort nochmal ca. 20 Minuten in einer kleinen Machine nach Ua Pou, wo am Airport schon die Pick-ups für den Weitertransport in die einzelnen Orte warten. Der Transport kostet einfach ca. 15 EUR. Die Insel Ua Pou ist berühmt wegen seiner atemberaubenden Bergkulisse und bizarrer Natur. Hier erlebt man ein typisches, ruhig vor sich hin dämmerndes Polynesien, wie es auf den berühmteren Inseln Tahiti, Moorea oder Bora Bora längst Geschichte ist. Die Nebeninseln Nuku HIva und HIva Oa (u.a. mit dem Grab von Paul Gauguin und Jacques Brel) sind gleichsam besuchenswert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Es gibt 4 Zimmer mit 1 großen, 2 oder 3 Betten. Auch für Familien geeignet. Die Betten sind sehr gut. Einfache Ausstattung, es gibt eine kleine Ablage für das Nötigste, ansonsten beläßt man seine Dinge im Koffer oder legt sie auf seine eigene Terrasse. Das sehr saubere Bad liegt ein paar Meter vom Zimmer entfernt bei den eigentlichen Wohnräumen der Besitzerfamilie. Anfangs gewöhnungsbedürftig, merkt man schnell, wie unkompliziert das Leben hier ist.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt eine große Terrasse, auf der an einem oder zwei großen Tischen das typische franzsösische Frühstück (Baguette, frische Säfte, Marrmelade, Butter) serviert wird und am Abend (oder wenn man möchte, auch zum Mittag oder Nachnittag) kocht Madame ein meist ausgezeichnetes, aus Fisch bestehendes Menu. Den polynesischen Gepflogenheiten entsprechend, werden die Mahlzeiten zusammen und zu einem festen Zeitpunkt (19.30) vorgenommen. Die Privatsphäre ist also bei den Essenszeiten etwas eingeschränkt. An Getränken gibt es neben Alkoholfreiem das lokale Hinano-Bier und sogar einige Weine. Die Preise sind sehr hoch, da alles mit dem Schiff oder Flugzeug aus Tahiti eingeführt werden muß (Ca. EUR 8,- Frühstück, ca. EUR 15,00 pro Mahlzeit zuz. Getränke)


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Pensionsbesitzer, Monsieur Doudou und seine Frau Helene, sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Monsieur führt mit seinem Allradwagen tolle Inselrundfahrten durch und besorgt auch die Airporttransfers.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr schön über Hakaheu gelegen, tolle Sonnenuntergänge und Panoramen auf den Hafen. Eine kleine Schotterstraße führt vom Hafen nach ca. 250m zur Pension.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man glaubt es kaum, aber diese kleine Pension verfügt unterhalb der Terrasse sogar über einen kleinen, kreisrunden Pool, der nach den anstrengenden Touren auf der zerklüfteten Insel ein wahrer Segen ist!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:547