Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
Verreist als Paar • September 2017 • 1 Woche • StrandHotel Sauberkeit Top, der Rest Flop.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Man bekommt Das, was man bezahlt. Wer keine hohen Ansprüche hat in Ordnung. Mietauto vom Vorteil. Essen im Hotel nicht wirklich Landestypisch. Hotel hat wohl in Ricadi kein gutes Ansehen?!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das 1.Zimmer bei Anreise war eine Katastrophe. Erdgeschoss. Direkt über der Küche. Morgens dementsprechend laut. Dusche funktionierte nicht richtig- erst gar kein Wasser, dann ging es nicht aus. Duschamatur total defekt. Duschvorhangstange hing herunter. Leicht verschimmelt. Waschbecken- und Duschamaturen total verkalkt. Fenster konnte nicht geschlossen werden, was für Stechmücken eine Einladung war. DIese waren auch vor uns schon eingezogen. Waschbecken Stöpsel fehlte, dafür Glasscherben im Abfluss. Toilette war dafür sehr sauber. Nach der WC Spülung kam etwas Wasser aus dem Duschabfluss. Im Bad allgemein ein unangenehmer Geruch. Balkon: keine Sitzmöglichkeit. Winzig. Geschätzt 1m lang und 50cm tief. Ausblick Kinderspielplatz. Kleiderschrank unangenehmer Geruch. Bett war zum Glück bequem und sauber. Am nächsten Morgen haben wir um ein anderes Zimmer gebeten. Natürlich nur gegen Aufpreis möglich. Wurden damit auf den nächsten Tag vertröstet. Neues Zimmer dann gegen Bares erhalten und wurden nicht enttäuscht. Sehr groß und hell. Balkon war mit Möbel ausgestattet inkl. Wäscheleine und Meerblick! Das Bad war ein Traum, sehr sauber, das WC sah aus wie neu. Mit schließbaren Fenster, super funktionierender Dusche. Es dauert nur ein wenig bis warmes Wasser läuft! Der Reisefön ist zweckmäßig. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, man muss aber immer daran denken den Zimmerschlüssel an der Rezeption abzugeben. Kein Schlüssel- Kein Putzen und Handtuchwechsel. Die Sauberkeit war aber wirklich lobenswert. Hatten leider nur vorab viele Stechmücken im Zimmer. Das Zimmer war im Vergleich zum 1. Zimmer super. Da hatte sich der Aufpreis gelohnt, wenn es auch gleich unverschämt ist, überhaupt jemanden das 1. Zimmer zu vergeben. Was leider nur fehlt ist ein Kühlschrank. Kann ich in heißen Ländern nicht nachvollziehen. Der Deckenventilator ist o.k. aber sehr laut. Safe ist kostenlos im Kleiderschrank. Auch hier hat der Kleiderschrank einen merkwürdigen Geruch. Die Balkontür und das Fenster hatten Rollos.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Essen im Hotel nicht Landestypisch! Das haben mir sogar Einheimische bestätigt. Wir sind nicht anspruchsvoll, aber ich muss nicht nach Kalabrien fliegen um matschige kalte Pommes oder Dosen Früchte als Dessert zu bekommen. Plastikblumen als Deko auf den Tischen. Wirkt wie eine Kantine. Sehr laut wenn alle Gäste da sind. Ein wenig leise Musik im Hintergrund wäre wünschenswert. Antipasti abends und Frühstücksbuffet wurden selten aufgefüllt. Ist man also mal paar Minuten später gekommen, hatte man manches schon nicht mehr bekommen. Selbst Kaffee war dann leer. Das schlimmste für uns: wir hatten einmal einen Hauptgang zurück gehen lassen, da das Kotelett nicht genießbar war, es wurde weder gefragt warum noch eine Alternative angeboten. D.h mein Mann hatte bis auf Vorspeise nichts zu essen bekommen. So etwas geht gar nicht. Ich hatte einmal Mozarella als Hauptgang gewählt, bekommen habe ich tatsächlich 4 dünne Scheibchen Mozarella ohne jegliche Beilage. Auch sonst war der Hauptgang lieblos auf den Tellern. Hatte man ein Schnitzel als Hauptgang gewählt, lag da wirklich nur ein Stück Fleisch auf dem Teller, ist es zu anspruchsvoll evt etwas Petersilie oder ähnliches dazu zu legen??? Fast alle Hauptgänge sind in Öl geschwommen. Auch die abendlichen Antipasti sind in Fett ersoffen. Frühstück: Jeden Tag das gleiche. Die Tomatenscheiben morgens wurden abends auch wieder hingestellt. Es gab nur Orangensaft und Milch und Kaffee. Als Aufstrich nur Butter. Jeden Morgen gab es immer die gleiche Sorten Wurst: 1 Sorte Salami, 1 Sorte Scheibenkäse + 1 Sorte Schinken. Die Brötchen waren teilweise Steinhart. Dessert: innerhalb von 6 Tagen gab es nur 1 mal Tiramisu. Den Rest hatte man beim nächsten Frühstück wieder angeboten bekommen, durch falsche Lagerung leider nach Zwiebeln geschmeckt. Sonst hatte man nur eine Schale überreife Weintrauben, noch nicht reife Nektarinen oder Pfirsiche hingestellt bekommen. Alles in allem sehr einfallslos und lieblos. Auch mit wenig Budget könnte man es verfeinern. Denn die Kalabresische Küche hat mehr zu bieten als das was man hier angeboten bekommt. In den Strandbars kann man kleine Snacks oder auch richtige Mahlzeiten und viele diverse Getränke bekommen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Positiv: Bei nächtlicher Ankunft ein Tablett Essen auf dem Zimmer. Lobenswert der kostenlose Strand Shuttlebus. WLAN kostenlos im Eingangsbereich. Safe kostenlos. Deckenventilator kostenlos. Sauberkeit spitze. Am Strand 2 Stühle und 1 Schirm inklusive. Nagativ: Mein Mann hatte im Urlaub Geburtstag. Hatte dies auch den Angestellten am Tag zuvor still und leise mitgeteilt zum Frühstück eine kleine Überraschung bzw. ein Sektfrühstück vorzubereiten. Jedoch an dem besagten Tag standen weder die Sektgläser schon auf dem Tisch ( man hat nämlich den ganzen Urlaub über den gleichen Tisch, d.h sie wussten wo wir ja sitzen ) noch evt eine Kerze oder ähnliches vorbereitet. Fand ich sehr enttäuschend und die Überraschung war dahin weil ich ja die Bedienung auf den Sekt aufmerksam machen musste. Ich war schon in Hotels da wurde wirklich schön feierlich Eingedeckt. Hier nicht mal ein billiges Teelicht zu finden. Alle Hotels haben am Strand eigene Strandabschnitte, nur das Punta Faro nicht. Man wird immer gleich nach dem Hotel gefragt und bekommt seinen Platz zugewiesen. Leider sind die immer mittendrin. Setzt man sich doch mal woanders hin, wird man gleich vertrieben. Man kommt sich wie ein Mensch 2. Klasse vor. Liegen am Strand kosten ernsthaft pro Tag 15€. Kaum Verständigung an der Rezeption aufgrund der Sprachbarriere. Mit Englisch kommt man in Kalabrien allgemein nicht weit. Aber wegen 6 Tagen lern ich nur das nötigste an Italenisch sodass man wenigstens sich begrüßen kann. Für ein besseres Zimmer Aufpreis bezahlen, obwohl das 1.Zimmer wirklich eine Zumutung war. Negativ auch, das weder beim Essen noch an der Rezeption sich mal jemand von den Angestellten nach der Zufriedenheit der Gäste erkundigte. Wenn man bedenkt das das Hotel nur 25 Zimmer hat, ist es doch zeitlich keine Herausforderung?!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Transfer mit Bus ca.1 Std. Der Weg zum Hotel und zur Hauptstraße sowie zum Meer sehr steil. Zu Fuß zum Strand runter ca.10min. Hoch aufgrund der Kurven und Steigung etwas mehr. Ein Shuttlebus fährt kostenlos zum Strand mehrmals täglich hin und her. Zeiten hängen im Hotel aus. An der Hauptstraße befindet sich eine Eisdiele mit super Auswahl und wirklich leckerem Eis. Die Eiskugeln sind wirklich groß und dafür recht günstig. Man kann dort entweder auf der Terasse Speisen oder im Garten mit Meerblick. Gegenüber ist ein Souvenir Shop mit tollen Spezialitäten. Neben der Eisdiele ist eine Touristen Information. DIese kann ich leider nur bedingt empfehlen. Denn der Eigentümer mit schlechtem deutsch hat uns nur eine einzige Tour angeboten und ist auf weitere Fragen zu Aktivitäten nicht eingegangen. Hier parallel ist die nicht ausgeschilderte Bushaltestelle nach Tropea. Die Busfahrzeiten hängen an dem Eingang des nächsten Super Markts. Fahrpreis nach Tropea 2,50€. (Im Hotel ein privater Shuttlebus hin und zurück 17,50€ pro Person). Leider ist es so, das die "Stadtbusse" privat sind und das Hotel Punta Faro keinen Vertrag mit dem Unternehmen hat, man wird direkt beim Einstieg in den Stadtbus nach dem Hotel Namen gefragt, beim Namen Punta Faro wurde ehe negativ reagiert. Würde also empfehlen z.b Hotel Marinella zu nennen. Damit gab's keine Probleme . In dem größerem Supermarkt bei der Bushaltestelle kann man sogar Briefmarken kaufen welche man beim Hotel Azzuro ( gegenüber der steilen Straße zum Hotel runter) in den roten Briefkasten einwerfen kann. Wenn man dann nach dem Supermarkt weiter läuft ist gegenüber das Hotel Gattopardo. Hier und auch nur hier, können an der Rezeption Zigarette erworben werden. Weiter sehr lang geradeaus kommt man an Bars oder Restaurants vorbei. Rechte Seite befindet sich ein AVIS Autoverleih. Nur hier kann man Zugtickets kaufen. Man muss sich aber nach dem Öffnungszeiten richten!!! Weiter geradeaus dann an der Kreuzung links runter gelangt man zum Bahnhof. Tickets am Gleis1 umbedingt entwerten!!!! Mit dem Zug kommt man schnell nach Tropea oder Pizzo. Beides wirklich sehenswert. In Pizzo kann man wirklich echte Kalabresisch Küche genießen. Man sollte aber wirklich mehr in den kleinen Gässchen schauen. Auf dem Marktplatz selbst teuer und ehr nur auf Tourismus ausgelegt. Lustig ist die Stadtrundfahrt mit dem Tuk Tuk für 20€. Vom Bahnhof in Pizzo in die Innenstadt würde ich auch eine Fahrt mit dem Taxi oder Tuk Tuk empfehlen. Es ist wirklich weit in die Stadt. Taxi hatte pro Person 2.50€ gekostet. Wenn man es nicht scheut auch mal lange Spaziergänge zu machen, ist die Landschaft am Capo Vaticano ein Traum. Unterhalb vom Leuchturm ist ein Aussichtspunkt. Mit gigantischem Blick über die Buchten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand Tretboot fahren. Besichtigung von Tropea und Pizzo. Ausflug zum Stromboli. Ausflug mit dem Boot zu den Äolischen Inseln. Wandern. Poolanlage sehr klein und lieblos.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:3